Hallo zusammen,
ich bin Marco aus Berlin und ich brauche eure hilfe.
Im wohnzimmer steht eine Pflanze die ich mal geschenkt bekommen habe, leider ist sie jetzt recht groß geworden zu groß :) und da ich nicht meine Decke rausreißen wollte brauch ich euch.
Ich vermute es ist eine "Yucca elephantipes" bin mir aber nicht sicher ich wurde gerne von euch Ideen haben wie ich damit weiter vorgehen soll
abschneiden? wächst die denn wieder? usw.
ich danke euch
Grüße aus Berlin
Marco
Hey Marco,
erstmal ein herzliches Hallo hier bei uns im Forum ;)
Also die ist ja wirklich ganz schön hoch gewachsen, da musst Du auf jeden Fall was machen, aber deshalb bist ja hier, gell...
Du kannst die Pflanze kappen, so ca. 10-20 cm unterhalb des letzten Blattes, und dann ab damit in einen Pott mit Wasser zum bewurzeln.
Es kann auch sein, dass Du ihn sofort in ein Erde-Sand-Gemisch pflanzen kann, dort müsste er eigentlich auch bewurzeln, wichtig ist eine Temperatur von 20-25° C.
Naja, dann ist ja immer noch ein langes Stück Stamm über, welches Du eigentlich auch noch mal kürzen könntest, aus diesem Rest (in dem Topf) sollten sich dann nach einigen Wochen einige neue Triebe bilden - das übrig gebliebene Stammstück soll man auch teilen und bewurzeln können, damit kenn ich mich aber nicht aus.
HOffe, ich konnte Dir helfen.
LG ANdrea
Stimmt, geköpfte Yuccas treiben zumeißt sehr schön wieder aus. Dauert ein paar Monate, aber dann wird ein üppiger Buschen daraus. Vielleicht hat die Pflanze aber etwas zu wenig Sonne gehabt und ist deshalb so lang geworden?????
Gruß erich!
Ich habe meine Yucca nach vielen Rückschnitten an die Gärtnerei abgegeben. Jedes Jahr habe ich sie eingekürzt, ziemlich stark sogar und sie hat seitlich immer wieder ausgetrieben. Sie war (ist) eine wunderschöne Pflanze. Je öfter ich zurückgeschnitten habe, desto buschiger wurde sie. Aber sie wuchs in Rekordzeit (stand direkt am Fenster) und jährlich mußte ich kürzen. Bis dann mein Freund der Gärtner kam, der freute sich natürlich über eine Yucca mit derart viele Seitentrieben, das war keine schlanke Pflanze mehr, sondern ein Busch der den Erker ausfüllte.
Also wenn kürzen, dann ziemlich Unten, sonst ist es zwecklos (wie bei mir) da sie bereits nach wenigen Monaten wieder Oben ansteht.
Hilde
Hi Marco,nett, noch ein Berlinergewächs.Also ich hab mit Yucca mal ein Verzweiflungstat vollzogen.Nach dem Motto:weibliche Logik ::).Meine Yucca war auch schon so riesig u.nach dem ich die schon dreimal abgeschnitten hatte,immer zweimal,und ich dann schon mit dem Muttertier sieben wunderschöne Pflanzen hatte,habe ich durch Zufall entdeckt,dass unter den trockenen Resten der alten Blätter am Stamm so kleine dicke Knubbel waren.Ich dachte, wenn ich die am Stamm der Ursprungspflanze an verschiedenen Stellen im Abstand den Stamm hoch freilege,dann wächst die nicht mehr in die Höhe sondern in die Breite. Das hat auch absolut super geklappt.Viele von den Knubbeln sind tatsächlich zu Austrieben geworden.Ende vom Lied war allerdings,daß ich nach 1Jahr die Pflanze verschenkt habe,weil das wirklich ein wunderschöner,großer Yucca-B u s c h geworden war.
Du siehst eigentlich kann man mit der Pflanze nicht viel falsch machen. Ich muß aber dazu sagen,ich weiß klingt für viele vielleicht behandelungswürdig,ich rede viel mit meinen Pflanzen.Z.b. beim Gießen oder wenn ich ihnen "wehtun" muß. Die müssen doch schließlich merken das ich nichts böses will. :-[ :-[ :D
LG Gela
Hallo zusammen,
Dank euch für die Antworten ich werde sie also abschneiden und dann warten wir ab.
und hoffentlich bildet sie auch wurzeln.
Und es stimmt die Pflanze steht nicht am Fenster, bekommt zwar genug Licht aber keine direkte Sonne.
Grüße aus Berlin
Marco
PS: Danke Harald das du die Bilder verändert hast also Bilder nur als
" Datei anhängen " einbinden ?