Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Gilla in 23. Mai 2007, 00:24:16

Titel: Ficus lyrata
Beitrag von: Gilla in 23. Mai 2007, 00:24:16
Kann man Ficus lyrata als Kopf-/Stammsteckling vermehren? Oder muss er abgemoost werden. Wenn er abgeschnitten ist, treibt die Pflanze aus dem Stumpf wieder neu aus? Oder war das ihr Todesurteil?

LG - Gilla
Titel: Re: Ficus lyrata
Beitrag von: Schuggel in 23. Mai 2007, 09:53:28
hallo,

vill. auch mal die suche benutzen  ;)

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=2260.0 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=2260.0)

gruss schuggel
Titel: Re: Ficus lyrata
Beitrag von: Gilla in 23. Mai 2007, 09:56:51
War eine gute Idee, Schuggel. Danke.

LG - Gilla
Titel: Re: Ficus lyrata
Beitrag von: Diddl in 23. Mai 2007, 18:12:55
das hatten wir gerade erst vor 2 Tagen
Titel: Re: Ficus lyrata
Beitrag von: Gilla in 23. Mai 2007, 18:20:24
habe mir die Posts durchgelesen. Die Pflanze ist schon "geschlachtet".

LG - Gilla
Titel: Re: Ficus lyrata
Beitrag von: bamboo666 in 23. Mai 2007, 19:02:02
Nach dem alten Jacobsen: Aeonium haworthii.
Benannt nach dem alten Gärtner und Sukkulentenfreak Adrian Hardy Haworth 1768-1833 aus Hull/Great Engländ
Titel: Re: Ficus lyrata
Beitrag von: Gilla in 23. Mai 2007, 19:16:38
Zitat von: bamboo666 in 23. Mai 2007, 19:02:02
Nach dem alten Jacobsen: Aeonium haworthii.
Benannt nach dem alten Gärtner und Sukkulentenfreak Adrian Hardy Haworth 1768-1833 aus Hull/Great Engländ

Jörn, die Verbindung zu Ficus lyrata  musst Du mir schon auch erklären. Du weißt doch, was man so über blonde Frauen sagt. Die glauben doch sonst Alles.  ::)

LG - Gilla
Titel: Re: Ficus lyrata
Beitrag von: bamboo666 in 23. Mai 2007, 19:33:05
Männer über 40 können sich auch mal irren, bzw. sind oftmals ganz schön daneben... wie auch immer, der Beitrag war eigentlich zu deinem Aeoniumfoto gedacht. Kleine Verbesserung, Klugscheisserung... Sorry. LG. Jörn