Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: anita in 22. Mai 2007, 20:11:46

Titel: neues Tomatenproblem
Beitrag von: anita in 22. Mai 2007, 20:11:46
Hallo Ihr Lieben!

Nachdem meine Tomaten den Läusebefall überstanden haben, jetzt das nächste Problem: Staude wird gelb und schlapp!

Ich befürchte, ich habe zuviel gegossen?!
(Das ist zumindest meistens mein Problem)

Glaubt Ihr, die Staude schaffts noch irgendwie? Die Erde ist heute ausgetrocknet, es hatte hier ja fast 30 Grad und ich hab jetzt erst mal nicht mehr gegossen...

Liebe Grüße aus Graz!
Anita (verkappte Züchterin?!)
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: lurchlaich63 in 22. Mai 2007, 20:20:20
Hallo Anita!
Sind die Pflanzen im Garten ausgepflanzt, oder im Topf, in welcher Erde und wo ist der Standort....
Kriegen wir schon hin...
Gruß erich!
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: Flower61 in 22. Mai 2007, 20:23:19
hallo anita,
vor allem bitte nicht in die pralle Sonne stellen wenn Du sie
im Topf hast
lg Flower
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: anita in 22. Mai 2007, 20:30:54
Die Tomaten stehen in Töpfen bzw. Kisterln am Balkon.
Keine Ahnung welche Erde, aber ich hab erst kürzlich gedüngt (mit Dünger aus Spezialgeschäft, für Gemüse, der müsste eigentlich passen).

Wieso im Topf nicht in die Sonne stellen? Am Balkon ist Sonne von 07.00 bis 13.00.

LG, Anita
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: Flower61 in 22. Mai 2007, 20:37:07
weil sie im Topf zu schnell trocken werden und dann eben welk,
ist mir auch gestern beinahe passiert...
ich muß bzw. möchte meine noch rauspflanzen da ist es dann
nicht mehr so schlimm mit der Sonne
lg Flower
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: hildegard in 22. Mai 2007, 20:40:29
Hallo Anita! Hi Flower! Ich habe meine auch in der prallen Sonne in Kübeln auf der Terasse. Sie gedeihen prächtig und ich habe bereits die ersten Knöpfchen dran ;) Und wir haben derzeit so ziemlich durchgehend über 30 Grad ohne Wölkchen am Himmel :D Ich giesse - je nach Bedarf Morgens ganz Zeitig, und dann spät Abends wenn ich nach Hause komme. Aber am Abend nur dann, wenn die Blätter ein wenig herunter hängen.
Leider aber habe ich keine Idee was Deinen Pflanzen fehlen könnte.
Sorry Hilde
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: Smilla in 22. Mai 2007, 20:53:48
Tomaten mögen viel Wasser, unsere sind direkt in den Garten gepflanzen, bekommen aber jeden Abend ganz viel Wasser.
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: lurchlaich63 in 22. Mai 2007, 21:11:57
Bei warmen Wetter und Sonne brauchen Paradeiser in Töpfen zwei mal täglich Wasser! Wenn das nicht administrierbar ist, die Töpfe schattiger stellen!
Gruß erich!
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: Gilla in 22. Mai 2007, 21:37:20
Hallo Anita,

wie hast Du an Deinen Tomaten denn die Läuse bekämpft? Und wieviel von dem Dünger hast Du pro Pflanze oder Pflanztrog (wieviele Pflanzen drin) denn in die Erde eingebracht?

LG - Gilla
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: anita in 23. Mai 2007, 09:59:51
Hallo an alle!

Danke für die zahlreichen Antworten.

Also, ich lese da heraus, dass ich nicht zuviel gegossen habe, sondern eher aufgrund der Hitze und Sonne zu wenig?!

Für zu wenig gießen würde es sprechen, da die Staude auch irgendwie welk  und schlapp wirkt...

Ich werde jetzt morgens und abends gießen und hoffen, die Staude fängt sich wieder.

