Hallo und guten Tag an alle,
habe mich soeben hier neu angemeldet in der Hoffnung, daß mir einer von Euch helfen kann.
Habe gestern eine Pflanze gekauft (im Supermarkt), weil sie mir so gut gefallen hat. Nun hat der Topf nur den Aufkleber mit der Bezeichnung: Castano spernum T12.
Nirgends finde ich diesen Begriff, auch nicht, wie üblich, über Google.
Deswegen der Versuch hier. Hat jemand eine Ahnung und kann mit der Bezeichnung etwas anfangen?
Die Pflanze wächst aus oberirdischen grünen "Knollen" - d.h. sehen aus wie dicke grüne Nüsse oder so, die in der Mitte geteilt sind und genau dort kommt dann der Blattstamm heraus. Aus drei "Nußknollen" ;D wachsen somit kleine Stämme mit ganz vielen kleinen Blättern obenauf, sieht fast aus wie drei kleine Bäume.
Nun, klingt alles etwas verworren, aber vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen hier ???
LG, Eleonore
Hallo Eleonore, sei Willkommen hier.
Ich persönlich kann Dir da auch nicht weiterhelfen. Aber wenn Du mal ein Foto reinstellst, ist es für die anderen Mitglieder wesentlich einfacher, dazu etwas sagen zu können..
LG Carola/NRW
Hi,
die Pflanze heißt korrekt Castanospermum australe und die grünen Knollen sind tatsächlich Nüsse. Es ist ein Nutzholzbaum aus der Gegend von Queensland.
Sehr heller Standort, aber wenig direkte Sonne, viel Wasser und regelmäßig düngen, dann wird er sich bald kräftig entwickeln. Der Baum ist in allen Teilen giftig, so am Rande bemerkt.
Gruß
Horst
Hallo Carola,
danke für die nette Begrüßung -
und hallo Horst,
danke für des Rätsels Lösung!
Nun weiß ich wie diese Pflanze wirklich heißt und daß es der Schattenbaum der Aborigines in Australien ist, lt. Internet. Er ist aber hier im Lexikon nicht aufgeführt. Deswegen setze ich trotzdem das Foto ein, dann hat jeder eine Vorstellung von der Pflanze.
Ich lasse mich dann mal überraschen wie sie gedeiht, die Pflege klingt ja recht einfach - allerdings bezweifle ich, daß sie sich zum Schattenbaum entwickelt ;D
LG, Eleonore / Rh-Pf.
Hey Eleonore,
Eine sehr schöne Pflanze hast du da. :)
stelle doch dein Foto mit Pflegeanleitung dem Lexikon in "Neue Pflanzenbeschreibungen und Bilder" zur Verfügung... ;)
LG Nina
Ja, das mit dem Schatten dauert wohl noch ein paar Semester, aber ein schönes grünes Laub hat er jetzt schon.
Gruß erich!
Oh, ja um die bin ich auch die Tage rumgeschlichen.
Aber ich hab mich nicht so recht getraut, sie zu kaufen, obwohl es eine sehr schöne Pflanze ist.
Ich hab ein wenig Bedenken, dass sie in unseren Gefilden nicht so recht wachsen will!
Wie so oft bei solchen Pflanzen, die eigentlich meterhohe Bäume werden wollen/sollen!
Hallo Eleonore, die sieht ja phantastisch aus und so gut gepflegt.
Frage 1: wie alt ist sie und
Frage 2: wie willst/kannst Du die klein halten ?
LG Carola
Wenn das Ding einmal loswächst, ist es nicht mehr zu bremsen...Im Nu braucht man dann einen Wintergarten Marke "ERICH". Im Sommer kann sie auch draussen stehen. Horst sagt zwar nicht in der vollen Sonne, ich bin mal wieder anderer Meinung. Nach einer Eingewöhnungszeit im Schatten, dann gern auch in der vollen Sonne. Das kennt sie aus ihrer Heimat.
