Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tipps, Tricks & Infos => Thema gestartet von: hildegard in 21. Juli 2007, 20:58:11

Titel: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 21. Juli 2007, 20:58:11
Bananenblätter kann man gut zum Braten (Garen) von Fisch verwenden. Man würzt den Fisch ein wenig, schlägt ihn dann in ein Bananenblatt ein (Teil von einem Blatt) und gart ihn.
Schmeckt köstlich ;)
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Rosebud in 21. Juli 2007, 21:38:27
Okay, dann fällt der Fisch nicht so schnell auseinander.

Fisch schmeckt ja immer gut, aber ißt Du denn dann auch das Bananenblatt mit ??
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 21. Juli 2007, 21:42:54
Nein, das wird nicht gegessen, aber der Duft der sich dabei entfaltet ist schon was Besonderes ;) Gestern Abend beim Chill and Grill habe ich son einen Fisch probiert - war nur ein kleines Stückchen, so ca. 5 cm lang, aber unheimlich gut
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Calzifer in 21. Juli 2007, 21:55:41
lol ich vermute jetzt aber mal das dass keines von den "Zierbananen-blättern" sein soll oder? :D
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 21. Juli 2007, 22:00:02
Es ist ein ganz normales grünes Bananenblatt. Es kann sicher auch das einer Zierbanane sein ;)
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Calzifer in 21. Juli 2007, 22:07:48
mmhhh aber von meiner "Platt-Blatt-Banane" besser nicht
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 21. Juli 2007, 22:09:52
 ??? sorry, wasist eine Platt - Blatt Banane???
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Calzifer in 22. Juli 2007, 10:42:44
Naja ich habe in einem anderen Thread (oder wie ihr das immer nennt) doch beschrieben das die Blätter von meiner Banane im moment sich alle nach unten zusammenklappen.
Ist nur als scherz gemeint ;)
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 22. Juli 2007, 11:10:57
hmmm, liebe Hilde
mag bestimmt superlecker schmecken, aber mir
würde das Herz bluten wenn ich einfach so ein
Bananenblatt von meiner Musa abtrennen müßte... :-\
aber ich könnte ja eins vom Nachbarn klaun ;D
oder wir fahren zu Walter - der hat viele ;D ;D ;D
lg Inge
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 22. Juli 2007, 12:29:29
Inge, da kann man doch die Blätter verwenden, die in Bälde eh abgemacht werden müssen. Das erkennt man ja eh gleich wenn die langsam braun werden. Ein gesundes Blatt würde ich auch nicht nehmen, da gehts mir so wie Dir, mir täte die Banane leid ;) Bei den Zwergbananen ist das sicher schwierig mit den kleinen Blättern. Aber bei einer großen Musa mit ihren langen Blättern ;)
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Epi in 22. Juli 2007, 13:09:33
Hehe, bei mir wird nicht stibizt!
...und Hildegard Bananenblätter sind viel schöner. ;D

Wie wär's,wir treffen uns in München und fahren gemeinsam Richtung Innsbruck mit der Machete und dem Kochtopf im Anschlag. ;)
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Epi in 22. Juli 2007, 20:17:52
Wie wär's mit Rhabarberblätter,gibts ja en Maß hier und groß genug sind sie auch.
....und dieses Aroma,lecker! ;)
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 22. Juli 2007, 20:53:19
Also mein Lieber, so gehts ja nicht ;) Ich bin mir ganz sicher, dass Du mehr Bananen hast als ich und klauen lass ich mir davon kein Blättchen ;D Aber nun bin ich ja gewarnt und werde meinen großen bösen Wachhund an der Banane festbinden ;)
Aber du hast natürlich recht, Rhabarberblätter eignen sich auch vorzüglich ;) also lassen wir den Bananen die Blätter :D
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Epi in 22. Juli 2007, 21:22:38
Zitat von: hildegard in 22. Juli 2007, 20:53:19
Also mein Lieber, so gehts ja nicht ;) Ich bin mir ganz sicher, dass Du mehr Bananen hast als ich und klauen lass ich mir davon kein Blättchen ;D Aber nun bin ich ja gewarnt und werde meinen großen bösen Wachhund an der Banane festbinden ;)
Aber du hast natürlich recht, Rhabarberblätter eignen sich auch vorzüglich ;) also lassen wir den Bananen die Blätter :D
Hilde
Hab vllt. mehr Bananas,aber meine haben nur klitzekleine Blättchen ;D
Deinen Wachhund kriegen wir schon rum. Inge lenkt ihn mit nem Schnitzel ab,während ich schnell deine Banane entblättere.Das Herz lass ich dran,bin ja kein Barbar :D

