Habe Tamarillos gekeimt, aber in der Aussaattasse sind noch einige Überschussexemplare aufgegangen. Wer Interesse hat, bitte PM an mich!
Und, was kann man mit denen jetzt noch machen?
Wird das noch was?
Guten Morgen, habe mir auch Tamarillo gezogen.
Ich hoffe, daß ich die richtigen behalten habe und den Rest von irgendwas weggeschmissen habe.
Nun sind diese Pflänzchen schon ca. 1o cm hoch und werde sie als Pflanze ohne Frucht ziehen, da man die sowieso nicht essen kann. ;D ;D
Werde versuchen, noch Heute ein Foto zu machen. ;) ;)
@ Erich, dann kannst Du mir ja sagen, ob ich die Tamarillo groß gezoegn habe oder etwas anderes ?? ;D ;D ;D ;D
Ja sicher, schau mer mal...
Zitat von: gabriela in 15. August 2007, 08:16:34
Und, was kann man mit denen jetzt noch machen?
Wird das noch was?
Die sind mehrjährig, bekommen die ersten Blüten nach zwei bis drei Jahren. Also, was kann man damit machen?
Sorry, aber bis jetzt klappt es noch nicht mit dem Foto, habe alle alten Dateien runter geschmissen und neu installiert, aber irgendwie nix...
Ich hole daß mit dem Foto nach, versprochen ;D ;D
HaHa, ich lass' mich doch von Technik & Co. nicht unterkriegen.
@ Erich ich habe ein Bildchen von meinen "Möchtegern-Tamarillo"
Sind daß die Jungpflanzen von der Tamarillo oder habe ich "Unkraut" groß gezogen und die Tami's weggeschmissen.
zutrauen würde ich mir daß "gg"
Bitte, schau mal genau hin, die "Tammi" hat sogar Besuch, ein "gelber Marienkäfer..
Hallo Rosebud!
Schwer zu sagen, ob das eine Tamarillo-Pflanze ist. Ich hab auch welche, die sehen aber irgendwie anders aus. Vielleicht komme ich morgen dazu, ein Vergleichs-Foto zu machen. Aber eigentlich lässt sich am Geruch feststellen, ob es sich um Tamarillos handelt, wenn Du die Pflanze (auch nur leicht) berührst, müsste sie eigentümlich riechen.
Wieso willst Du die Pflanze ohne Früchte ziehen? Die schmecken doch lecker!
Hallo Thelema, wenn ich sie berühre, rieche ich nichts, gar nichts.
Ich lege mal ein Foto dazu, da waren sie ca. 4 Wochen.
Eingesetzt am 24.o5.o7
1. Foto vom 24.o6.o7
Foto von Heute = 6 Wochen später
Das waren die einzigen, die von 15 Tamarillo und einigen Karambole-Kernen aufgegangen sind.
Oder sollten es doch die Karambole sein ??
Nun zum Geschmack: wenn ich mich recht erinnere, war das eine kleine rote Frucht, die ganz abscheulich schmeckte.
War es eine falsche, bzw. nicht genießbare Tammi?? ;D ;D
Oh-oh-oo
Hallo Carola!
Sicher bin ich nicht! Meine haben am Stiel viel stärker eingebuchtete Blätter, aber sind auch schon viel älter. Warte noch vier Wochen und mache dann nochmal ein Foto, dann sollte es eindeutig sein.
Gruß erich!
@Thelema @ Erich, ich danke Euch Beiden. ;) ;)
Ich werde warten und in ca. 4 Wochen sehen wir hoffentlich mehr. ;D ;D
LG Carola
Die von mir verspeiste Tamarillo, aus der ich die Samen entnommen habe, war etwas kleiner als ein Hühnerei und schmeckte erfrischend exotisch und leicht säuerlich (tolle Beschreibung, ich weiß...)
Wenn Du nichts riechst (und die riechen wirklich seltsam!), würde ich sagen, dass Du keine Tamarillos hast.
Habe gerade bemerkt, dass auf meiner Fensterbank noch ein paar kleinere Tamarillo-Pflanzen stehen, die größeren stehen im Garten, und hab Dir schnell ein Foto gemacht, damit Du siehst, wie Tamarillos aussehen.
Ja, die erkenne ich auch als solche!
Gruß erich!
Hi Thelema, Deine Tammis sehen so aus, wie sich die meinigen "Anfühlen", sorry, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst erklären kann.
Das Blatt fühlt sich sehr fest und schon stabil an.
Und der Geschmack war säuerlich bis bitter..iiiggiiiitttt
Dann esse ich doch lieber den kleinen, gelben Marienkäfer, der auf dem Foto auf meiner Tammi sitzt..."lolol"
Aber der ist GsD schon weggeflogen.. ;D ;D ;)
Ich werde halt nochmal ca. 4 Wochen warten, und dann denke ich, man kann dann schon mehr sagen.
LG Carola
NS: Da ich aber nicht mehr wußte, was es für eine Pflanze ist, habe ich die Spitze vor einiger Zeit schon mal rausgeknipst, damit sie klein bleibt. ;D ;D ;D
Mal sehen, evtl. liegt es ja daran, daß man sie z.Zt. so schlecht bestimmen kann :D :D
Letzte Warnung, wenn keiner meine Tamarillos will, gehen sie in einer Woche auf den Kompost!
Gruß erich!
Lieber Erich, sorry, aber mein Platzangebot ist auch sehr begrenzt,
Wie lange kann man den Tammi - Samen denn aufheben ??
Und werden die in unserer Gegend ( Aachen-Heinsberg ) denn auch wachsen ?
Dann würde ich meiner Nachbarin, die einen Garten hat, eine Freude machen... ;D ;D
Dieser Sommer war ja zum Heulen..
LG Carola
Hab leider null Platz mehr, lieber Erich...muss mir jetzt schon Gedanken um die Überwinterung von mind. 10 Pflanzen machen!
Tut mir leid! :-\
Hallo Carola!
Freiland geht leider nicht! Überwinterung soll nicht warm sein, aber jedenfalls frostfrei. Über die Lagerfähigkeit der Samen weiß ich nichts, gegessen und angebaut (das übliche halt..)
Gruß erich!
Hi Erich, was ist daß "Übliche "
ich habe die Tamarillo ja auch nur einmal gekauft und weiß so gut wie gar nichts darüber.
Ich würde Dir gerne etwas abnehmen, aber wohin damit.
Wenn die angegangen/gekeimt sind, was dann ??
Wie groß werden die??
Brauchen die auch besondere Behandlung ??
Du hast ja auf dem einen Foto die "Möchtegern-Tamarillos" gesehen, ich weiß ja noch gar nicht mal, was ich da "großziehe"( bei meiner Tochter wußte ich es noch ;D ;D ;D :D :D ) Spaß ...
Unter www.tropenland.at findest du weitere Hinweise zu Tamarillos. Übrigens... das sind keine Samen die überzälig sind sondern Keimlinge! Aber schau mer zuerst was deine für welche sind...
Gruß erich!
Hallo Erich, ich möchte mich bei Dir bedanken, denn bis Dato wußte ich nicht, daß es eine "Baumtomate" ist.
So nun will ich hoffen, daß die drei Tammis( Möchtegern) auch welche sind.
Ich bin versucht, diese T.-Pflanzen zu ziehen, wie in Deinem Link angesagt wurde.
Ich hoffe Du findest noch Abnehmer für Deine Setzlinge. ;D ;D ;) ;)
Viel Glück...
LG Carola