Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: sallybabe in 11. Mai 2007, 18:10:21

Titel: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: sallybabe in 11. Mai 2007, 18:10:21
Hallo ihr,

vielleicht könnt ihr mir bei diesen Pflanzen weiterhelfen?
Eigentlich denk ich, es sind Drachenbäumchen, allerdings waren die als Cordyline compacta ausgeschrieben, und ich würde gern auf Nr. Sicher gehen.
Haben denn Keulenlilien überhaupt einen Stamm? Eher nicht oder...?

LG Claudi
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: Diddl in 11. Mai 2007, 18:15:07
Das hatten wir hier schon mal. Das ist Cordyline fruticosa `compacta`.
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: bamboo666 in 11. Mai 2007, 18:15:21
Das sind Cordyline-fruticosa-Formen. Auch die bilden einen Stamm. Um die schöne Blattfärbung zu halten sollten sie recht hell stehen. Bei dementsprechender Luftfeuchtigkeit auch sonnig. Feucht, aber nicht nass halten. Alles weitere im Lexikon.
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: sallybabe in 11. Mai 2007, 18:25:47
Das ging aber fix, ich danke euch.
Bin jetzt richtig baff, aber nun hab ich wenigstens Sicherheit. Da werden sie ab heut einen neuen und helleren Platz bekommen.
Danke!

LG
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: Diddl in 11. Mai 2007, 18:40:17
ja war ich auch. Hatte auch sehr lange gedauert bis wir das raushatten das das eine Cordyline ist. Weil auf den Ediketten oft Dragon-Tree steht denkt man das es eine Dracaena is... :P
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: sallybabe in 11. Mai 2007, 18:45:27
Hab ich auch schon gehört, aber auf der stand ja Cordyline compacta. Nach längerem googln bin ich dann auf gaertnerblog gestossen, dort sah sie meinen Kleinen sehr ähnlich u. da stand auch, dass sie oft als Cordyline angeboten wird - deshalb war ich recht sicher dass es ein Drachenbaum ist... aber bei so pflanzenerfahrenen wie euch hege ich keine Zweifel mehr an ;D ;D ;D
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: Diddl in 11. Mai 2007, 18:47:01
ne also ich bin mir 100%ig sicher das es eine Cordline is
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: bamboo666 in 11. Mai 2007, 18:56:22
Ist auch richtig. Kenne die Cordys aus den Tropen, dort stehen sie in voller Sonne und entfallten ihre Blattfarbe sehr intensiv. Teilweise werden sie dort als Hecken angepflanzt. Einheitlich oder gemischt. Naja, das ist schon was anderes als ,Sorry, diese Mickerlinge hier aus dem Baumarkt....
Titel: Re: Dracaena purpurea compacta?
Beitrag von: sallybabe in 11. Mai 2007, 19:01:45
Ja das will ich gern glauben ;)

Hab den Thread gefunden. Danke nochmal, jetzt kann ich Info´s ranschaffen. Obwohl die supi wächst u. ich viell. gar nicht viel ändern muss. Aber wenigstens weiß ich jetzt was da mal was werden will :D