Hallo Ihr,
Kann mir jemand damit helfen oder hat es schon jemand ausprobiert Passionsblumen selber zu ziehen.
Hab heute ne passionsfrucht gekauft und ein paar kerne weg und erst mal zum trocknen auf papier gelegt.
was muss ich dann beachten wenn ich sie einpflanze.
Lg Natalie ;D
Hi
2 Tage einweichen in lauwarmem Wasser (Thermoskanne o.ä.)
Dann in normale Aussaaterde etwa 0,5cm tief bei 21-29°
die Keimdauer variiert sehr stark,von 30-365 Tage.also nicht zu bald aufgeben.
und wenn's nicht klappt www.blumen-passiflora.de/index2006.htm ;) ;D
Nein, Walter.
Diesen Link werde ich gar nicht erst öffnen.
Ich hatte mal eine Passiflora, aber die ist mir leider eingegangen.
Dabei mag ich die sooo sehr.
Erinnern mich immer an Urlaub.
Lg
Gabriela
Zitat von: gabriela in 21. April 2007, 19:32:23
Nein, Walter.
Diesen Link werde ich gar nicht erst öffnen.
Ich hatte mal eine Passiflora, aber die ist mir leider eingegangen.
Dabei mag ich die sooo sehr.
Erinnern mich immer an Urlaub.
Oooch...warum denn nicht!Nur einen kleinen Blick ;D
...Ich kenn mich!!
Die Seite mit den Engelstrompeten wollte ich auch nur anschauen...nun steht eine auf meiner Terrasse! ;)
Sind Passiflora dann eigentlich winterhart?
Die ranken doch, oder?
LG
Gabriela
Es gibt Sorten ,die Winterhart sein sollen (habs noch nicht probiert).
Allerdings wird der ungeschützte,oberirdische Teil bis zum Boden zurückfrieren und im Frühjahr (mühsam)wieder austreiben.
Ranken tun sie Alle mehr oder weniger.
guten morgen.
habe es bei meinen passionsblumen aus liebe zu ihnen noch nicht probiert sie über den winter draussen zu lassen, am besten ein wohltemperiertes gewächshaus oder in die blumenbank.
das mit der aufzucht versuch ich grade durch waserbewurzelung und durch torftöpfchen, leider weiss ich aber noch nciht was dabei raus kommt. aber mit samen soll es nicht so super gut laufen, aber man kann es ja mal testen. es gibt auch günstige angebote bei ebay, hin und wieder zumindest. wo man nicht nur die gängiste variante, passiflora caerula, findet.
ansonsten mal testen.....
Also - mein Nachbar und ich haben eine Passiflora im Garten. Meine blüht weiss, die des Nachbarn lila. Er hat sie beim Gartenhaus raufgerankt, und die trägt jährlich unzählige Blüten. Die Zweige schauen dann im Winter so abgestorben aus, treiben im Frühjahr aber schön an. Meine habe ich um den Zaun gerankt, die kommt heuer auch wieder.
Aber vielleicht sind das ganz spezielle Winterharte? Ich hab sie bei unserem Gärtner als Freilandpflanze gekauft....
Hilde
Habe zur Passionsblume nun auch ein paar Fragen:
1) In welchen Farben sind sie vertreten, nur lila und weiß oder gibt es mehrere Farbvarianten?
2) Sind die Pflanzen ausschließlich rankend einzusetzen oder spricht nichts gegen die Haltung als "Hängepflanze" wie z. B. bei Efeu (hängt zwar nicht in der Luft bei mir aber hat keine Rankvorrichtung im Topf - hängt also am Topf herab)
Wünsche Euch einen schönen Feierabend... :)
Hallölle
Ja es gibt sie in verschieden farben musst nur mal auf die oben genanten links klicken dann findest sicher verschienen farben.
und ich denke man kann sie auch einfach als sogenannte Ampelpflanzen halten.
Lg Natalie
Hi
@dat Düsselchen
Ja genau, mach das mal! Klick auf den Link oben im 2.ten Beitrag.
Dann schön brav im Onlineshop durch die Bilder kämpfen (nicht kaufen nur gucken ;D ).
Viel Spaß :D ;D
hehe hier is auch noch nen guter link...
http://www.nafralevi.de/passiflora/liste/liste.html
Natürlich nicht...kaufen ist doch langweilig...jetzt wo ich weiß das es auch mit selberziehen geht.... leider habe ich heute keine Frucht gefunden...*grummelZ*
Dankeschön Ihr Lieben!
ich bin ebenfalls gerade dabei aus einer frucht neue pflanzen zu ziehen (quasi edulis). so eine passionsfrucht hat ja genügend kerne intus - mal schauen wie da die quote liegt!
ausserdem hab ich mir noch samen von der passiflora ligularis zusenden lassen. ich bin gespannt ob alles gut geht.
aussaat erfolgte wie weiter oben beschrieben. die anzuchtschalen habe ich auf dem heizkissen :P
betty
irgendwo hab ich mal gelesen das die anzucht aus samen sich recht schwer erweisst....
hmm, kann ich dir erst danach sagen :-[
mmmh joa mach mal bitte, würd mcih echt mal heftigst interessieren...
Das klappt bestimmt...nicht direkt den Teufel an die Wand malen... meine Passionsfrucht ist bald reif...dann werd ich es auch versuchen.... freue mich schon auf das Experiment...
Also, ich versuch mich auch grad dran (meine Ellis haben mir Samen von der Gartenmesse mitgebracht), aber ich hab in meinem schlauen Büchlein gelesen - ich versuch mal zu zitieren - dass "die sehr verkaufswirksam angepriesene Nachzucht aus den Samen blühunwilligere Exemplare hervorbringt." Ich werd ihnen trotzdem eine Chance geben, wenn denn welche wachsen...
habe mri jetzt vor kurzem im obi nen tütschen mit 20 samen geholt und diese auch schon letzte woche eingepflanzt. in nen kleines gewächshaus und mal schuaen wie lang es dauert bis was draus wird...
leider sind mir über den winter zwei meiner passis kaputt gegangen *heul*