Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Biggi 64 am 26. Mai 2007, 14:46:57

Titel: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Biggi 64 am 26. Mai 2007, 14:46:57
Hallo
Brauche mal Eure hilfe bei einer Pflanze
weiß jemand von Euch was das für eine Pflanze ist.

Liebe Grüße Biggi

Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Epi am 26. Mai 2007, 16:51:29
Hi
Von den Blättern her könnte es irgendeine Dioscoreaceae (Yamswurzel-Gewächse) sein.

Ist nur eine Vermutung!
Vielleicht liege ich auch völlig daneben.
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Flower61 am 26. Mai 2007, 19:45:38
also als ich das Bild sah, dachte ich sofort es wäre
eine Ipomoea batatas "Süßkartoffel" und nur deswegen,
weil ich letztes Wochenende das Rezept von Horst
ausprobiert habe und da kam mir doch die Knolle sofort
bekannt vor ;D ;D
kann aber auch falsch liegen
lg Flower
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Rosebud am 26. Mai 2007, 21:09:30
Hallo Biggi64, schau doch mal hier nach, da habe ich auch meine
Dioscoreasamen her.  ;D Da ist so eine Pflanze abgebildet.

www.diplom-biologe.de

http://www.diplom-biologe.de/samen/Spezialgebiet_Dioscorea_6_0/artikel10.htm

LG Carolal
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Lantanos am 26. Mai 2007, 23:40:19
Inge, denke ich auch.
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Biggi 64 am 27. Mai 2007, 12:00:44
Hallo Carolal

kann die zweite IM adresse nicht öffnen und unter der ersten kann ich sie leider nicht finden.

LG Biggi
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Diddl am 27. Mai 2007, 12:03:13
das liegt daran das in dem link hinten ein "l" fehlt. Einfach oben im adressfenster statt htm ein html setzen und dann geht dat
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Rosebud am 27. Mai 2007, 12:13:17
Zitat von: Biggi 64 am 27. Mai 2007, 12:00:44
Hallo Carolal

kann die zweite IM adresse nicht öffnen und unter der ersten kann ich sie leider nicht finden.

LG Biggi


Sorry, hier noch mal den direkten Link zur Dioscoreapflanze
http://www.diplom-biologe.de/samen/Spezialgebiet_Dioscorea_6_0/artikel10.html


LG Carola
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Biggi 64 am 27. Mai 2007, 13:51:42
das könnte sie sein werd sie erst mal so pflegen wie in der anleitung beschrieben.

Danke für eure Hilfe

Auf dem afkleber der auf der pflanze ist steht IPOMOEA PURPUREA und da konnt ich eine solche Pflanze nicht finden der Aufkleber ist bestimmt falsch.

LG BIGGI
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: schippy62 am 27. Mai 2007, 15:11:59
Das ist eine Süßkartoffel, die immer wieder teuer als Pflanzen verkauft werden.
Im Supermarkt eine Knolle kaufen und selbst ziehen.
Kommt garantiert und Kostet bei großen Knollen nicht mehr als 1 Euro.

Dirk
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Flower61 am 27. Mai 2007, 16:47:02
@schippy
da hast Du allerdings recht, sie wird ab und an als
Pflanze angeboten und wird auch noch für teures
Geld gekauft :)
einfach mal im Supermarkt gucken davon einen lecker
Kartoffelsalat machen und eine Knolle in die Erde
pflanzen, schon hat man eine billige Ipomoea
die Bezeichnung purpurea steht für die leicht lilane
Farbe und bei der lat. Bezeichnung batatas steht das
für Karoffel
lg Flower
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Gilla am 27. Mai 2007, 19:28:33
Ich möchte Euch ja nicht ärgern, aber ich fürchte, da habt Ihr die falsche Fährte aufgenommen.

Die Ipomoea Purpurea ist keine Süßkartoffel sondern eine Prunkwinde. Beide Pflanzen gehören zwar der gleichen Gattung an, unterscheiden sich aber in der Art. In der Regel werden Winden als einjährige Pflanzen gezogen. Es gibt sie aber auch Caudexbildend. Sie werden aus Samen gezogen. Im ersten Jahr entwickelt die Pflanze den Caudex / die Knolle unterirdisch. Man kann diesen dann nach oberirdisch umpflanzen. Ab dem 2ten Jahr entwickelt die Pflanze die für Winden typischen Blätter und die entspr. Wuchsform (stark kletternd). Essen sollte man diese Knolle eher nicht.