Dünger habe ich lt. Anleitung in die Erde eingebracht. Meinen Zucchinis scheint es gut getan zu haben.

Lg, Anita
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: anita in 23. Mai 2007, 10:02:06
noch was, als Antwort an Gilla.
Die Lausbekämpfung sah so aus, dass ich die zwei befallenen Triebe abgerissen habe. Und damit hatte es sich gottseidank erledigt.  Nur die Zimmerpflanze, auf die die Viecher übergesprungen sind, ist noch befallen und stark in Mitleidenschaft, aber da hab ich jetzt so ein "Zapferl" reingesteckt...

lga
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: gabriela in 23. Mai 2007, 12:22:53
Hallo Anita!
Ich hab noch ne Idee, woran es vielleicht liegen könnte, dass deine Tomaten nun schlapp sind.
Erstens mögen es Tomaten nicht, wenn man ihnen über die Blätter gießt. Und hast du mit kaltem Wasser gegossen?
Das schockt die lieben nämlich nach solch einem heißen Tag.
Und du schreibst, du hast die befallenen Blattlaustriebe einfach abgerissen.
Vielleicht hast du die Pflanze auch zu stark beschädigt damit.
Wenn man an den Tomaten einen Trieb abmacht, bitte darauf achten, dass man die Pflanze nicht beschädigt, indem man sie am Hauptstengel verletzt.

LG
Gabriela
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: hildegard in 23. Mai 2007, 12:49:27
Ich giesse meine Tomaten gleich in der Früh bevor ich zur Arbeit fahre mit abgestandenem Wasser vom Vortag. Und nicht auf die Blätter sondern wirklich nur die Erde, wie Gabriela schon sagte. Am Abend dann wird kontrolliert wie es den Pflanzen geht und notfalls nachgegossen mit dem Wasser, das sich Tagsüber in der Sonne erwärmt hat. Und meinen Tomaten gehts fantastisch. Gerade Gestern das Gewitter (die Tomaten stehen auf meiner Terasse ungeschützt) hat meinen sehr gut getan, obwohl die Blätter nass wurden, aber es war wie eine richtig feine warme Dusche ;) Sie sahen heute Morgen gleich nochmals schöner aus :D
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: gabriela in 23. Mai 2007, 12:54:55
JA, JA , LIEBE HILDE....IMMER SCHÖN PFLEGEN UND DABEI AN MICH DENKEN, GELLE, DU WEISST WESHALB!
Oh sorry, wollt nicht schreien, hab versehentlich die Großschreibtaste gedrückt gehabt :-\

LG
Gabriela
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: hildegard in 23. Mai 2007, 12:58:29
wie könnte ich Dich vergessen liebe Gabriela :D :D :D  Und Du pflegst hoffentlich auch gut ??? eben aus demselben Grund ;) So daumengroße grüne Kügelchen habe ich ja schon dran :D Wie siehts denn bei Dir aus?
Schicke Dir ganz liebe Grüße
Hilde
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: anita in 24. Mai 2007, 15:00:06
hallo!

abgesehen davon, dass die blätter gelb und welk sind, bekommen sie jetzt auch noch braune flecken!???

ich rätsle immer noch, bin total unsicher, ob ich mehr oder weniger gießen soll.

es könnte aber sein, dass die staude angeregnet wurde und die staude daneben (die noch schön grün ist) nicht...

lga
Titel: Re: neues Tomatenproblem
Beitrag von: hildegard in 24. Mai 2007, 15:12:32
lieber etwas mehr giessen, Tomaten sind richtige Säufer :D und die braunen Flecken können schon vom Regen kommen, speziell wenn dann wieder die Sonne gescheint hat. Und tröste Dich, das Gewitter hat in der vergangenen Nacht drei meiner "gestützten" Tomatenstauden einfach geknickt.
Aber Du könntest ja mal ein Foto hier reinstellen von der Tomate, vielleicht kann man Dir dann bessere Tipps geben?
Hilde