Zimmerpflanzenlexikon

Lexikon => Neue Artikel, Beschreibungen & Bilder => Thema gestartet von: Sanaté in 29. Juni 2006, 22:24:03

Titel: dieffenbachia camilla und ficus natasja
Beitrag von: Sanaté in 29. Juni 2006, 22:24:03
hallo harald,
hab die beiden bilder (dieffenbachia camilla und ficus natasja) mal unter diesem thema eingefügt, brauch ja nicht extra ein neues anfangen.

bei der dieffenbachia steht:
liebt viel licht, aber keine direkte sinne. reichlich gießen im sommer, sparsam mi winter. darf etwas austrocknen. regelmäßig düngen.

ficus:
viel licht, kein direktes sonnenlicht. täglich gießen, im winder sparsam. nicht austrocknen lassen.
liebt begießen der blätter.

falls du das brauchst...
liebe grüße!
Titel: Re: dieffenbachia camilla und ficus natasja
Beitrag von: Harald in 02. Juli 2006, 22:02:26
Super, Dankeschön!!
Titel: Re: dieffenbachia camilla und ficus natasja
Beitrag von: Asmodina in 20. April 2007, 07:09:01
Mein Schwiegervater hat gestern auf dem Bend in Aachen (Kirmis) eine Dieffenbachia camilla gewonnen!

Und sie einfach nur wunderschön!! Aber leider auch total giftig, leider auch für Menschen!

(http://www.wschowa.com/abrimaal/araceum/dieffenbachia/camilla2004.jpg)

Ich habe aber auch kein Glück mal eine ungiftige Pflanze zu erwischen!
Titel: Re: dieffenbachia camilla und ficus natasja
Beitrag von: hildegard in 20. April 2007, 21:07:59
die Dieffenbachia ist leider giftig. Aber - meine Katzen haben alle an der Dieffenbachia geknabbert und nichts, wirklich nichts ist passiert. Also so schlimm ist sie nun wirklich nicht. Eine wunderschöne Zimmerpflanze, die es lohn zu vermehren. Ich habe immer die zu langen Triebe (unten keine Blätter mehr) abgeschnitten, ins Wasser gegeben bis sie wurzelte und dann eingesetzt. Und die wurden wieder. Selbst die Triebe die ich abschnitt, bekamen Unten neue Blätter. Für mich eine unverwüstliche wunderschöne Zimmerpflanze. Und giftig . wer isst denn schon die Blätter?
Also, viel Spaß mit der Dieffenbachia
Hilde