Hallo,ich würde sehr gerne meine Yuccas an die frische Luft befördern,oder ist es noch zu früh?
LG Marienkäfer
Hi
Es gibt sogar Yucca Arten die bis zu einstelligen minusgraden Winterfest sind, aber ob deine auch dazu gehört, weiß ich leider nicht... jetzt würde ich sie noch nicht rausstellen, auch wenn sich die Wetterlage bei uns etwas verschoben hat in den letzten Jahren, ich würde dennoch die Eismänner abwarten und erst danach rausstellen...die Sonne täuscht, nachts hat es dennoch noch knapp unter 0 Grad hier.
Guten Morgen,vielen Dank. Meine Yuccas sind alle aus dem Discounter,aber schon sehr viele Jahre bei mir. Sie sind sehr groß und mein Herz hängt an ihnen,darum möchte ich nicht das sie kaputt gehen. LG Marienkäfer
Hallo
Dann dürften es mit grosser Wahrscheinlichkeit die übliche Zimmerpflanzen-Yuccas, Yucca gigantea (syn. Y. elephantipes) sein. Gemäss Wikipedia sollen diese kurze Frostperioden bis –8 °C aushalten können. Allerdings bezieht sich dies auf ausgepflanzte Exemplare, und weitere Rahmenbedingungen werden passen müssen. Mit einer «verwöhnten» Zimmerpflanze würde ich da keine Experimente machen und sie nicht kühler als 4–5 °C halten.
LG
Vroni
Danke,das Du Dir die Mühe gemacht hast und dann werde ich sie auf jeden Fall drinnen lassen. LG Marienkäfer
Hi, meine steht schon draußen
Hallo,ich kam heute auch schon in Versuchung. LG Marienkäfer
Ich werde mir den Wetterbericht für die nächsten Tage anschauen und dann entgültig entscheiden.
Ich habe schon ein paar Pflanzen raus gestellt. Sollte es nachts doch nochmal frostig werden, dann hole ich sie nochmal rein. Habe endlich etwas Platz in meiner Wohnung ☺
Guten Morgen,
genauso verhält es sich bei mir auch. Mein Wohnzimmer ist leider nicht riesig und die Yuccas vnehmen sehr viel Platz ein. Ich schaue einmal,ob ich sie an diesem Wochenende doch raus setzen werde. LG Marienkäfer
Hallo,
würde die Pflanzen morgens raus und abends wieder rein räumen. Aus meiner Erfahrung kann man den Wetterbericht nicht immer ganz trauen und Nachtfröste werden bis zu den Eisheiligen (Mitte Mai) sicher noch sein.
An den Sonnenschutz denken, beim den ersten Tagen :)
So,nun ist es passiert. Ich habe die Yuccas nach draußen befördert,endlich wieder Platz im Wohnzimmer. Sie stehen alle an der Fenserwand und ich hoffe das ihnen die frische Luft gut bekommen wird.
Wenn alles gut gehen wird,dann bleiben sie bis Ende Ohktober draußen,je nachdem wann es kalt werden wird.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher,aber wahrscheinlich werde ich sie,zumindestens einen Teil von ihnen,umtopfen. Sie haben seit 3 Jahren keinen neuen Topf bekommen,sie wachsen aber trotzdem wie Unkraut.
Dienstag kommt der Temperatursturz von bis zu 10 Grad weniger ;)
Meine steht seit ein paar Tagen auch draußen.
Geschützt vor starker Sonne und kalten Temperaturen.
Solange es nicht unter 0 sackt bleibt sie auf jeden Fall auch draußen. Mache ich seit Jahren so und ist nie etwas schief gegangen.
Man muss halt nur aufpassen, wenn es dann nachts doch mal -3 werden soll, kann es gefährlich werden.
Da reicht aber meistens schon eine geschützte Ecke und eine Plane.
Hallo,ich habe gerade bei der Wetteransage geschaut. Es werden 10 Grad und nachts 5 Grad,also kein Frost und somit muss ich glaube ich nichts befürchten.
Ich habe meine kleinen bis auf die Yucca reingeholt
Hallo,warum denn? Ist es wieder zu kalt geworden?
Bei mir sind es am Tag zwischen 10 und 16 Grad und nachts kommen keine Minusgrade mehr, es ist so 1 -5 Grad kalt.
Die Yucca hatte ich dann auch noch schnell reingeholt. Nachts hat es wohl auch leicht bei uns geschneit. Ging schnell. Ich warte jetzt bis Donnerstag und dann kommt alles wieder raus
So, meine steht jetzt wieder draußen in der Sonne 8)
Meinen geht es gut und ich bin mit meiner Entscheidung auch zufrieden.