Nun, wie alt sie ist weiß ich nicht - ich schätze aber, daß sie noch im "Babyalter" ist und die Nüße noch nicht lange verlassen hat, aber schön ist sie wirklich, deswegen habe ich sie mir ja auch im Supermarkt gekauft, das ist sonst nicht mein Ding. Meist stehen die Pflanzen im Supermarkt ja auch recht arm da, was man von dieser hier nicht sagen kann.
Wie ich sie klein halte - nun, ich werde sehen wie schnell sie wächst, aber ich habe auch so eine Ahnung, daß sie ein ganz schönes Tempo an den Tag legen wird.
Bis sie aber an die Decke geht, wird es eine Weile dauern, dann allerdings muß ich mir den Kopf darüber zerbrechen.
Ich kann mir auch vorstellen, daß sie, nach vorsichtiger Gewöhnung, auch in der Sonne stehen kann, aber auch nur im Freien, denn hinter Scheiben ist das immer zu gefährlich.
Der Vorschlag mit dem Reinsetzen in das Lexikon klingt gut. Ich muß mich hier erst ein wenig umsehen, habe noch nicht den vollen Durch- und Überblick.
Danke für Eure vielen Antworten - das scheint ja ein recht umtriebiges Forum zu sein :D
LG, Eleonore
Hier:
Zimmerpflanzenlexikon | Lexikon | Neue Pflanzenbeschreibungen & Bilder
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=574.0
;)
LG Nina
Danke Nina für den Hinweis.........
LG, Eleonore
Das mit dem Durchblick, liebe Eleonore wird schon....
Warts ab, du wirst süchtig werden.
Ich bin es schon ;)
Und viele andere auch, gelle!!
Halt uns auf jeden Fall aufm Laufenden mit dem schönen Pflänzchen.
Damit ich mir dann auch eine holen kann ;)
LG
Gabriela
Werde ich tun, liebe Gabriele - ab und an Bericht erstatten.
Ich denke, daß ich sie noch in diesem Sommer umtopfen kann, denn sie wächst sicher schnell, braucht ja auch relativ viel Wasser, wie ich jetzt erfahren habe.
Süchtig kann ich mir vorstellen, ich bin eh süchtig - nach Pflanzen und Blumen. Habe gerade mal die letzten 3 Wochen fast nur im Garten verbracht, neu angelegt usw. War ne Wahnsinnsarbeit, aber auch wunderschön. Den Erfolg sieht man ja erst nach ner Weile........
Da bleibt schon mal der Haushalt liegen ;D
LG, Eleonore
Na dann bist du ja hier genau richtig ;)
Das vermute ich auch.
Habe schon mal ein bisschen rumgeschnüffelt - sehr viele interessante Themen, da braucht man ne Weile..........
Jörn, ich verkrafte Widerspruch, wenn er von dir kommt. Nur habe ich etliche Castanos nach 3-wöchiger Eingewöhnungszeit in der Sonne innerhalb von 2 Tagen verbruzzelt erleben müssen und seitdem halte ich sie da raus. Ist meine Erfahrung damit, Australien und seine Sonne hin oder her.
Habe heute so eine Castano in meiner Gärtnerei gesehen. Die haben drei Pflanzen zu einem Zopf geflochten und waren schon ca. 1,50 m. hoch. Musste leider wiederstehen, da die einfach zu teuer war. Ist wirklich eine wunderschöne Pflanze und ich wünsche Dir gutes Gedeihen
Hilde
Wem? Mir?
Das war klar, dass diese elende Zopfflechterei auch da einsetzt. Ich will geflochtene Primeln und Stiefmütterchen >:(
och lieber Horst, ich werde Dir im nächsten Frühjahr
paar Primeln flechten okay? ;D ;D ;D wenn klappt
bekommst auch paar Stiefmütterchen dazu (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d015.gif)
Vergiss nicht Usambaras und die Blaufichte
wie soll ich die jetzt auch noch flechten? puhhhh...streß :P
Ich warte nur noch auf die ersten verflochtenen Katzen, Hamster und Meersäue. Dann werd ich Einsiedler und ernähre mich vom Gestein meiner Himalaya-Höhle. Genug off-topic.
