Da es mich komischerweise immer zu jucken beginnt, wenn ich Kontakt mit dieser Pflanze hatte, würde ich nun doch gerne mal wissen was das ist. Vielleicht hat einer von euch eine Idee?
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/366/fotos/Unbekannt_preview_120607105316.jpg)
Hallo Smilla, schau mal, was für eine Ähnlichkeit mit der Blattform.
Evtl. ist es ja die Gesuchte ? ;D
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=33&modus=2&letter=A
LG Carola
NS: Zum Juckreiz : Eine ehemalige Mitschülerin hatte sogar richtige Quaddeln und dann noch stundenlangen Juckreiz und Ausschlag durch diese Pflanze.
Danke Carola, du hast mir wirklich geholfen, ich denke auch, dass sie es ist.
Hi Smilla, da bin ich aber froh, daß ich Dir helfen konnte. :D
Wenn möglich, mach aus ihr eine Ampelpflanze und zieh zumindest Einmalhandschuhe über. Eine andere Hilfe wüßte ich im Mom. nicht.
Viel Glück meine Liebe
LG Carola
Also ehrlich gesagt, die Pflanze ist mir mittlerweile ziemlich unsympatisch geworden >:(...mein Arm juckt immernoch...und das nur wegen einer kurzen Berührung :P, ich hab ihr wirklich nichts getan :D.
Hallo Smilla, wenn Du nicht allzuweit weg wohnst, kannst Du mir die ja mit der Post schicken. oder zumindest einige Ableger.
Es wäre schade um dieses schöne Pflänzchen, da sie sehr schöne Blüten bekommt.
Wenn der Juckreuz nicht aufhört, dann nimm " Fenistil-Gel " daß kühlt und mindert den Juckreiz oder mit in Tüchern gewickelte (vorher Plastik drum machen) Eiswürfel drauflegen.
Gute Besserung
LG Carola
hätte ja nun gesagt das es eine Dischidia ruscifolia getippt
Diddl, du hast vollkommen recht, diese Pflanzen sehen sich aber auch verflixt ähnlich.
Danke dir, dann werd ich mal meine Nachforschungen wegen meinem Juckreitz anstellen.