Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Andrea in 05. Juni 2007, 12:18:27

Titel: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Andrea in 05. Juni 2007, 12:18:27
Hallo nochmal,

ich habe einen Flur ohne Fenster, es fällt lediglich ein wenig Tageslicht von den offen stehenden Türen der angrenzenden Räume hinein.

Gibt es Pflanzen, die mit soooo wenig Tageslicht auskommen?

Andrea
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Lantanos in 05. Juni 2007, 12:30:31
Nein, außer künstliche. Selbst die üblichen Verdächtigen streiken unterhalb 700 Lux und die unterschreitest du bestimmt. Lass dir nichts einreden wie Monstera, Zamioculcas, Schusterpalme usw., die sind zwar was Lichthunger angeht, genügsam; aber wenn Licht fehlt, gibt es keine Photosynthese und die Pflanzen gehen ein.

Gruß
Horst
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Andrea in 05. Juni 2007, 16:34:00
Hallo Lantanos,

das hatte ich fast befürchtet , wir sträuben uns ja auch bei Wasser und Brot  :D

Bin halt überhaupt kein Fan von Plastik-Grün und hatte gehofft, doch noch was passendes zu finden, was ohne teure Pflanzenlampe wächst..

Gruß Andrea
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Flower61 in 05. Juni 2007, 16:35:40
hallo Andrea,
Du mußt ja keine Plastikblumen kaufen...es gibt auch sehr
schöne aus Stoff die den echten Pflanzen bzw. Blumen
täuschend ähnlich sehn...
ich würde auch keine echte Pflanze nehmen, wäre echt
schade darum...
lg Flower
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: tokkeh in 05. Juni 2007, 16:40:13
Gibt es denn da wirklich gar nichts zu kaufen? Ich kann mich an meine Urlaube erinnern, da war ich im "Dschungel" sowohl Asien als auch Südamerika und da gibt es stellen, da kommt nicht wirklich viel Licht hin. Und dort wachsen Pflanzen.
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: gabriela in 05. Juni 2007, 16:43:22
Weisst du, was ich auch ganz nett finde.
Eine großes, zylindrisches Glas.
Und im Handel gibts doch jetzt so bunte Weidenruten, oder sinds Holzstäbe, oder so was ähnliches.
Und die dann einfach in das Glas gestellt!

Habt ihr nen Dehner bei euch?
Die haben im Moment eine tolle Auswahl an dem Zeugs....nein, ich habs nicht gekauft....konnts mir grad noch verkneifen ;) ;)
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: gabriela in 05. Juni 2007, 16:44:08
Zitat von: tokkeh in 05. Juni 2007, 16:40:13
Gibt es denn da wirklich gar nichts zu kaufen? Ich kann mich an meine Urlaube erinnern, da war ich im "Dschungel" sowohl Asien als auch Südamerika und da gibt es stellen, da kommt nicht wirklich viel Licht hin. Und dort wachsen Pflanzen.

Ja, aber die wachsen bei uns nicht, hihihi!!
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: tokkeh in 05. Juni 2007, 16:45:47
Die müssen ja nicht wachsen, es reicht ja, wenn man sie kaufen kann ;D
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: gabriela in 05. Juni 2007, 16:50:16
Aber, die kriegt man auch hier nicht zu kaufen.....
Das sind sicher Pflanzen, die wir hier noch nie gesehen haben.
Schade, eigentlich!
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: tokkeh in 05. Juni 2007, 16:51:34
Sehr schade. Ich könnte im Urlaub die ganze Zeit durch irgendwelche Wälder laufen und Pflanzen schauen... schlimm...
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: gabriela in 05. Juni 2007, 16:55:15
Oh, ja ich auch...nicht nur im Urlaub!

Ich liebe den Regenwald!!    (http://www.bildercache.de/bild/20070605-175426-80.gif)
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: tokkeh in 05. Juni 2007, 16:58:42
Am besten finde ich immer das Verhältnis von Pflanzen zu Hause, und wenn man sie dann dort sieht, wo sie hingehören.
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: gabriela in 05. Juni 2007, 16:59:57
Ja, das ist wirklich hammerhart.
Aber....ich glaube...wir zwei schweifen grad etwas vom Thema ab ;) ;) :D
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: tokkeh in 05. Juni 2007, 17:02:55
Genau :-[

Das wollte ich eben schon mal schreiben!!!
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Rosebud in 05. Juni 2007, 18:41:32
Hallo bOa, hast Du die Möglichkeit in diesen Flur ein oder mehrere Lampen/Leuchtstoffröhren anzubringen, um die dann mit einer Zeitschaltuhr  zu versehen. Oder kleinere Lichtquellen platzmäßig anbringen?
Als Leuchtmittel gibt es die berühmtem Sparlampen.

