Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Andy in 09. August 2007, 13:36:14

Titel: Vermehrung?
Beitrag von: Andy in 09. August 2007, 13:36:14
Hallo!
Wie vermehrt man Ficus elastica 'Robusta'?
Könnt ihr mir helfen, weil ich find die so schön.
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Flexi in 09. August 2007, 13:49:52
Muss zu meiner schande fragen...... wie sieht der Robusta aus???
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Andy in 09. August 2007, 13:51:21
Ich hab leider kein Foto.
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Natalie82 in 09. August 2007, 13:57:47
Hallo Andy,

Schau mal da

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=375&modus=1&letter=G (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=375&modus=1&letter=G)

unten ist der Elastica "robusta"

Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Flexi in 09. August 2007, 14:02:47
Der ist aber nicht im Lexi oder??
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Andy in 09. August 2007, 14:08:55
Was ist Abmoosen?
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Natalie82 in 09. August 2007, 14:09:33
Doch

das Bild hab ich von lexikon glick doch einfach mal den link an

Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Natalie82 in 09. August 2007, 14:12:40
Pass mal auf Andy:

Das Abmoosen ist ein Verfahren für die vegetative Vermehrung, besonders von Gehölzen.

Ein Trieb der Pflanze wird dazu teilweise quer durchgeschnitten, der Spalt wird mit einem Keil offen gehalten. Wenn notwendig, wird die Schnittfläche mit Bewurzelungshormonpulver eingestäubt und dann in ein saugfähiges Material, wie Torfmoos oder Zellstofftücher gewickelt, die über mehrere Wochen immer leicht feucht gehalten werden. Nach Wurzelentwicklung wird der Trieb endgültig abgetrennt und eingepflanzt.

LG Natalie
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Sorcie in 09. August 2007, 15:02:00
werde meinen ficus elastica auch die tage abmoosen, er ist im unteren viertel etwas kahl geworden und ein seitentrieb wächst waagerecht in den gang hinein. diesen möchte ich abmoosen und nach erfolg gleich neben den stamm wieder einpflanzen.

ich hab schon ein wenig bammel, es ist mein erster versuch, stecklinge brachten keinen erfolg, wenns nicht klappt sieht mein f.e. nämlich ganz schön doof aus......  :-[

Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Rosebud in 09. August 2007, 15:29:59
Hallo , hier ist mal ein Link zu einem Beitrag-Thema abmoosen, da kann man auf einem Bild auch sehen, wie es aussehen könnte.

mit Bild beim "Abmoosen" (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=2705.0)

noch mehr Beiträge zum Abmoosen.  (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=search2)

Ist sehr interessant !
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Andrea in 09. August 2007, 15:32:10
Hi Sorcie,

warum willst Du ihn abmoosen, finde ihn sehr schön so gewachsen!

LG Andrea

Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Sorcie in 09. August 2007, 15:41:03
das bild ist schon etwas älter und der untere trieb ist ganz schön dolle gewachsen (auf dem bild unten rechts) und dieser ragt jetzt in den gang rein und jeder der vorbei läuft bleibt hängen.....
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Rosebud in 09. August 2007, 15:45:19
Hallo Sorcie, wie wäre es, nur den Ficus-E.- ein bißchen anders stellen ??

So mehr nach links rein und Deinen Eli rechts rüber ??

Aber es wäre auch schön, wenn er etwas dichter bewachsen wäre, meinst Du doch, nicht wahr ?.
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Andrea in 09. August 2007, 15:49:58
Also ich finde die Idee mit dem drehen auch gut.

Kann gut verstehen, dass Du Dich noch nicht traust, bei so einem Schätzchen, daß Dir ans Herz gewachsen ist.

Vielleicht holst Du Dir einen günstigen Dracaena, und versuchst es erst mal damit, wenn es klappt, auf an den Gummibaum ;-)

LG Andrea
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Sorcie in 10. August 2007, 06:21:27
den platz mit dem elefantenfuss würde ich ungern tauschen, das meiste licht kommt von einem riesen fenster (ca. 4 m breit und über 2,5 m hoch) wenn ich die plätze tausche bekommt der eli weniger licht.

carola hats schon richtig gesagt, mir geht es auch darum das der gute wieder etwas fülliger wird  :)
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Rosebud in 19. Februar 2008, 11:26:48
Hallo Betty, wie geht es Deinem Ficus-E. denn mittlerweile ??
Hast Du ihn anders gestellt bzw. hast Du ihn abgemoost ??

Büddäääh, mach' doch mal ein Foto  ;D ;D

Ich bin schon ganz gespannt, wie er sich " unten rum "im letzten Viertel  gemausert hat !?

LG Carola
PS: mir ist noch etwas eingefallen.
Meine Mutter hatte immer das Glück, einfach ein Blatt in die Erde gesetzt und dann ist da auch was draus geworden.
( wie hat sie das nur gemacht?? kann sie leicder nicht mehr fragen  ;) ;D)
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Sorcie in 19. Februar 2008, 13:56:02
alles was ich versucht habe zu senkern ist über kurz oder lang erfolgreich gestorben, auch nachdem sich wurzeln gebildet haben  :-[
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Rosebud in 20. Februar 2008, 10:47:45
Ohhhh, daß ist aber sehr traurig..."ganzliebindenarmdichnehmeunddrück"

Wie sind denn die "Ficus.-E.-Blätter "gestorben" ??
Sind die verfault ?? oder zu naß gestanden??
Bitte erzähle mal, denn es würde mich sehr interessieren.

LG Carola
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Sorcie in 20. Februar 2008, 11:32:37
also abmoosen sah am anfang recht viel versprechend aus, aber es hat sich nur eine kümmerliche wurzel gebildet, das zur hälte abgetrennte stück ist dann anschließend schwarz geworden - hat sich vielleicht geärgert  :D

versuch nummer 2 und 3 habe ich als kopfstecklinge abgetrennt, in eine dunkle vase auf die heizung gestellt; wurzeln haben sich toll entwickelt, kurz nach dem einpflanzen sind die blätter erst gelb geworden und dann abgefallen, die spitzen der jeweiligen kopfstecklinge sind dann schwarz geworden.

das wars schon
Titel: Re: Vermehrung?
Beitrag von: Rosebud in 20. Februar 2008, 15:45:03
Hallo Betty, tja, da weiß ich nun auch nicht weiter.
Es ist schon eigenartig, daß einige daß Glück haben und ein Ficus-Elastica-Blatt schlägt an und bei dem Anderen nicht. :-\ :-\.

Das reizt mich nun dermaßen, es doch noch mal zu  versuchen, aber ich habe keinen F.-Elastica. ;D ;D

LG Carola