Oder bleiben wir besser beim Rhabarber,aber nur als Kuchen oder Nachtisch. Zum Fisch...naja!
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 22. Juli 2007, 21:37:34
Ei nu abba ;D Hund mit Schnitzel und so, Du bist mir ja schon der aller beste :D Ich habe den Hund falsch abgerichtet :'( Er hätte mehr ein Pflanzenfreund als Fleischfreund werden sollen :'( Ist ja schon schwer dem Hund beizubringen, dass er die Pflanzen nicht düngen soll :D ;D :D
Aber wenn, dann muss Inge schon mit vier Schnitzel anrücken, damit alle meine Vierbeiner abgelenkt werden ;D Und einer von den vielen hat Dich sicher am Bein :D :D :D Ausser ihr nehmt noch mehrere mit damit ich auch versorgt bin dann höre und sehe ich auch nichts mehr :D
Und zum Dessert gibts dann Rhabarberkuchen ;) damit ich die Blätter für den Fisch verwenden kann ;D
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 23. Juli 2007, 16:43:01
 ;D auf zum Blätterklaun ;D
aber im Ernst, habe sowas noch nicht probiert....was kann
man denn da alles einwickeln? klingt ja mal nicht schlecht....
wenn ich im August in die Schweiz fahre, fahr ich bei Walter
vorbei und schwubs - wech sind sie die Blätter ;D ;D ;D
lg Inge
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Epi in 23. Juli 2007, 18:03:18
Ja,da kann man vieles Einwickeln!

Die Yanomami-Indianer wickeln zum Garen auch ihre Kochbananen und Maniok in Bananenblätter. ;)
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 23. Juli 2007, 18:33:28
na immer her mit solchen Rezepten - Du weißt ja wo die
Kochecke ist lieber Walter ;D ;)
oder Du sagst Bescheid wann ich vorbeidüsen soll ;D
lg Inge
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Epi in 23. Juli 2007, 18:39:00
Bei uns nimmt man anstatt Bananenblätter Nudelteig zur Umhüllung.

das heisst dann Maultaschen. ;D ;D ;D
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 23. Juli 2007, 19:01:50
ach dann seit Ihr die sogenannten Schwäbischen Yanomami-Indianer ;D
wielange treiben eigentlich die Musa`s neue Blätter?
irgendwann setzen die doch eine Ruhephase ein oder?
und wohin gibst Du sie den Winter über?
ich muß so langsam überlegen wen ich wohin stelle, vorallem
meine vielen Stachelfreunde ;D
lg Inge
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 23. Juli 2007, 19:07:31
 ;D Gefahr von meinen Bananen abgewandt ;D
Inge, meine Bananen im Geschäft waren nie im Freien, die haben immer neue Blätter gemacht, auch die Schneebanane, die habe ich dann erst im Frühjahr ins Freie gesetzt. Ich denke also, dass die weiter treiben, aber halt nicht mehr so schnell. Und zum Platzproblem, da habe ich mir nun zwei Folien bestellt, die stülpt man über die Pflanze, verkabelt die, und wenns Draußen weniger als 8° hat, schaltet sich die Heizung ein damit die Pflanze nicht erfriert. So habe ich das Platzbroblem ein wenig minimiert. Bin aber schon gespannt, ob das auch funktioniert ;)
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 23. Juli 2007, 19:13:22
wie, welche Folie...
hast Du mal ein Bild davon? ist da gleich ein Kabelanschluß
dran oder wie soll ich mir das vorstellen?
naja ich habe mir meine Überwinterungsplätze schonmal im
Geiste durchgegangen und es müßte sich alles ausgehn....
werde mir jetzt auchmal keine neuen Kakteen mehr dazukaufen...
(wenns auch schwer fällt) außer es springen mir irgendwelche
in die Hände ;D
lg Inge
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 23. Juli 2007, 19:23:17
Liebe Inge, das habe ich befürchtet dass Du mehr wissen möchtest :D Habe aber die Bestellung noch im Geschäft aufgegeben (Lieferung war noch nicht) und die Unterlagen liegen noch dort. Aber in den nächsten Tagen kommt entweder die Folie, oder ich ins Geschäft (da ich langsam ausräumen muß) und dann schaue ich nach und kann dir mehr dazu sagen :D
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 23. Juli 2007, 19:39:19
okay liebe Hilde,
ist ja keine Eile und ich kann gerne warten ;)
lg Inge

P.S. kennst mich schon was? klar will wissen wie
sowas aussieht ;D
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 23. Juli 2007, 19:52:29
Geb Dir Bescheid sobald ich die Unterlagen habe. Denn meine Schneebanane wird einfach zu groß fürs Wohnzimmer. Sie ist so schön (Stolz bin ich drauf und wie, ist es doch Eure (meine) erste Pflanze, bei der ihr mir geholfen habt.) Und die wird einfach gut eingepackt :D Aber teuer ist die Folie schon, ca. 100 Euro.....
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Epi in 23. Juli 2007, 19:54:41
Hi
Den Bananen sollte man schon eine Ruhepause gönnen.Die beginnt automatisch mit dem Einräumen im Herbst,bzw. einpacken,wenn sie draussen bleiben.
Wenn Bananen durchkultiviert werden besteht die Gefahr,das sie ihre Ruhezeit im Sommer nachholen und kein cm mehr wachsen ,obwohl das beste Wetter herrscht.