Wäre mal so'n Vorschlag. ;D
Hatte früher auch eine Wohnung, wo im Flur fast nur Dunkelheit herrschte. Da ging es sogar einer Spathyphyllum gut und hatte ihre Blüten.

Oder eine Monstera und Zyperngras wäre dann auch möglich. ;D

LG Carola
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: tokkeh in 06. Juni 2007, 15:42:19
Vielleicht noch eine Idee:

Kannst Du keine Türen aushängen? Dann kommt zumindest ein bißchen Licht in den Flur
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Andrea in 06. Juni 2007, 18:04:48
Hallo Tokeh,

die Tür zum Wohnzimmer habe ich bereits ausgehängt, die von der Küche und dem Badezimmer wollte ich, aus bestimmt ersichtlichen Gründen, nicht aushängen  :D

Dennoch steht die Küchentür immer offen, außer wenn ich koche. Aber diese Seite ist noch dazu die Nordseite  :-\

Habe mal ein Foto angehängt, dann könnt Ihr meinen unbeleuchteten und derzeit renovierungsbedürftigen Flur sehen. Die Tür vor Kopf steht auch meistens offen, das ist das Schlafzimmer aus dem ab späten Nachmittag viel Licht reinkommt (Westseite).

Gruß Andrea
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Flower61 in 06. Juni 2007, 21:36:12
Hallo Andrea,
schon ganz schön dunkel was? ich würde als erster
die Wände alle strahlend Weiß machen, alles was dunkel
macht muß da raus und dann noch zusätzlich mit Strahler
oder beleuchteten Spiegel arbeiten...evtl. da vorne wo
dieses dunkle Bild hängt, einen Spiegel hinhängen der
ja das Licht dann auch reflektiert......dann könnte man sich
evtl. vorstellen irgendwelche Pflanzen hinzustellen die
nicht sehr empfindlich sind, was aber sehr schwer werden
wird...oder halt dann noch mit extra Pflanzenleuchten arbeiten..
lg Flower
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Andrea in 06. Juni 2007, 21:42:53
Liebe Flower,

das "dunkle Bild" ist ein Spiegel  ;)

Wie gesagt, der Flur befindet sich im Umbau, Bodenbelag wird derzeit erneuert (auch die gelbe Farbe ist neu, weiß mag ich nämlich nicht so gern, hab alle Räume in verschiedenen Creme´- Farben gestrichen), aber das gelb verdunkelt den Raum nicht noch mehr.
Pflanzenlicht ist eine tolle Sache, aber da der Flur nur bei Betreten beleuchtet wird, nicht die optimale Lösung (für Zusatzbeleuchtung ist mir der Strom auch zu teuer  ;) )
Mal schauen, wie ich das Problem lösen werde, vielleicht doch die Stoffblümchen......

Schönen Abend

Andrea
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Rosebud in 06. Juni 2007, 21:48:41
Hi bOa, nun, ich finde das Du im Flur genug Möglichkeiten hast, Lichtquellen anzubringen, die auch optisch was hermachen.


Hab's doch gewußt, daß Du etwas vor mir versteckt, nämlich die schwarze Mietzekatze. So eine hatte ich über 20 und 5 Monate, schau mal in meiner Galerie. Sie hieß Buffy.

Noch eine Möglichkeit für eine aussergewöhnliche und sparsame Lichtquelle, da Du ja Katzen magst. Die hat ihr eigenes Restaurant schon dabei, denn sie sitzt auf einem Aquarium mit Fischen. ;D :D ;D

LG Carola
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Andrea in 08. Juni 2007, 21:33:19
LIebe Carola,

mein kleiner, dicker, schwarzer Kater, ja er ist wahrlich ein Schatz und verschönert mir (fast  ;)) jeden Tag in meinem Leben... ich hätte ihn damals "Willenlos" taufen sollen und nicht Momo  :D

Die Idee mit dem Aquarium hatte ich übrigends auch schon einige Male, finde es einfach eine schöne und stimmungsvolle Sache für die Wohnung, habe mich bislang nur noch nicht ran getraut, weil ich davon echt NULL ahnung habe... ist doch bestimmt auch sehr kosten- und zeitintensiv, oder?

