Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: fusselchen in 26. Juli 2007, 13:31:49

Titel: Braune Spitzen an der Phönixpalme
Beitrag von: fusselchen in 26. Juli 2007, 13:31:49
Hallo zusammen!
Meine Phönixpalme wächst eigentlich wunderbar.Blöd ist aber, das das an verschiedenen Stengeln braune ausgetrocknete Spitzen sind :-[.Gieße ich zu wenig.Andere,sogar höhere Spitzen sehen jedoch super aus.Woran kanns liegen?
Viele Grüße Fusselchen
Titel: Re: Braune Spitzen an der Phönixpalme
Beitrag von: Flower61 in 26. Juli 2007, 15:44:55
Hallo fusselchen,
das kann ganz verschiedene Ursachen haben...
wo steht denn Deine Palme?
wenn Du sie besprühst und sie direkt am Fenster
steht, dann kann es sich um eine Verbrennung
handeln...
es könnten sich jedoch auch um Schädlinge handeln
und Du solltest doch mal genau die Stellen, evtl. sogar
mit der Lupe, betrachten...
erzähl und doch mal ein bischen mehr über das Gießverhalten,
wo sie steht und wenn es möglich wäre, setz doch ein
Bild von ihr rein...
so kann man evtl. mehr erkennen
lg Flower
Titel: Re: Braune Spitzen an der Phönixpalme
Beitrag von: fusselchen in 26. Juli 2007, 19:17:54
Wie gesagt, Bilder kann ich leider keine machen.Die Palme wird nur von unten gegossen (1x pro Woche)und steht nicht am Fenster.Mir ist aber eingefallen, dass meine Katzen schon mal dran waren.Könnte sich vielleicht auch um angeknabberte Blätter handeln.Aber warum sind sie dann so ausgetrocknet?Meistens sind es immer die 3 letzten Blätter des Stengels, die komplett braun sind.Hat Katzenspeichel irgend eine Wirkung auf Pflanzen?
Titel: Re: Braune Spitzen an der Phönixpalme
Beitrag von: Flower61 in 27. Juli 2007, 16:33:35
das mit den braunen Blattspitzen ist oft bei Palmen, meine
haben das auch...
besprühe sie öfters und erhöhe so die Luftfeuchtigkeit, es
ist den Palmen bei uns in den Zimmern einfach zu trocken...
lg Flower
Titel: Re: Braune Spitzen an der Phönixpalme
Beitrag von: Katkoot in 29. Juli 2007, 11:24:32
Ich würde auch sagen dass sie vermutlich einfach zu trocken hat. Ich habe selbst eine Palme (eine Yucca) und ich besprühe die Blätter so ca. alle 2-3 Tage. Und wie Flower schon gesagt hat solltest du darauf achten, dass sie nicht direkt im Sonnenlicht steht wenn du die Blätter besprühst.

Liebe Grüsse
Sandra