Umfrage
Frage:
Woran kann es liegen, daß meine Pflanze ihre Blätter verliert?
Antwort 1: bekommt wasser
Stimmen: 0
Antwort 2: steht auch nicht in der prallen Sonne
Stimmen: 0
Wer kann mir weiterhelfen? Ich habe diese Pflanze im April geschenkt bekommen und nun verliert sie alle Blätter
Eine wunderschöne Pflanze!!!
Ich hab aber immer nen Bogen drum gemacht, weil ich mir dachte, dass sie schwierig zu pflegen ist!
Schau mal hier:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=520
Vielleicht kannst du entdecken, was du eventuell falsch gemacht hast.
Ansonsten beschreibe uns mal, wie du sie pflegst!
Und vielleicht kannst du uns sogar ein Foto machen!
Übrigens:
Herzlich Willkommen hier!!
Hallo,
Medinilla gehört zu den sehr anspruchsvollen Tropenpflanzen, die unter gewöhnlichen Bedingungen nicht zu halten sind. Gleichbleibend hohe Temperatur und sehr hohe Luftfeuchtigkeit sind unbedingt nötig und diese Voraussetzungen wirst du ihr im Wohnraum nicht bieten können. Ich befürchte, du wirst dich von der Pflanze verabschieden müssen.
Gruß
Horst
ohjee, die hatte ich auch geschenkt bekommen, hat aber leider nicht überlebt. Gut, damals hatte ich keine Ahnung von Pflanzen, aber auch heute würde ich mir schwer tun, für diese Pflanze die idealen Bedingungen zu schaffen, da ich kein "Warmhaus" habe.
Aber ich wünsche Dir viel Glück, Tipps kann ich Dir leider keine geben, aber im Lexikon ist sie eh genau beschrieben
Hilde
Komm, so schnell geben wir nicht auf!!
Hast du die Möglichkeit, sie ins Badezimmer zu stellen?
Da ist die Luftfeuchtigkeit auf jeden fall höher, als sonst in der Wohnng
Vorausgesetzt, du hast dort ein Fenster!
Hallöchen,
genau gabriela, hier wird nicht aufgegeben gelle? ;)
hallo borstelchen
würde sie jetzt regelmäßig besprühen und ihr soviel
wie möglich Luftfeuchte bieten..
stell uns doch einmal ein Bild rein, dann sieht man
evtl. besser was los ist...
lg Flower
Einen gesunden Optimismus kann man euch nicht absprechen :D Nur zu, aber ich wette, dass die Pflanze kurz über lang eingeht.
....jetzt erst recht!!!!! ;) ;)
Hallo zusammen! Ich würd mir auch gern eine Medinilla anschaffen. Einen guten Standort mit einem nach Südwesten gerichteten Fenster wo immer recht hohe Temperaturen (mind. 25°, eher 30°C) sind hätte ich schon. Jetzt hab ich gelesen man kann die Luftfeuchtigkeit zusätzlich durch die "umgedrehte Tellermethode" anheben um es der Medinilla noch gemütlicher zu machen.
Habe noch nie was von der "umgedrehten Tellermethode" gehört und konnte im Internet auch nix finden. Wisst ihr da mehr wie das funktioniert?
Lieben Gruß aus Österreich,
maikl
;) Hallo Maikl, erstmal Willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage schau mal hier auf den Link.
Es kann ja auch ein anderes Gefäss sein, wenn Du keinen großen Übertopf hast.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=2204.0
LG Carola
Zitat von: Rosebud in 16. Juni 2007, 16:04:08
Zu Deiner Frage schau mal hier auf den Link.
Es kann ja auch ein anderes Gefäss sein, wenn Du keinen großen Übertopf hast.
Thx Carola!
Soweit ist das klar. Fraglich ist ob die umgedrehte Tellermethode überhaupt was bringt und ob es nicht besser/einfacher ist einfach einen Luftbefeuchter falls nötig zu installieren oder einfach mehrmals täglich zu besprühen.
Hallo Maikl, so wie Du es sagst, mach ich es schon eine ganze Weile, und ich finde es gut so.
Aber ein jeder hat nicht so viel Zeit wie ich, den ganzen Tag rumzurennen, um alle Grünlinge zu besprühen und so muß eben jeder die Methode für seine Pflanzen selbst rausfinden, was ihnen gut tut.
Meine freuen sich immer, wenn ich mit der Sprühflasche ankomme und winken mir zu.
LG Carola
Zitat von: maikl in 16. Juni 2007, 11:39:01
Hallo zusammen! Ich würd mir auch gern eine Medinilla anschaffen. Einen guten Standort mit einem nach Südwesten gerichteten Fenster wo immer recht hohe Temperaturen (mind. 25°, eher 30°C) sind hätte ich schon. Jetzt hab ich gelesen man kann die Luftfeuchtigkeit zusätzlich durch die "umgedrehte Tellermethode" anheben um es der Medinilla noch gemütlicher zu machen.
Habe noch nie was von der "umgedrehten Tellermethode" gehört und konnte im Internet auch nix finden. Wisst ihr da mehr wie das funktioniert?
Lieben Gruß aus Österreich,
maikl
Hallo maikl!
Ich glaube, allein mit nem gut ausgerichteten Fenster machst du
der Pflanze noch keine Freude.
Gleichbleibende Temperaturen und auch gleichbleibende Luftfeuchtigkeit sind das Geheimnis.
Tropische Bedingungen eben.
Und die erreicht man allenfalls in einem Warmhaus, bzw. Gewächshaus!