;D
find das flechten auch ätzend. Abba wird ja gekauft
aber sieht schon schön aus - so als Solitärpflanze. Aber ehrlich, ich hatte auch noch nie einen geflochtenen Baum, Ihr habt schon recht, ist einfach gegen die Natur.
eben vll ganz lustig abba unnatürlich
soooo unnatürlich nicht ganz, habe schon öfters gesehn wenn
zwei Bäume sehr dicht zusammen standen, das die ineinander
gewachsen sind
aber natürlich nicht so geflochten oder gedreht...klar
Zitat von: Diddl in 06. Mai 2007, 20:18:23
find das flechten auch ätzend. Abba wird ja gekauft
find ich garnicht ätzend und ich bin eine von denen, die diese Pflanzen kauft ;D auch wenn sie so empfindlich sind...Schließlich kann man nicht verhindern, dass es immer wieder Händler gibt, die sowas auf den Markt bringen!
Tunfisch essen ja auch alle, obwohl jeder weiß, dass Delphine dabei drauf gehen...
jaja die menschheit is ja soo grausam ;D
Ich hatte meine Castano im Sommer auf dem Balkon stehen. In der Sonne. Is ordentlich gewachsen... Bis die Raupen kamen :'(
Siehst du die Natur in gewisser Hinsicht auch...
die natur noch viel mehr
http://www.myvideo.de/watch/678263
Das ist doch die Natur ???
Ob das wohl Haralds Haustier war?
kp abba nachdem ich das video gesehen hatte war mir schlecht
Hallo Eleonore,
habe mir die Pflanze auch im Supermarkt gekauft (33 cm hoch ab Topfoberkante).
Sie ist ja hübsch anzusehen, also suchte ich nach Pflegehinweisen und googelte... Aber nichts zu finden..
Dann fand ich deinen Beitrag im Forum und die dazu abgegebenen Antworten.
Dank an Euch !! Ihr seid da echt meine Rettung. Ich bin sonst kein Freund von Foren, aber hier werde ich nun regelmäßig reinschauen.
Nochmals Danke und gutes gedeihen :-)
Hallo Claus,
herzlich willkommen hier ;)
LG Nina
Willkommen.
Das ja nett das wir dich überzeugen konnten das Foren (besonders dieses!!) was tollen sind.
Hallo,
Ich hab diese Pflanze schon über ein Jahr, und sie ist total unproblematisch...
Wird aber ganz schön groß...
Viel Spaß damit, ach ja die Knollen vertrocknen irgendwann, das ist normal...
LG Lilly
Das sind die Saatkörner, keine Knollen..
Oh, sorry... als ob das hier einen großen Unterschied macht..
Die vertrocknen trotzdem...
Eigentlich ist der Unterschied ganz erheblich!
;D Schon irgendwie.
;D
es sind nicht alle Profis hier... ::)
aber es besteht schon ein Unterschied zwischen Saatkörner und Knollen. ;D
:D ;D :D ;D
Ist halt wie mit Ein- und Mehrwegflaschen!
was für ein passender vergleich ;D
Ich hab die hier bei Albrecht Deli Nord gesehen und auch mit geliebäugelt... Ich sach nur TODSCHICK ;D
Was n Glück ich habse stehenlassen ::)
Sybille
Zitat von: Lantanos in 05. Mai 2007, 10:39:25
Hi,
die Pflanze heißt korrekt Castanospermum australe und die grünen Knollen sind tatsächlich Nüsse. Es ist ein Nutzholzbaum aus der Gegend von Queensland.
Sehr heller Standort, aber wenig direkte Sonne, viel Wasser und regelmäßig düngen, dann wird er sich bald kräftig entwickeln. Der Baum ist in allen Teilen giftig, so am Rande bemerkt.
Gruß
Horst
Hallo
Diese Thema is zwar schon etwas älter, aber ich habe da mal ne Frage.
Kann oder muss diese Pflanze auch jetzt im Herbst und winter viel gegossen werden?
Und wie sieht das jetzt mit düngen aus?
Wässern wie gewohnt, düngen alle 4 Wochen, heller Standort und Luftfeuchtigkeit erhöhen.