LG - Gilla
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Flower61 am 27. Mai 2007, 19:41:10
Hallo Gilla,
da muß ich Dir Recht geben, Ipomoe purpurea ist eine
Winde, jeoch diese Pflanze auf dem Bild was Biggi wissen
wollte ist auf jedenfall eine Ipomoea batata....dachte nur
evtl. gibt es eine Süßkartoffel mit der purpurea Bezeichnung
ebenfalls....
lg Flower
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Biggi 64 am 29. Mai 2007, 21:41:02
Hallo Gilla

hast du vielleicht Erfahrung mit solch einer Pflanze oder weißt du wie man sie pflegen muß....ist sie mehrjährig oder auch nur einjährig.

LG Biggi
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Lantanos am 30. Mai 2007, 10:43:53
Hallo,

Ipomoea purpurea syn. Pharbitis purpurea ist auf jeden Fall einjährig. Du kannst sie in den Garten auspflanzen, am besten an einen sonnigen, tiefgründigen Standort, an dem sie sich hochwinden kann. Kübelhaltung ist auch möglich, dabei musst du auf ausreichende Wässerung achten.

Diese Pflanze ist unter Freaks auch als "Morning Glory" bekannt. Die Samen enthalten halluzinogene Alkaloide, hauptsächlich Lysergsäureamide, die ähnliche Zustände wie LSD hervorrufen. Sie gehört neben Peyotl und Meskalin zu den von den indianischen Schamanen häufig angewandten Rauschdrogen.

Die von uns zuerst vermutete Ipomoea batates, bevor du mit dem richtigen Namen herausgerückt bist, gehört zur selben Familie, ist aber essbar.

Gruß
Horst
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Biggi 64 am 30. Mai 2007, 21:17:23
Na Toll
ich hab ja mit Drogen garnix am Hut und hab dafür auch noch viel Geld ausgegeben prügeln müsste man mich > grins< und einjährig ist sie auch noch da hab ich aber nicht lange was davon.

:'(  :'( :'(
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Lantanos am 30. Mai 2007, 21:23:55
Na und? Ist doch als Pflanze ganz nett, sammle die Samen und zieh dir nächstes Jahr neue. Vielleicht hast du Glück und du kannst die Pflanze überwintern, das einjährig bezog sich nur auf unsere Klimazonen.
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Gilla am 31. Mai 2007, 22:02:48
Hallo Biggi,

sorry, das es etwas gedauert hat mit einer Antwort. Aber ich wollte sicher sein, dass ich Dir nichts Falsches sage.

Ich habe mich auch durch den Namen Ipomoea purpurea irritieren lassen. Aber es ist in der Tat so, wie es auch Flower schon bestätigt hat. Deine Pflanze ist definitiv eine Ipomoea batatas. Der Zusatz auf dem Schildchen gibt nur den Hinweis auf die Blühfarbe.

Deine Pflanze ist in jedem Fall nur einjährig. Sie braucht volle Sonne und viel Wasser und eine Kletterhilfe.

Bei Deiner Pflanze handelt es sich um eine Art, welche nahe am Äquator zu Hause ist, wo es eigentlich nur kurz dunkel wird. Die Ipomoea batatas braucht aber ca. 16 h Stunden Sonnenlicht am Tag. Diese Art zum Blühen zu bringen, ist in unseren Breiten leider nicht möglich - außer Du verwendest rund um die Uhr Kunstlicht.

AUCH WENN Du es schaffen solltest, sie tatsächlich zum Blühen zu bringen, bräuchte man zwei verschiedene Pflanzen um sie erfolgreich zu bestäuben. Es gibt unter den mehrjährigen und caudexbildenden Ipos nur 2 oder 3 Arten, die selbstfertil sind, wo man mit dem eigenen Pollen bestäuben kann. D. h., Samen wirst Du zum Aussähen kaufen müssen aber nicht von Deiner Pflanze erhalten.

Wenn Du Deine Pflanze weiterhin im Topf kultivierst, werden die Reserven auch bald verbraucht sein und die Knolle wird einschrumpeln. Darauf kannst Du Dich schon mal einrichten.

