Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: hildegard in 21. Juni 2007, 21:02:05

Titel: Aeonium tabuliforme
Beitrag von: hildegard in 21. Juni 2007, 21:02:05
Da habe ich eine Frage: Im Lexikon steht, nur durch Samen zu vermehren. Meine aber platzen schon bald aus den Töpfen, so viele Kindel bekommen die. Kann man die nicht abnehmen und neu einsetzen??
Hilde
Titel: Re: Aeonum tabuliforme
Beitrag von: lurchlaich63 in 21. Juni 2007, 21:18:22
Stimmt, ein Dickblattgewächs das man nur aus Samen vermehren kann???
Wenn es sein muss weil es zu eng wird versuche es, ich kann mir nicht vorstellen das der Lexikoneintrag richtig ist.
Gruß erich!
Titel: Re: Aeonum tabuliforme
Beitrag von: hildegard in 21. Juni 2007, 21:20:06
Danke Erich, werde es probieren. Sind ja wirklich schöne Pflanzen und könnte "bei Gelingen" auch was abgeben ;)
Hilde
Titel: Re: Aeonum tabuliforme
Beitrag von: lurchlaich63 in 21. Juni 2007, 21:28:26
 ;D ;D ;D
schau mer mal... aber du hast "leider" recht, sind sogar sehr schöne Pflanzen...
Titel: Re: Aeonum tabuliforme
Beitrag von: hildegard in 21. Juni 2007, 21:33:14
was heißt das Erich? "Leider" schön??? Platz brauchen die ja eh kaum :D Also, kannst gerne eine abkriegen wenn sie angewurzelt hat ;) Aber wie bringe ich die wieder zum Blühen? Soll ich sie doch nach draußen stellen???
Hilde
Titel: Re: Aeonum tabuliforme
Beitrag von: lurchlaich63 in 21. Juni 2007, 21:45:47
Wieder zum Blühen?? die haben schon mal?
In der Familie Crassulaceae ist blühen zumeist ein Zeichen reiferen Alters. Zu den Ansprüchen dieser Art/Gattung kann ich leider nix genaueres sagen, aber vielleicht meldet sich noch ein Sukkulentenfreak?
Gruß erich!
Titel: Re: Aeonum tabuliforme
Beitrag von: hildegard in 21. Juni 2007, 21:52:49
also ich weiß nur, dass sie ganz zierlich blühen - aber ob die schon mal haben weiß ich nicht, bekam die zum Aufpäppeln und wurden nie wieder abgeholt ;) Also Alter und so - keine Ahnung, weiß nur, dass jede Menge Kindel da sind und von der richtigen Pflege habe ich eigentlich auch keine Ahnung, giesse sie halt so einmal die Woche und manchmal ein wenig Dünger und sie "leben" wieder. Hatten einen fürchterlichen Sonnenbrand und mußte viel ausschneiden als ich sie bekam, aber nun - nach einem Jahr, eine wirklich schöne Pflanze, die der im Lexikon beinahe Konkurrenz machen könnte
Hilde
Titel: Re: Aeonum tabuliforme
Beitrag von: Harald in 21. Juni 2007, 22:44:54
Danke für die Info, werde ich gleich ausbessern!

LG Harald
Titel: Re: Aeonium tabuliforme
Beitrag von: Lantanos in 22. Juni 2007, 08:14:24
Diese Aeonium ist tatsächlich generativ sowie vegetativ zu vermehren. Am natürlichen Standort (Endemit auf Teneriffa) blüht sie nach 2-3 Jahren, nach der Samenreife stirbt die Rosette ab. Man kann allerdings aus den inneren Rosettenblättern auch Blattstecklinge ziehen.

Gruß
Horst
Titel: Re: Aeonium tabuliforme
Beitrag von: Flower61 in 22. Juni 2007, 14:10:27
Hallo Hilde,
oh diese schöne Aeonium hatte ich auch schon einmal,
ist aber lange her...ein supertolles Teil und so pflegeleicht
habe sie immer im Sommer über raus auf den Balkon
gestellt, jedoch leicht schattiert und nicht in die pralle
Sonne....sie wurde auch immer größer und soviel ich mich
erinnern konnte, blühte meine auch...
leider hab ich sie im Herbst vergessen reinzuholen und sie
ist mir erfroren :-\
die Kindel kannste klar abmachen und in gutes Substrat
geben
lg Inge
Titel: Re: Aeonium tabuliforme
Beitrag von: hildegard in 22. Juni 2007, 16:02:30
Danke für die Antworten, dann werde ich mal ;) War einfach nur ein wenig verunsichert. Aber nun passt es ja
Hilde