Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: kleinerdackel in 26. April 2007, 18:47:01

Titel: Spathiphyllum
Beitrag von: kleinerdackel in 26. April 2007, 18:47:01

hallo....ich habe ein großes problem......1. hab ich keinen grünen daumen....noch nicht ;).....
ich habe eine sehr schöne spathiphyllum geschenkt bekommen und möchte sie nun angemessen pflegen.
bisher hat auch alles gut geklappt, doch jetzt sind die beiden größten blüten verblüht(glaube ich) und "hängen" nun also meine erste frage: kann bzw wo muss ich die blüten abschneiden!?
das zweite ist, dass ich grad gelesen habe, dass sie für hunde etc. giftig ist. da ich einen dackel habe mache ich mir etwas sorgen.....da ich ja nciht weiss ob sie gefährlich ist...wenn er sie frisst oder nur durch das in einem raum sein auswirkungen hat....
liebe grüße kathi
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 18:55:29
Hallo,
die Blüten ganz unten abschneiden und die Pflanze so stellen, dass Tier nicht dran kommt. Ferddisch.

Gruß
Horst
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: kleinerdackel in 26. April 2007, 19:05:26
vielen herzlichen dank...;)
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: kleinerdackel in 26. April 2007, 19:06:52
sorry...noch ne frage.....nur die blüte oder auch das blatt!?
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 19:14:05
Na, halt das was mit der Blüte zusammenhängt, macht ja nichts, wenn du das Blatt mitkappst.
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: kleinerdackel in 26. April 2007, 19:19:52
okay....soa....das wars jetzt erstmal....aber folgen bestimmt noch fragen...nochmals vielen dank....bb

kathi
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 19:24:35
Nur zu Kathi...
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: bamboo666 in 26. April 2007, 19:37:01
Gib dem Dackel gutes Futter, dann knabbert er auch nicht die Spathi an...
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 20:05:07
Und wenn er Vegetarier ist?
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: bamboo666 in 26. April 2007, 20:51:10
Dann gib ihm Hundegras...
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 20:59:34
Aber son Dackeltier hat doch nicht etliche bis sieben Mägen wie ne Kuh, was nu?

I'm a poet but I don't know it
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: bamboo666 in 26. April 2007, 21:17:49
Auch Dackel nehmen gern mal etwas Gras zu sich. Auch ohne sieben Mägen und Wiederkäuermechanismus.
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 21:34:51
Gras ja, aber Einblatt muss ja keine Assoziationen zu Monocotolydonen hervorrufen. So am Rande bemerkt, mein Ingo
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: bamboo666 in 26. April 2007, 21:39:51
Wollte gerade den Krötenmann zitieren... KG. Jörn
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: bamboo666 in 26. April 2007, 21:41:37
Nich KG, sonnern LG. war natürlich gemeint mein guter...
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 21:45:01
Krötenmann hätte mich auch gekränkt ;D Aber wer ist LG? Wir werden schon wieder sowas von off topic, wie immer
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: bamboo666 in 26. April 2007, 21:53:19
Deshalb gehe ich auch gleich ins Bett. Aber zum Thema zurück. Ich habe meinen Spathi auch gerade vorgestern in gute Erde umgetopft. Ich hoffe er kriegt jetzt keine gelben Blätter und wird krank. Ich weiss ja sonst an wen ich mich wenden kann.... Und wie schön, das ich keinen Dackel habe...
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: Lantanos in 26. April 2007, 21:56:15
das erklärt nicht LG
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: bamboo666 in 26. April 2007, 22:02:15
Das ist das KFZ-Kennzeichen von Lüneburg mein guter...
Titel: Re: Spathiphyllum
Beitrag von: kleinerdackel in 27. April 2007, 07:43:30
oder lieben gruß...;)...!?