Hallöchen,
mein 4-jähriger Kaffeebaum (seit Anfang an in Seramis) bekommt seit Tagen immer mehr braune Blätter. Es sind - soweit ich sehen kann - keine Schädlinge.
vor 2 Tagen habe ich ihn auf die Terrasse in den Schatten gesetzt.
Vielleicht zu viel Wasser??? Zu wenig Luftfeuchte???
Bin ratlos und traurig, den habe ich wirlich gern.
LG
Hallo Kobold,
Braune Blätter kommen ziemlich sicher von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. Wie oft besprühst du ihn denn? Am besten täglich besprühen, der Kaffeebaum braucht nämlich eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit!
Liebe Grüße
Harald
Hmm...kenn den wahren Grund zwar auch nicht... :-[
hab aber die Erfahrung gemacht, wenn ich meinen Kaffeebau so in den Wintergarten stelle, dass man ihn schön sehen kann, ist er bald nicht mehr schön anzusehen, die Blätter werden braun...
Rücke ich ihn aber in den Hintergrund, zwischen viele andere Pflanzen, bleiben sie grün...vermute, er braucht dieses "Kleinklima", wo die Luftfeuchte gleichmäßig hoch ist.
Da man das im Zimmer aber kaum gewährleisten kann, würde ich ihn an deiner Stelle eventuell über eine große Schale mit Wasser stellen...
Liebe Sandra, lieber Harald,
habt lieben Dank für eure Überlegungen.
Also besprüht habe ich sie hin und wieder (unregelmäßig).
Werde es mit einer Wasserschale versuchen - schaden kann das ja sicherlich nicht.
Werde euch berichten, wenn die braunen Blätter (hoffentlich) weggehen.
LG ;)
Hallo Kaffeebaumbesitzer,
ich habe auch so einen Kanddaten von Kaffeebaum. Schön, daß ich hier Hilfe finden kann. Auch mein Bäumchen bekommt laufend braune Blätter ... sieht aus wie Rost. Das man den besprühen muss, wusste ich nicht ... steht auch nicht in der beiliegenden Anleitung.
Na, Gott sei Dank gibts ja euch.
Viel Glück weiter mit euren Pflanzen.
LG Rosi
na da kann man ja nur hoffen, dass das wieder wird!
ich achte bei meinem kaffee darauf, dass auch der wurzelballen nicht austrocknet und regelmäßiges rund-herum-besprühen scheint ihm auch zu taugen.
Ich hänge mich hier einfach einmal dran, um nicht noch eine Kaffee-Abteilung aufzumachen.
Das mit den braunen Blättern habe ich schon hinter mir, ist wohl tatsächlich eine Frage der Luftfeuchtigkeit.
Aber nach so etwa zehn Jahren Hege und Pflege wären irgendwann ein paar Blüten an dem ansonsten wunderhübschen Kaffeebaum schön?!
... kommt aber nix :-((
Hat vielleicht irgendjemand ein Wunder-Rezept?!
Gruß aus Kiel
oompoop