Lieben Gruß Andrea
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Rosebud in 08. Juni 2007, 21:58:40
Hi Andrea, habe soeben Deinen Kater gesehen, da ging mir daß Herz auf und dachte unweigerlich an meine alte Katze Buffy. Die sah fast so aus.
Ach, wie gern würde ich wieder eine Katze haben oder ein anderes Tier wäre mir auch Recht.
Aber ich habe schon so lange mit Tieren gelebt, mehr unfreiwillig, aber sie waren nun mal da und ich wollte sie dann auch nicht mehr abgeben. Hätte mir in der Seele weh getan.
Nein, daß Aquarium kostet mich nix, da es im Haushalt meiner Tochter und Schwiegersohn steht und diese "Alienkatze auch.
Das Foto war mehr ein Zufall, aber sehr gelungen.

Aber nun Dein Problem mit dem Licht im fensterlosen Flur.
Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, über verschiedene Lichtquellen anbringen etc.?
Da gibt es doch so Lampen auf/an Bändern, die strahlen doch auch wie der Deuwel und lassen sich mit energiesparenden Leuchtmitteln versehen.
Ich denke doch, da läßt sich was wirklich praktisches und schönes machen.

Wäre vor allen Dingen gut in der Winterzeit, denn dann wird es ja schon relativ früh Dunkel.

LG Carola
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Andrea in 08. Juni 2007, 22:07:59
Hallo Carola,

hatte Nachbars Kamera (tolles Teil) und konnte ein schönes Foto machen.
Warum holst Du Dir nicht wieder eine Katze ins Haus, ich kann mir gut vorstellen, daß es komisch ist, nach vielen Jahren mit Haustier, keins mehr zu haben. Vielleicht entscheidest Du Dich ja für einen Tierheim-Bewohner, ältere Katzen freuen sich auch über ein neues Zuhause, sie sind schon "geübt" mit uns Menschen, und haben ja auch nicht mehr so eine hohe Lebenserwartung wie eine Babykatze (auch wenn sich das leicht makaber anhört  :-\ )

Über die Aquarium-Idee werde auf jeden FAll noch mal nachdenken und bei meinem nächsten Besuch im Baumarkt schaue ich mir das mit den energiesparenden Pflanzenlampen mal an  ;), werde dann mal Bericht erstatten.

Gruß Andrea
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Kukurrukutzuwutz in 14. Juni 2007, 22:28:49
Hi,

versuch's doch einfach mal mit 'nem Philodendron scandens. Ich hatte mir mal Ableger von einer Pflanze gemacht, und diese wächst nun mitten im Wohnzimmer - ca. 5 m vom Fenster entfernt oben auf einem 1,85 m hohen Regal - vor sich hin (seit mittlerweile 3 Jahren). Bei so wenig Licht wächst sie nur sehr langsam und bildet auch nur kleine Blätter - was aber ganz hybsch aussieht.

Gruß,
Stefan
Titel: Re: Flur ohne Fenster - welche Pflanzen sind geeignet?
Beitrag von: Rosebud in 15. Juni 2007, 18:03:28
Hallo Andrea, wie Du soeben bemerkst, hat es sich was mit dem Alter. Bei mir fängt es schon an, sich bemerkbar zu machen. :D :D ;)
Ich habe gerade erst Deinen, diesen Beitrag v. 8.6.07 entdeckt.
Ja . Du hast Recht, ein Tierchen aus dem T.-Heim habe ich mir doch sehr oft vorgestellt.
Aber schau mal: Ich war mein Leben lang ein Workahollic  :D :D ;D ;D,
und dazu über 20 Jahre die erste Katze gehabt und nach deren Tod nach einem halben Jahr die nächste für 6 Jahre und in Urlaub fahren können, so richtig unbeschwert, war nie möglich. Immer dachte ich an die Mietzen mit sehr schlechtem Gewissen. (war aber nur 4 x in Urlaub in der Zeit)

Nun bin ich bald nicht mehr zarte 60 und möchte noch ein bißchen relaxt  den Rest meines Lebens angehen.
Dafür mach ich aber Catsitting, wenn meine Nachbarin in Urlaub ist, so auch kommenden Monat.

Da habe ich dann 2 Katzen zu versorgen, mit allem drum und dran.
Die eine ist sehr lieb und scheu und kommt erst am 2. Tag zu mir und läßt sich streicheln und der  Kater hört nicht mehr auf mit kuscheln und schmusen. (Männer-mmhhhh) :D :D ;D ;D

LG Carola