Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Natalie82 in 09. August 2007, 11:16:26

Titel: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 09. August 2007, 11:16:26
Hallöle,

so ich schon wieder. Bei meiner Mum hat sich warscheinlich so ein Vieh breit gemacht.

Es sind frasspuren an ihren Pflanzen die darauf hindeuten.

Wie geht man am besten vor???

Haben die angeknabberten erst mal raus auf die Terrasse gestellt.

Bitte um Hilfe

LG Natalie 
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Sorcie in 09. August 2007, 13:14:23
Dickmaulrüssler oder Rhododendron-Zikaden.

Dickmaulrüssler gehören zur Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae) und sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv. Tagsüber versteckt sich der Käfer; an schattingen Plätzen, z.B. unter Blättern an der Basis der Pflanzen. In unseren Breiten kommen nur weibliche Käfer vor. Die bis zu 700-1000 Eier der Käfer sind dunkel gefärbt, nur Bruchteile eines Millimeters groß und werden im Substrat oder Boden abgelegt. Nach wenigen Wochen schlüpfen die Larven. Diese überwintern wie die erwachsenen Käfer im Boden und verpuppen sich auch dort. Im Frühjahr kriechen die fertigen Käfer aus der Erde. Schon einen Monat später ist die neue Generation geschlechtsreif. Dickmaulrüssler werden bis zu 2 Jahre alt.

Je kleiner die Zikaden, um so leichter die Bekämpfung. Das heißt: Bereits gegen die Larven sollte vorgegangen werden." Geeignet seien unterschiedliche Schädlingsmittel. Kaputte Knospen sollten zudem frühzeitig entfernt werden.

Neemsamenschrot für Langzeitwirkung und Neemöl, damit man eine schnelle Lösung hat.
Vorteil: wirkt und ist für Mensch und Tier unschädlich.
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 09. August 2007, 13:25:48
Hallo Sorcie,

danke für deine ausgibige beschreibung,

Ich bin mir aber nicht mehr sicher ob es ein Dichmaulrüssler ist, das frassbild ist anders.

Beim Efeu sind die ganzen Frischenblätter weg bis auf die Stiele,

werde noch ein Bild reinstellen.

Lg Natalie
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Sorcie in 09. August 2007, 13:29:34
mach das, dann schauen wir uns die sache nochmal an  :D
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Flower61 in 09. August 2007, 14:53:15
Hy Natalie,
welche Pflanzen sind denn befallen und wo wurden sie
befallen - im Zimmer oder draußen?
es könnten viele Schädlinge sein, wie z.B. Schnecken oder
auch Heuschrecken oder gar ganz andere Fresser :D
genau stell doch bitte einmal ein schönes Bild von dem
Fraßschaden rein - wenn ich bedenke das mein Kaktus von
einem Vogel angepickt wurde, siehst Du das es einige
Kandidaten gibt ;D
also rein mit dem Bösewicht
lg Inge
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 09. August 2007, 16:10:32
hallo Inge

befallen sind ein Efeu und eine junge goldfruchtpalme und sie stehn im zimmer.

