Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: haischnu in 06. Juni 2007, 16:11:54

Titel: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: haischnu in 06. Juni 2007, 16:11:54
meine ceropegia woodii hat die letzten wochen dazu benutzt, solche knoten zu bilden. die meisten sind klein, aber es gibt auch 4-5 grosse "murmeln" darunter.

bedeutet das, dass es der ceropegia gut geht oder genau das gegenteil? neue triebe sind eher lang mit weniger und kleineren blättern dran, und nicht so kompakt wie die älteren triebe, allerdings finde ich die farbe der neuen triebe durchaus ok, nicht zu hell oder so. die ceropegia hat gerade knospen angesetzt und hat eine aufgeblühte blühte.


sie steht im süd/west-fenster mit richtig viel sonne, gedüngt wird selten und wasser bekommt sie wenn die erde ausgetrocknet ist. da das fenster offen ist und dort ein windkanal ist (den ich brauche um im sommer in meiner bude zu überleben) habe ich schon mal gedacht, dass sie vielleicht keinen zug verträgt?

gibts hier jemanden, der mir diese starke knotenbildung erklären kann?

heike
Titel: Re: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: haischnu in 09. Juni 2007, 08:40:19
echt niemand der mir dazu was sagen kann?

wenn die ceropegia knubbel ausbildet, gehts ihr dann gut oder nicht?
Titel: Re: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: schippy62 in 09. Juni 2007, 08:59:29
Der gehts gut.
Im Herbst die Knubbel abmachen und in die Erde
stecken. Dann hast du noch ein paar mehr.

Dirk
Titel: Re: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: Rosebud in 09. Juni 2007, 09:06:17
Hallo Heike und guten Morgen,
hättset Du mal ein Foto von dieser aufgeblühten Blüte ?? ;)

Die habe ich so noch nie gesehen.
Für weitere Info's hier mal ein Link

http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.jsp?zimmerpflanzenid=142

LG Carola
Titel: Re: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: Flower61 in 09. Juni 2007, 09:52:49
Hallo haischnu...
na siehste, jetzt kannst Dir viele Ableger machen ;)
falls Du es mit den Samenknubbel ausprobierst, kannst
uns ja berichten ob es so klappt
lg Flower
Titel: Re: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: Epi in 09. Juni 2007, 12:14:30
Hi
Während der Hauptwachstumzeit solltest gleichmäßig wässern und auch düngen.
Handelsüblicher Kakteendünger alle 3 Wochen ist ausreichend.

Wirst sehen,dann bilden sich weniger Knöllchen und dafür mehr Blütchen.

Und für Carola gibts noch ein Bild der Blüte  ;)



Titel: Re: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: Rosebud in 09. Juni 2007, 12:50:57
Hallo Walter vielen Dank für die schöne Blüte der Ceropegia woodii.

So was skuriles als Blüte hab ich selten gesehen.  ;D ;D
Sieht sehr interessant aus und so filigran. Da will man doch auch mal, nicht wahr?

LG Carola
Titel: Re: ceropegia woodii-knubbel überall
Beitrag von: haischnu in 09. Juni 2007, 12:59:34
hehe, toll, dass es ihr gut geht! danke für die antworten.

ich wusste, dass das samenknubbel sind, aber da sie die in jeder verzweigung ausbildet dachte ich, dass ich vielleicht was mit dem giessen/düngen verkehrt mache.
also, ich dünge zur zeit etwa einmal in 10 tagen, mit einem bio-dünger, mit N 2,7% P 0,4% und K 1,7% (http://www.biobact.se/biobact_vaxtnaring.aspx)
ich benutze die hälfte der auf der flasche empfohlene verdünnung, also statt 1 kappe auf einen liter nur eine halbe kappe auf einen liter.
ist das ok?


aber das mit dem einfachen abnehmen der samenknubbel, das geht so ja nicht? die ranken wachsen ja aus den knubbeln raus, da muesste ich die ganze ranke mit abnehmen, und so wie die pflanze gewachsen ist sähe dass dann richtig blöd aus.
was ich bisher gemacht habe ist die abgeschnittenen ranken oben wieder reingesteckt, und das funktioniert gut. ich denke, ich lasse die knubbel wo sie sind. hoffe nur, dass die ranken dadurch nicht zu schwer werden, sehe nämlich dass das gewicht der eigenen ranken schon ein wenig die wurzeln oben rausgucken lässt.

heike