Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Andrea in 17. August 2007, 09:34:19

Titel: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Andrea in 17. August 2007, 09:34:19
Guten Morgen,

konnte mich nicht beherrschen, die beiden mitzunehmen....  ;D

Kennt IHR sie mit Namen, sie hatten mal wieder keine Schildchen....


LG Andrea
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Rosebud in 17. August 2007, 10:02:41
Hallo Andrea, ja, wär cool, wenn Du die Namen dafür raus bekommst.

Den rechten Kaktus hat mein Mann mir auch mal mitgebracht, jedoch ohne Namensangabe. ( und daß aus einem Fachhandel )
Er hat ganz weiche und zarte Stacheln.

Und Dein linker Kaktus sieht aus wie eine Euphobie "Trichacereus-pachanoi"

Habe so einen Kaktus von Walter bekommen


Ich freu mich auch auf Hilfe, wenn jemand dendie Namen wüßte.

Vielen Dank dafür

LG Carola
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Lantanos in 17. August 2007, 10:24:52
Eine Euphorbia diesen Namens gibt es nicht, aber es gibt Trichocereus pachanoi, den San-Pedro-Kaktus. Dieser sieht aber, soweit ich weiß, anders aus, zwar säulenförmig, aber mehrrippiger und stärker bestachelt.
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Andrea in 17. August 2007, 12:05:45
Hallo Ihr beiden,

@Carola: Du bist echt drollig, Euphorbia "Trichocereus pachanoii", hast einen neuen Kaktus erschaffen  ;)

An einen Trichocereus hatte ich bei dem Säulenkaktus auch schon gedacht, einen pachanoii habe ich selber, die stimmen nicht überein.

Zumal der Neuzugang so einen leicht bläulichen Farbton hat, naja, vielleicht "seine" Abwehrreaktion gegen die schlechten Haltungsmaßnahmen beim Discounter  ;D ;D ;D

LG Andrea
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Flower61 in 17. August 2007, 14:37:58
Hallo Andrea,
erstmal, die Farbe von dem linken ist völlig normal und
in Ordnung, es gibt einige Kakteen und Sukkulenten die
solch eine Färbung aufweisen - also keine Panik
und um gleich bei dem zu bleiben, würde ich auf einen
Mytrillocactus geometrizans tippen
und der andere könnte eine Mammillariaart sein, aber
da gibt es einige die sich ähneln, auch gibt es noch eine
Sukkulente die sich Euphorbia suzannae nennt, die auch
dem Bild ziemlich ähnlich sieht...
ich hoffe es kann da noch jemand weiter helfen....
bei der Mammillaria meinte ich marksiana oder evtl.camptotricha...
ja ganz schön verwirrend was? aber da spielen oft soviele
Merkmale mit die man berücksichtigen muß...
lg Flower
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Lantanos in 17. August 2007, 14:44:34
Eu. susannae hat aber keine Dornen, die länglichen Ausbildungen sind bei dieser umgebildete Blätter und sie ist caudexbildend. Davon gibt es übrigens eine recht hübsche 'Cristata'.
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Flower61 in 17. August 2007, 15:01:00
stimme ich Dir zu lieber Horst, sie hat keine Dornen
und genau deswegen bin ich auch wieder von ihr
abgekommen und dann auf die versch. Mammillarien
gestoßen...da gibt es auch zwei bis drei die sich
unheimlich ähneln...
sag mir bitte nicht was noch schön ist - weißt ja
ich habe wegen Platzmangel geschlossen ;D ;D ;D
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Flower61 in 17. August 2007, 16:44:56
Hy Andrea,
also doch Mytrillocactus geometrizans und
Mammillaria camptotricha ;)
lg Inge
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Andrea in 17. August 2007, 18:03:49
Hi Ihr Lieben,


danke für Eure Bestimmungshilfe, die beiden Kandidaten haben einen Namen - JUHU  ;D

LG Andrea
Titel: Re: Unbekannte Kakteen-Newbies
Beitrag von: Flower61 in 17. August 2007, 18:12:34
Hallo Andrea,
leg Dir am besten schonmal Namensschilder zu
und beschrifte sie gleich, sonst haste irgendwann
keinen Durchblick mehr....
lg Inge