Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: RattyRat77 in 23. Juni 2007, 15:54:12

Titel: Mimose Kommt
Beitrag von: RattyRat77 in 23. Juni 2007, 15:54:12
Hallo

Meine Mimöschen ist entsprungen. Es ist echt intressant wenn man Pflanzen aussät das man ewig wartet bis sich was tut. Man schaut jeden Tag danach ob sich schon was tut. Aber irgendwie kommt da nix. Und wenn du blödzlich die Pflanze vergisst. Dann geht das ratz fatz. Und nun ist das schöne stück entlich zum Vorschein geträten.

Gruß Dany
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: Smilla in 23. Juni 2007, 16:35:16
 :D :D :D ...das geht mir auch immer so, sobald man nicht mehr wartet, wird man überrascht.

Toll, sehen wirklich ober süss aus, deine Mimosen-Babys  :-*
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: sahara in 23. Juni 2007, 16:42:08
Hey Rattyrat!
Meine Mimosen sind gerade fast genauso weit! :)
Nur ein bisschen weiter, Das zweite Blatt ist gerade am wachsen :)
Mimosen sind cool! ;)
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: hildegard in 23. Juni 2007, 23:20:27
Vorsicht!!!!!! Ich habe auch Mimosen und die Seidenakazie aufgezogen. Bei der Hitze sind sie zu schnell geschossen und dann waren Alle Mimosen kaputt, nur eine Seidenakazie hat es überlebt. Mein Tipp: vielleicht kurzfristig etwas kühler stellen, oder an einen beschatteten Platz ins Freie. Das hat meiner kleinen Seidenakazie (Schlafbaum) das Leben gerettet.
Hilde
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: sahara in 24. Juni 2007, 17:04:37
Meine Mimosen haben nur anfangs in der Sonne gelegen. Als aber die Fiederblättchen rauswuchsen, hab ich sie ins Schatten gestellt. Es geht den Mimosen super. :)

LG
sahar
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: hildegard in 24. Juni 2007, 19:00:09
Ja, das war bei mir leider auch so. Hatte sie dann im Erker im Schatten und die sind so geschossen, dass ich sie stützen mußte. Trotzdem sind sie dann nach etwa drei Monaten unten geknickt und gingen kaputt. Die Seidenakazie habe ich nun ein Jahr lang aufgepäppelt. Joern gab mir dann den Rat, sie sofort ins geschützte Freie zu stellen - und nun ist sie eine ganz feste, stabile Pflanze.
Möchte nur nicht, dass Dich das selbe Schicksal ereilt wie mich
Hilde
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: sahara in 25. Juni 2007, 14:58:26
du meinst, ich soll sie wieder in die sonne stellen?
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: sahara in 30. Juni 2007, 13:41:00
was kann man tun, damit die nicht abknicken?  :-[
bin jetzt irgendwie besorgt
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: Flower61 in 30. Juni 2007, 16:08:59
hallo sahara,
meine Mimose steht am Nordfenster, jedoch direkt
am Fenster und da wächst sie fabelhaft....
würde sie schon rausstellen wenn Du ihr einen
schattierten Platz geben kannst...
werde nächstes Jahr wenn meine etwas größer ist
auch in den Schatten rausstellen
lg Inge
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: hildegard in 30. Juni 2007, 21:21:01
Sorry Sahara, wollte Dich nicht beunruhigen :-\ Ich meinte, wenn die Pflanze zu heiss bekommt und zu schnell schießt, dann kann das passieren. Aber ich habe vergesse zu schreiben, dass es den kleinen Pflänzchen im geschützten Freiland sicher besser gefällt und sie dort so richtig gute Wachstumsbedingungen haben. Meine Mimöschen standen im Erker, zwar im Schatten aber trotzdem viel zu heiss :-\ und das hat den enormen Wachstumsschub herbeigeführt, so dass sie eben knicken mußten. Auch ein Nordfenster, wie bei Inge ist gut, da wird es auch nicht zu heiß.
Tut mir leid wenn ich Dich so erschreckt habe, stell sie ruhig raus. Sie bevorzugt: windgeschützten und mind. halbschattigen Platz. Die Seidenakazie war ja auch bis vor Kurzem ein kleines zierliches eher zerbrechliches Pflänzchen. Nun, seitdem sie im Freien steht geht es ihr erst richtig gut und sieht wunderschön aus ;)
Hilde
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: sahara in 01. Juli 2007, 16:55:47
Achso okay! Jetzt bin ich wieder beruhigt! :)

Aber bin mir jetzt nich ganz sicher. Meint ihr mit "im Freien": draußen? Weil da ist es doch sehr windig, regnet etc. Da geht sie doch kaputt, auch wenn sie im Schatten steht, oder?
Also bei mir steht sie momentan am Nordfenster. Ist windgeschützt und es ist auch nicht zuu heiß.
Ich denke das ist da vollkommen ok, denk ich. Aber halt nicht draußen.

Liebe Grüße
sahar

Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: hildegard in 01. Juli 2007, 18:55:56
Ein wenig Regen und Wind würde ihr nicht schaden, besser wäre allerdings eine geschützte Ecke, wo es nicht zu arg zu geht. Ich kann nur sagen, die Pflanze wird stabiler. Aber noch ist sie ja soooo klein, also lass sie noch ein wenig am Nordfenster und dann kannst es ja mal versuchen nach Draussen zu stellen. Und wenn es zu arg stürmt, dann hol sie halt derweil herein ;) Ich verstehe aber Deine Bedenken und ich war leider zu übervorsichtig. Ein wenig Abhärtung tut den Pflanzen nur gut und sie werden viel Stabiler.
Hilde
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: hildegard in 01. Juli 2007, 19:08:39
Ahja schau mal in meine Galerie unter meine Pflanzen (Lieblinge) und suche die Seidenakazie. Die habe ich nur knapp über den Winter bekommen, weil sie zu schwach war, gleich wie bei meinen Mimosen. Und schau Dir diese Seidenakazie heute an, knapp drei Monate später. Allerdings habe ich sie eben erst fotografiert und sie schläft schon fast :D Die Seidenakazie heißt auch Schlafbaum, die klappt die Blätter am Morgen auf und am Abend wieder zusammen ;) Aber da gibt es schon einen riesen Unterschied. Hätte Joern nicht gesagt raus ins Freie, dann würde sie immer noch dahinvegetieren :-\
Hilde
Titel: Re: Mimose Kommt
Beitrag von: sahara in 02. Juli 2007, 16:14:31
die sieht ja genauso aus wie eine mimose (könnte sie jetzt nicht voneinander unterscheiden)

Aber das ist echt gut dass du mri das mitteilst hildegard! dann werden meine mimosen vllt. auch nicht allzuschwach. wenn sie etwas größer geworden sind, stell ich sie raus in ein schattiges plätzchen.
Danke hilde!

LG
sahar