Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Dirty in 21. Juli 2007, 14:04:43

Titel: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Dirty in 21. Juli 2007, 14:04:43
Meine Aloë arborescens wird schwarz!!!
und nicht nur eine sondern einige Pflanzen sind davon befallen...
Es sind bei der einen Pflanze nur so kleine Punkte nebeneinander.
Die großen Pflanzen dagegen haben so pfenniggroße schwarze Flecken,
wo sich die Haut auch nach innen einzieht, schwer zuerklären.

Leider kann ich kein Foto machen, da meine Kamera keine Nahaufnahmen hinbekommt.

Hab ihr ne Ahnung was das sein könnte?
Noch geht es den Kleinen gut...

Danke
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Lantanos in 21. Juli 2007, 14:27:53
Vielleicht zu nasses Substrat, dagegen sind sie sehr empfindlich.
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Rosebud in 21. Juli 2007, 14:30:58
Hallo Dirty, meinst Du vllt. diese hier, habe ich bei Wiki gefunden. ;D ;D

http://de.wikipedia.org/wiki/Tintenfisch-Aloe

Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Flower61 in 21. Juli 2007, 14:34:28
Hallo Dirty,
es wäre trotzdem evtl. ganz gut wenn Du mal ein Bild
reinstellen könntest, auch wenn es keine Nahaufnahme
ist, aber vielleicht kann man so ja auch was erkennen...
ich tippe auch wie Horst schon sagt, das Du sie zuviel
gegossen hast und Staunässe ist absolut Übel bei
den Aloen....
Du könntest auch einmal die schwarzen Punkte genauer
unter die Lupe nehmen, könnte sich auch um Läuse
handeln....
halbe sie mal paar Tage trockener und beobachte mal ob
sich dabei was verändert...
stelle sie mal bischen abseits von anderen Pflanzen solange
Du nicht 100%ig sicher bist, das kein Schädlingsbefall besteht
lg Flower
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Rosebud in 21. Juli 2007, 14:46:24
@Flower
@Horst,

beim  www.bio-gaernter.de  habe ich soeben Eure beiden Vermutungen bestätigt gesehen.

Diese Woll-Läuse kommen dann, wenn zuviel Staunässe vorliegt.
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Lantanos in 21. Juli 2007, 14:49:06
Wollläuse sind aber nicht schwarz, Carola.
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Epi in 21. Juli 2007, 15:09:59
Hi
Wahrscheinlich Schwarzflecken-Krankheit (lat.Name fällt mir grad nicht ein)
Zu hohe Luftfeuchtigkeit und nasses Substrat sind meist der Auslöser.
Vorwiegend bei überdüngten und verweichlichten Pflanzen.

Messer nehmen, alles bis ins gesunde Gewebe rausschneiden und mit Holzkohlepulver  abpudern.
Wenn möglich höhere Temperatur und nicht sprühen o.Ä.
Substrat evtll. durchlässiger machen.
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Rosebud in 21. Juli 2007, 15:15:29
Zitat von: Lantanos in 21. Juli 2007, 14:49:06
Wollläuse sind aber nicht schwarz, Carola.


;D ;D ;D
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Dirty in 22. Juli 2007, 14:37:29
Zitat von: Rosebud in 21. Juli 2007, 14:46:24

beim  www.bio-gaernter.de  habe ich soeben Eure beiden Vermutungen bestätigt gesehen.

Hm... bei mir geht die Seite leider nicht,
unter der Lupe kann ich nichts entdecken.
Hab jetzt  mal ein Foto gemacht, hoffe man kann was sehen.
http://home.arcor.de/ladynyx/Aloe-Vera.jpg

Eigentlich gieße ich sehr selten, die anderen Aloe stehen bei mir teils
im Wasser und denen geht es richtig super....  ???
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Flower61 in 22. Juli 2007, 14:48:52
hallo Dirty,
siehst, wie gut das Du ein Foto gemacht hast...
wie ich sehen kann, steht die Aloe auf Hydo
und das kann natürlich die Ursache sein, denn
wie schon gesagt - Staunässe nimmt die Aloe
wie viele anderen Pflanzen echt übel...
setze sie in durchlässiges Substrat und sie wird
sich in kürze erholen...
lg Flower
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Epi in 22. Juli 2007, 14:51:29
Hi

Igitt,Hydro für Sukkulenten!

Bestätigt meine Vermutung(siehe oben)

Durch den Wasserstand im Hydrogefäß ist immer Nässe, und durch Verdunstung hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden.In Hydro werden Familie K&S nicht alt (paar Ausnahmen gibts aber auch hier).
Nimm die Aloe raus,schneide das Schwarze weg und bewurzele sie neu. Gib ihr dann gescheite Erde (käufliche Kakteenerde geht). Wirst sehen,das sie darin besser wächst.
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Flower61 in 22. Juli 2007, 15:15:23
ohohh Walter,
haben sich da Deine Fußnägel nach oben gerollt? ;D
konnte es förmlich hören ;)
lg Inge
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Dirty in 22. Juli 2007, 15:18:16
Zitat von: Epifreund in 22. Juli 2007, 14:51:29
Hi

Igitt,Hydro für Sukkulenten!


Hm... meine Mutter hat alle ALoe in Hydro und die wachsen wie wild
und werden total groß :o

Ich werde aber mir Erde besorgen....
denke mir eh immer, daß die "natürlichen" Substanzen für Pflanzen besser sind.
Danke für Eure Antworten, ihr habt damit Pflanzen gerettet  :D
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Flower61 in 22. Juli 2007, 15:35:43
Schön das wir Dir helfen konnten und wünschen
Deiner Aloe alles Gute...
kannst ja mal ein Bild reingeben wenn sie sich
wieder erholt hat....
wir freuen uns immer, wenn unsere Tipps funktioniert
haben ;)
lg Flower
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Epi in 22. Juli 2007, 15:39:27
Zitat von: Dirty in 22. Juli 2007, 15:18:16

Hm... meine Mutter hat alle ALoe in Hydro und die wachsen wie wild
und werden total groß :o

Denen gehts dann in etwa wie holländischen Tomaten....kein Geschmack,keine Farbe,riesengroß, und irgendwann kippen sie aus den Latschen.  Und dann kommt die Frage nach dem warum, wieso, weshalb.

Naja,muß ein jede/r selber wissen ,wie,bzw.wie lange er/sie eine Pflanze pflegen möchte.

Viel Glück mit deiner Aloe! Sie wird es dir danken.
Titel: Re: Baumaloe, Wundkaktus wir schwarz...
Beitrag von: Andrea in 22. Juli 2007, 17:10:54
Zitat von: Flower61 in 22. Juli 2007, 15:15:23
ohohh Walter,
haben sich da Deine Fußnägel nach oben gerollt? ;D
konnte es förmlich hören ;)
lg Inge


Lach, sowas ähnliches ging mir auch durch den Kopf  :D

LG Andrea