Hallo Leute :-*
Kann mir jemand eine Pflegeanleitung zu der sogenannten Ruhmeskrone in Bezug auf Düngeverhalten und Standort geben?
LG Nina
Hy Nina,
na da hab ich doch gleich meinen dicken Wälzer für
Dich geholt...
also sie möglichst hell stehen, damit sie Blüten ansetzen
kann....du kannst sie sogar von den Sommer über raus stellen
und sogar ins Freibeet setzen....sie verträgt volle Sonne
sehr gut und die Erde sollte immer gleichmäßig feucht sein...
düngen sollte man einmal die Woche, jedoch nur ein Drittel
der auf der Packung vorgeschriebenen Menge....
Ende August sollte man dann das Düngen einstellen und auch
allmählich weniger gießen...
Anfang Oktober sollten dann die letzten Blätter welk sein, dann
werden die Triebe abgeschnitten und den Topf mit der Knolle
an seinen Winterplatz stellen...
der Winterplatz sollte eine Temperatur von ca. 12 Grad haben,
mit nicht zu trockener Luft...
ab März kann man dann die Knolle wieder antreiben und den
Topf an einem wärmeren Ort stellen...
sodele hoffe Dir damit geholfen zu haben und wünsche Dir
viel Glück mit Deiner wunderschönen Pflanze...
lg Flower
Danke Flower, für die schnelle Antwort. Bin ja schon auf die Blüte gespannt. Soll ja echt schön aussehen :D
Hallo Nina...
ohhjaaa die Blüte ist der Hammer und ich drücke Dir
ganz feste die Daumen das Deine blühen wird....
aber falls sie blüht mußt Du auf die gelben Stempel
acht geben.....diesen Blütenstaub bekommt man
irreschlecht weg wenn Du ihn auf ein Kleidungsstück
bzw. Tischdecke bekommst...
guck so sollte sie mal aussehn...
lg Inge
Danke für den Tip mit dem Blütenstaub, das wußte ich noch nicht. ZurZeit habe ich nur eine Knolle, vermehrt die sich dann von selbst?
Hallo Nina,
die Vermehrung geht über die Knolle, wenn
Du sie im Frühjahr frisch umtopfst schau sie
Dir an, die Mutterknolle bekommt kleine
Nebenknollen die Du dann vorsichtig abnehmen
kannst und schon haste ne neue ;)
hatte so eine Blüte in meinem Hochzeitsstrauß
und habe mir das Kleid damit versaut :-\
darum weiß ich das so genau
lg Inge
Ohje! :o Das schöne Kleid...
Bin aber echt gespannt auf die Blüte ;) Setze dann auch ein Foto rein...
Ist sie eigentlich giftig? Frage nur wegen meinem Kind und den Nachbarskindern...
LG Nina
ja Nina und zwar die Knolle, enthält 0,2% Colchicin
und der Samen etwa 1%....ist ungefähr so giftig
wie die Herbstzeitlose, die enthält auch dieses
Colchicin...
ach wenn man das den Kindern bezeiten lernt ist
das kein Problem, ist nunmal so das die schönsten
Blumen und Pflanzen giftig sind ;)
lg Inge
Ja dann muß man halt ein Auge haben auf die lieben kleinen ;)
so eine habe ich auch. ;D
Meine ist schon seit Pfingsten von einer Knolle zu einer 40 cm hohen Pflanze gewachsen ;D Sollte ich ihr jetzt langsam mal was zum festhalten geben?
Hy Nina,
ja ich würde ihr mal langsam eine Klettermöglichkeit
bieten.....
weißt was? mach doch mal ein Bild damit man sieht
wielang die Triebe schon sind...
lg Inge
Es ist bisher nur ein einzelner "Stamm". Sie hat noch keine weiteren Triebe. Ich denke am Wochenende bekommt sie dann eine Rankhilfe ;) Foto folgt dann auch bei Gelegenheit... Hab momentan keine Zeit :-\
LG Nina
okay Nina,
wir können ja warten....mach nur langsam :D ;)
lg Inge
Meine Anwesenheit heut hier im Forum dient rein nur der Entspannung. Hab 12 Stunden gearbeitet und denke dass ich heut nix mehr leisten muss ;)
PS: Danke für Eure Geduld :-*
LG Nina