Diese beiden Flecken auf dem Blatt meiner Alocias machen mir Sorgen.
Weiss jemand ob das eine Krankheit ist wie zb Pilz?
Auch der Eierbaum der daneben steht hat Flecken
gruss sweetsnake
Könnte sich um Schädlinge handeln.
Untersuch die beiden Pflanzen mal genau!
hallo Gabriela
Hab beide Pflanzen genau untersucht ist jedoch nichts zu finden
habe bei der Alocias die Flecken erst gestern entdeckt
mach mir richtig Sorgen um sie
gruss sweetsnake
hallo sweetsnake,
dieses Problem hatten wir hier schonmal....geb doch mal
bei "Suche" die Alocasia ein....
auf jedenfall braucht sie eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit
d.h. täglich besprühen....
lg Inge
hallo Flower
sie wird von mir morgens und abends besprüht.
die Luftfeuchtigkeit schwankt morgens zwischen 60-80
mittags 45-60 abends meisst 60
denk die Luftfeuchtigkeit ist ok sie steht auch nicht am Fenster so das sie zuviel Sonne bekommt.habe unter suche alocias eingegeben find dort auch nichts
ich verzweifel noch gruss sweetsnake :-\
Versuche es doch mal mit Alocasie ;)
Und du meinst, die Pflanze daneben, hat die gleichen Flecken?
60% LF ist ne ganze Menge.
Steht sie denn auch warm und nicht in Zugluft?
Und, wie ist bei euch denn die Wasserhärte?
Kannst du mal ein Foto machen, bei dem die Flecken näher/besser zu sehen sind?
Nein sind nicht die gleichen Flecken wie man sieht
Die Eierpflanze steht ungefäir in der mitte des Raumes
Wir hatten sie nur mal etwas uners Fenster gestellt damit sie etwas Sonnenlicht bekam. Seither auch ihre Flecken.
Die alocie steht neben dem Fenster auf dem Schreibtisch so das sie keine
Sonne abbekommt
Wie hier die wasserhärte ist weiss ich net
Ich würd mir erst mal keine Sorgen um die Alocasie machen.
Beobachte sie und wenn es nicht schlimmer wird...vergiss es.
Alocasienblätter sind nicht immer perfekt!
Meine hat auch Flecken ;)
Zitat von: gabriela in 04. Juli 2007, 15:37:12
Ich würd mir erst mal keine Sorgen um die Alocasie machen.
Beobachte sie und wenn es nicht schlimmer wird...vergiss es.
Alocasienblätter sind nicht immer perfekt!
Meine hat auch Flecken ;)
Hallo Gabriela
Ich befürchte meine Alocasie geht ein.Oder hast du noch einen kleinen
Tipp für mich? Bestimmt sind diese Trauermücken daran schuld.
Ich hab im Moment wirklich nur Pech
gruss sweetsnake
Jetzt sieht sie aber wirklich zum Heulen aus...ich dachte, sie hat keine Viehcher!!!
Hallo sweetsnake,
vielleicht hast Du sie nicht regelmäßig eingenebelt?
und die Erde sieht mir auch danach aus als ob mir
da ein wenig zuviel Torf drinnen wäre - so eine
Erde ist ziemlicher Mist - sorry, solche habe ich auch
schonmal ausversehn erwischt und mir damit solche
Trauermücken eingefangen - seither kaufe ich mir
echt nur noch etwas teurere Erde, aber ich weiß was
da drinnen ist...
steht Dein Kaktus im Hintergrund auch in dieser Erde?
dann würde ich ihn baldmöglichst in Kakteensubstrag
umpflanzen...
vielleicht hast Du ja mit Deiner Alocasia noch einmal
Glück wenn Du sie in frisches Substrat gibst und diese
immer leicht feucht hälst....verlieren kannst ja nix mehr
drücke Dir auf jedenfall die Daumen
lg Flower
Hallo flower
Meine Kakteen habe ich alle in Kakteenerde stehn
Hol sie mal raus aus dem Topf und schau sie von unten an.
Sieht sie da auch so sch.....aus, geb ihr den Gnadenstoß!
Du hast meine Frage nicht beantwortet....hatte sie nun Viehcher, oder nicht?
Zitat von: gabriela in 10. August 2007, 13:48:01
Hol sie mal raus aus dem Topf und schau sie von unten an.
Sieht sie da auch so sch.....aus, geb ihr den Gnadenstoß!
Du hast meine Frage nicht beantwortet....hatte sie nun Viehcher, oder nicht?
[/quo
Sie hatte keine Viecher und ihre Wurzeln sehn doch total gesund aus schau selber .
Also denkst ich soll ihr den Gnadenschuss geben?
gruss sweetsnake
na würde sagen die Wurzel ist okay oder?
also ich würde sie jetzt einfach mal einkürzen, in frische
Erde geben und sie neu austreiben lassen...
das mit den Alocasien ist ein Problem bei uns und ich
denke wir können ihr einfach nicht die Umgebung bieten
die sie bräuchte...
lg Inge
Zitat von: Flower61 in 10. August 2007, 15:49:57
na würde sagen die Wurzel ist okay oder?
also ich würde sie jetzt einfach mal einkürzen, in frische
Erde geben und sie neu austreiben lassen...
das mit den Alocasien ist ein Problem bei uns und ich
denke wir können ihr einfach nicht die Umgebung bieten
die sie bräuchte...
lg Inge
das die Wurzeln ok sind find ich auch.
Umgetopft hab ich sie vor 3-4 Tagen.
einkürzen damit meinst du bestimmt das Blatt abschneiden oder?
Da ich ihr vor einiger Zeit schonmal 2 Blätter abgeschnitten habe
fällt es mir etwas schwer ihr nun das letzte Blatt auch wegzunehmen.
Jedoch wenn du meinst es wäre besser werde ich es tun.Immerhin
habt ihr mir schon viele Ratschläge gegeben und sie waren richtig.
Habe vollstes vertrauen zu euch.
gruss sweetsnake