Der Begriff "Morning Glory" beinhaltet sämtliche Ipomoea-Arten, da sie ihre Blüten am Vormittag bzw. am Morgen öffnen und am Nachnittag schon wieder verblüht sind. Pharbitis ist übrigens der veraltete Name für Ipomoea und schon lange nicht mehr geläufig. Einzig in Nordafrika ist dieser Begriff noch geläufig, ansonsten gilt Ipomoea.

Ansonsten ist es eine Rankpflanze mit schönen Blättern und einer SüßkKartoffel in/auf der Erde. Ich hoffe, Du bist nicht zu sehr enttäuscht.

Liebe Grüße - Gilla
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: hildegard am 31. Mai 2007, 22:59:15
wow - Gilla, super. Nun weiß ich wenigstens, dass ich mir die nicht züchten werde ;) Ist ja blos ne Kartoffel "zugegeben eine Schöne" mit dem Verhalten einer Mimose ;)
Biggi - iss sie bevor sie verschrumpelt :D schmecken tut sie hervorragend ;)
Hilde
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Lantanos am 01. Juni 2007, 00:06:21
Sorry Gilla,

zwischen I. batates und I. tricolor oder purpurea ist ein ziemlich großer Unterschied. Pharbitis ist der mittlerweilen geläufige Name für Ipomoea und der Artenname bezieht sich beileibe nicht nur auf die Blütenfarbe. Und "Morning Glory" ist einfach die englische Bezeichnung für die LSD-haltige Art. I. batates kann man sehr wohl als mehrjährige Pflanze halten, man muss sie halt nur entsprechend überwintern.
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Gilla am 01. Juni 2007, 15:06:05
Zitat von: Lantanos am 01. Juni 2007, 00:06:21Sorry Gilla,

zwischen I. batates und I. tricolor oder purpurea ist ein ziemlich großer Unterschied. Pharbitis ist der mittlerweilen geläufige Name für Ipomoea und der Artenname bezieht sich beileibe nicht nur auf die Blütenfarbe. Und "Morning Glory" ist einfach die englische Bezeichnung für die LSD-haltige Art. I. batates kann man sehr wohl als mehrjährige Pflanze halten, man muss sie halt nur entsprechend überwintern.


Hallo lantanos,

dass es zwischen I. batatas und purpurea einen ziemlich großen Unterschied gibt, habe ich bereits in Post#11 dargelegt. Ich wüsste nicht, warum Du davon ausgehst, ich hätte beide Arten in einen Topf geworfen.

Wie Du darauf kommst, dass Pharbitis mittlerweile wieder geläufig sein soll, kann ich mir nicht erklären.

Choisy hat Ende des 18. Jahrhunderts versucht, einige Ipomoea-Arten in eine eigenständige (Pharbitis) Familie zu gliedern, da er der Meinung war, dass unwesentliche Unterschiede im Aufbau der Blüten dies rechtfertigen würde.

Pharbitis war aber nie international geläufig bzw. anerkannt. 1895 haben die Briten dann alle von Choisy umbenannten Sorten wieder zurück in die Ipomoea Familie gegliedert, um dem drohenden Chaos und der aufkommenden Anarchie in der Taxonomie entgegen zu treten.

Pharbitis ist nur noch als Synonym in Verwendung allerdings dann auch nur mit dem Namen Choisy am Ende.

Und Deine Definition von "Morning Glory" ist sachlich falsch. Dieses kannst Du auch in der Morning Glory Datenbank jederzeit nachlesen.

Was ich allerdings gerne erfahren möchte, ist, wie die I. batatas zu überwintern ist, um sie als mehrjährige Pflanze zu halten. Du machst mich sehr neugierig.

LG - Gilla
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: bamboo666 am 01. Juni 2007, 17:28:03
Batatas lassen sich wie Dahlien im kühlen Keller oder Kalthaus überwintern. Im Frühjahr treibt man sie dann wieder an.
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Matthi am 01. Juni 2007, 18:46:31
Jetzt muß ich mich doch mal einmischen...... :) :)
Die I. batatas, wie alle anderen Ipomoea brauchen zwischen 10 und 15 Grad im Winter bei gelgentlicher Wassergabe. Der Keller bzw. das Kalthaus(sofern einer sowas besitzt)wird wohl nicht der optimalste Ort dafür sein. Für die batatas gilt, entweder durchgiessen im Winter und hoffen, das sie nicht zu sehr vergeilt oder sie vertrocknet, weil sie bei sehr schlechten Lichtverhältnissen kein Wasser mehr aufnimmt.
Ansonsten muß ich hier mal die Fahne für Gilla hochhalten, das waren excellent fundierte Informationen von dir, vielen Dank