Hört man ja öfter bei den Zimmerbananas....meine Banane wächst nicht,obwohl ich dünge und gieße......oftmals zurückzuführen auf die fehlende Ruhepause,die sie sich dann irgendwann selber nimmt.
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 23. Juli 2007, 19:59:45
Also Walter, wenn ich das nun richtig verstehe empfiehlt es sich, die Bananen im Winter nicht ins Wohnzimmer zu holen, vielmehr einen kühlen Kellerplatz oder so.
Denke aber, dass das Überwintern der verschiedensten Pflanzen sicher noch einmal ein Thema werden wird ;)
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Epi in 23. Juli 2007, 21:00:34
Hi
Genau das meinte ich. Die Pflanze sollte ihre Ruhepause  in der lichtarmen, kühlen Zeit nehmen und nicht im Sommer.Je kälter es draußen wird um so weniger wächst die Banane. Dies  sollte bis Frühjahr so bleiben.Sobald es wärmer wird meldet sich die Banane selber mit neuem Austrieb.

Wenn die Pflanze von den  herbstlichen kühlen Temperaturen ins geheizte Wohnzimmer kommt fängt sie natürlich zu wachsen an, ist ja schön warm!
Schiebt brav neue vergeilte Blätter (ist ja nicht allzu hell im Winter)die gleich braun werden,bekommt noch ne Ladung Spinnmilben ab und kämpft sich so durch den Winter.Im Frühjahr wird sie dann rausgestellt und verbrennt sich die restlichen 2 Blätter.
Wenn jetzt noch Leben in der Pflanze ist,macht sie Pause und sammelt neue Kräfte,wenns nicht schon zu spät ist.
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 23. Juli 2007, 21:09:30
Supertoll erklärt :D Das hilft mir und meinen Bananen sicher über den Winter. Und ich wollte schon die kleinen Zwergbananen ins Wohnzimmer holen. Das lasse ich nun wohl lieber bleiben ;)
Danke für den tollen Tipp
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 24. Juli 2007, 16:50:46
genau super erklärt lieber Walter, na dann kommt mein
Tiger zu mir ins kühle Schlafzimmer ;D
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Sorcie in 25. Juli 2007, 07:17:08
meine musa d. c. hat letzten winter keine pause erhalten und trotzdem gewuchert - oben wie unten (17 Kindel)

allerdings werde ich das glück nicht überstrapazieren und sie diesen winter  ebenfalls wie flower ins schlafzimmer stellen, allerdings habe ich die befürchtung das sie dort nicht genügend tageslicht bekommt - oder gehört sowas mit zur ruhephase?
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 03. August 2007, 19:30:52
In der Ruhepause ist es sicher nicht so schlimm, wenn sie weniger Tageslicht abbekommt, im Keller, wo sie Walter überwintert ist bestimmt auch wenig Licht ;)
@ Inge - ich habs endlich gefunden, schau mal rein bei Pro Idee, da gibts diese Folie :D und ich finde einfach dass das eine geniale Idee ist. Allerdings, da ich dem Ganzen noch nicht traue, werde ich eine Pflanze dort überwintern, um die mir nicht so leid ist wie um meine Schneebanane ;)
Hilde
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: Flower61 in 04. August 2007, 18:55:25
Danke Hilde  ;)
hab schon nachgeschaut und finde die Idee
ganz gut, aber doch bissi teuer oder?
hab mir gleich durchgerechnet wieviel Musa`s
ich dafür bekommen kann ;D
ich werde meine jetzt mal im Schlafzimmer überwintern
und mal sehn wie das klappt...
aber ich danke Dir trotzdem  :-*
lg Inge
Titel: Re: Bananenblätter
Beitrag von: hildegard in 04. August 2007, 19:46:00
Ja, Inge der Preis ist satt. Ich habe ihn für meine Ensete Glaucum (Schneebanane) bestellt, die ist schon sehr schwer zu transportieren. Und da dachte ich, ich könnte sie ins Schwimmbad stellen (ist nicht beheizt und kann ganz schön kalt werden da drinnen) und die Folie drüber geben. Somit wäre sie geschützt. Mit den Kleineren habe ich eh kein Problem, die kann ich selber leicht tragen, auch meine "Männer" helfen mir dabei :D Aber die Ensete hat schon ein Megagewicht in ihrem großen Kübel :-\ Für gerade mal eine wertvolle pflanze gehts ja gerade noch, aber für mehrere - aber wir haben ja noch den Keller :D
Hilde