Lg Natalie
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Flower61 in 09. August 2007, 16:35:07
Hy Natalie,
na dann fällt die Schnecke schon mal weg was? ;D
da bin ich ja jetzt aber mal auf Dein Bild gespannt
und ich guck mal weiter was für Schädlinge Zimmerpflanzen
abknabbern
lg Inge
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: lurchlaich63 in 09. August 2007, 20:02:23
Bei uns in Niederösterreich ist der Sommer bisher extrem heiß und trocken. Wir haben Unmengen von Zickaden und Grashüpfern, bei mir haben alle Pflanzen Löchern in den Blättern.
Dafür sind halt heuer weniger Schnecken (die aber leichter zu bekämpfen sind).
Gruß erich!
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: hildegard in 09. August 2007, 20:28:12
Erich? Schnecken sind leichter zu bekämpfen? Lieber hätte ich Löcher in den Blättern als gar kein Gemüse.... Oder hast Du einen Tipp wie ich die Schnecken endlich los kriege?
Hilde
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: lurchlaich63 in 09. August 2007, 20:48:25
Bin ja "grundsätzlich" ein strikter Biogärtner, nur Nützlinge und Kompost, aber bei Schnecken habe ich keine Skrupel. Schneckenkorn (gibt es auch als für Warmblütler ungiftige "lightversion") in alle Winkel des Gartens, bis es sich ausgeschleimt hat. Zum Glück ist der Garten sehr klein...
Gruß erich!
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Flower61 in 10. August 2007, 13:30:15
öhm, Erich - Natalies Pflanzen stehn im Zimmer ;D
da kommen vielleicht auch Zirkaden rein, aber dennoch
denke ich es ist ein anderer Schädling ;)
dachte eben zuerst auch das sie die Pflanze draußen
stehen hat, aber hat sie ja verneint...
es könnte aber ja auch sein, das sich da Raupen zuschaffen
machen oder?
denn was sonst kann einer Zimmerpflanze so zuschaffen
machen?
lg Inge
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: lurchlaich63 in 10. August 2007, 21:24:30
Ich habe nicht übertieben, alle Pflanzen haben Löcher in den Blättern, obwohl wir an allen Fenstern Fliegengitter haben. Keine Ahnung wie diese tarnfarbigen Gesellen hereinkommen (habe schon eine Ahnung: Manchmal übersiedeln auch Pflanzen mitten in der Saison von drin nach draussen und umgekehrt).
Gruß eich!
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 13. August 2007, 20:44:18
Nabend,

so nun die versprochen Bilder vom " Lochfraß "  :D

Ich hoff die helfen weiter.

Ach ja was ich noch vergessen habe da war kot zu sehn so 2 - 3 mm schwarz und länglich.

Lg Natalie
Titel: Dickmaulrüssler
Beitrag von: bamboo666 in 13. August 2007, 20:48:14
Das sieht eher nach Raupenfrass aus. Schau mal auf die Blattunterseiten.
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Rosebud in 13. August 2007, 20:51:25
Hallo Natalie,
da muß ja ein "Monstrum" von Viech dran gewesen sein.

Ich denke auch, so wie Flower sagt, daß es eine Zikade war.

Schade um Deine Pflanze.

Schneide die schadhaften Teile raus, vllt. passiert ja dann nichts weiter.

Aber ich hoffe doch, daß Du dieses Foto mit dem "Lochfraß" wenigstens zum Fotowettbewerb geschickt hast??

Thema war ja  Durchblick "gg"

Ich denke, ein Preis wäre Dir sicher..
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 13. August 2007, 20:52:03
Hallo bamboo

hab ich auch schon gedacht aber ich hab bis etz nicht finden können.

Natalie
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 13. August 2007, 20:53:29
 ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: lurchlaich63 in 13. August 2007, 20:55:52
Zickaden machen eher alleinstehende Löcher, so einen totalen Durchblick erzeugen eher Raupen.
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Rosebud in 13. August 2007, 21:00:05
Natalie, an Deiner Stelle würde ich mal die Erde vorsichtig entfernen und nachsehen, ob sich nicht doch, wie Erich und Jörn sagen, da etwas eingenistet hat. ?? ;D ;D

Nun, eben kein "Zickenalarm"  "gg"
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 13. August 2007, 21:02:40
So erich und nu

was soll ich etz machen ??

Wir haben die teile etz erst mal rausgestellt und bis etz hat sich nix mehr getan denk ich mal.

Soll mer mal umtopfen??

an dem Fenster steht noch eine Kamelie, die rührt das Vieh anscheinend nicht an da die Blätter zu hart sind. Beim Efeu sind ja auch nur die jungen Blätter weggefressen.

Lg Natalie
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: lurchlaich63 in 13. August 2007, 21:08:40
1. In zwei Wochen ist der Spuk vorbei, dann hat sich das Mistviech verpuppt und geht hoffentlich andere Wege
2. deftige Chemiebrause
3. allabendliche Besuche mit guter Taschenlampe. Die ist notwendig weil sich die Tiere extrem gut tarnen können.
Titel: Re: Dichmaulrüßler?!?
Beitrag von: Natalie82 in 13. August 2007, 21:11:21
Joo Chef wird gemacht!!!!    ;D