Liebe Grüße
Matthi
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: gabriela am 01. Juni 2007, 18:48:16
WOW, Matthi!!
Bist du auch ein Profi?
Komm, stell dich doch schnell mal vor! :D
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: bamboo666 am 01. Juni 2007, 19:02:04
Ersteinmal ein herzliches Willkommen hier im Forum, lieber Matti.
Und bloss nichts überstürzen am Freitag nachmittag.
Nun zu deinem Beitrag. I. batatas die Süsskartoffel benötigt eine Ruhezeit, wie viele andere Pflanzen ja auch. Und auch in den Ursprungsländern erfolgt diese laublos, bei relativ niedrigen Temperaturen.
Eine Frage zu deinem Batataspflegetipp. Wie gelingt es dir diese Pflanze ganzjährig "grün" zu halten, und dann noch ohne Vergeilen   bei den von dir angegebenen Temperaturen? Bin gespannt. Gruss aus Hamburg. Jörn
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: gabriela am 01. Juni 2007, 19:12:49
Darf ich nochmal nachhaken?
Handelt es sich denn nun um die Süßkartoffel, aus der Horst diesen wunderbaren Salat gezaubert hat?
Ich blicks nicht so richtig!
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Gilla am 01. Juni 2007, 19:15:03
Die Pflanze von Biggi ist die Ipomoea batatas.

LG - Gilla
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: gabriela am 01. Juni 2007, 19:17:07
...und das ist die Süßkartoffel??!!
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Gilla am 01. Juni 2007, 19:21:11
Zitat von: bamboo666 am 01. Juni 2007, 17:28:03
Batatas lassen sich wie Dahlien im kühlen Keller oder Kalthaus überwintern. Im Frühjahr treibt man sie dann wieder an.


So würde ich nur die im Herbst frisch geernteten Kartoffeln aus dem Gemüse Anbau überwintern. Entweder um sie während des Winters zu verspeisen, oder die kleinen davon als ganz normale Saatkartoffeln im nächsten Jahr zum Neuen Anbau zu stecken.

LG - Gilla
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: bamboo666 am 01. Juni 2007, 19:26:41
Richtig! Und davon gibt es ein paar Zierformen mit panaschierten Blättern. Zb. I. b. "Yellow" mit gelben Blättern, sowie I.b. "Tricolor". Diese werden in den Tropen und Subtropen vorwiegend als Strukturpflanzen in Ziergärten verwendet. Seit kurzem auch hier. Einige Staudengärtnereien und Zierpflanzenbetriebe bieten sie an. Wer panaschierte Pflanzen mag, dem kann ich sie nur empfehlen. Sie lassen sich mehrjährig halten, Überwinterung siehe oben. Im Zimmer wird das nichts. Auch in den Tropen ziehen sie in der Trockenzeit ein. Man schneidet sie runter und bei Beginn der Regenzeit treiben sie fröhlich wieder aus.
Titel: Re: Brauche Hilfe zu einer Planze
Beitrag von: Harald am 02. Juni 2007, 03:46:53
Eigentlich wollte ich heut ja nur gemütlich mit einem Freund auf ein Bier gehen. Dumm genug, zwischendurch meine Emails per Handy abzufragen. 14 Emails nur wegen diesem Thread, ich fasse es nicht... Naja, wie auch immer, ich habe ein paar Bierchen getrunken und werde mich daher hüten, das zu schreiben was ich denke.
Jedenfalls habe ich den Thread ab dem Beitrag von Matthi (Wenn du richtig lesen würdest, hättest du es kapiert... bzw Ich bin echt verwundert, wie selbstbewußt du hier auftrittst und diese Falschmeldungen von dir geben kannst...) gelöscht. Das ist nicht der Umgangston, den ich hier erwarte und hat mit einer sachlichen Diskussion absolut nichts zu tun. Ich bitte auch darum, Kleinkriege zukünftig in anderen Foren auszutragen.

Gute Nacht

Harald

PS: Und ich möchte mich auch bei denen bedanken, die (leider vergeblich) versucht haben, den Streit zu schlichten!