Hallo,
Ich hab zwei meiner Pflanzen über ein oder zwei kalte Tage nach draußen auf den Balkon gestellt, und als ich sie wieder rein holte waren die Blätter ganz kaputt, braun und matschig.
Das war schon länger her, seitdem hab ich sie weitergegossen da ich nicht wusste was ich machen sollte.
Ich glaube es handelt sich um eine Dracaena deremensis warneckii und eine howeia forsteriana, bin mir aber nicht sicher.
Mittlerweile sind die Blätter vertrocknet, aber bei der Dracaena kann man oben an der Spitze und auch an den Zwischenräumen bei den Stämmen schon wieder grüne Blätter und Stellen sehen.
Haben die Pflanzen noch eine Chance wenn ich die braunen Stellen abschneide?
lg
Jacky
vll. hättest du uns ein foto
wenns klappt stell ich morgen ein foto rein
ich hab jetzt die braunen blätter abgeschnitten, die dracaena sieht aus als würde sie es überstehen
aber die andere pflanze ist wahrscheinlich nicht mehr zu retten, sie fault unten :(
hallo Jacky, würde auf jedenfall mal die braunen und matschigen
Blätter entfernen und wenn Du Dein Bild reingestellt hast, kann
man mehr dazu sagen
lg Flower
Dann haben deine Pflanzen sicherlich Nachtfrost bekommen. Die beiden sind schon etwas kälteempfindlich und vertragen überhaupt keinen Frost. Trotzdem viel Glück!
So ich hab jetzt Bilder gemacht, nachdem ich die Pflanzen "beschnitten" habe... :)
Und außerdem hab ich noch ein Foto von einer dracaena marginata dazugefügt, die etwas eingegangen ist. Sie wurde wahrscheinlich zu sehr gegossen.
Alle sind umgepflanzt worden und bei der dracaena marginata hab ich die Austriebe abgeschnitten, da sie oben zugewachsen und schwarz waren und sie keine Blätter mehr trug. Die Wurzeln waren auch teilweise verfault.
Hoffe ihr könnt mir was zu den Fotos sagen, ob es noch Hoffnung gibt für diese Pflanzen... ???
LG
Jacky
ohwehohweh Jacky sieht aber gar nicht so gut aus, denke mal
davon wirste Dich verabschieden können, wenn die Wurzeln
auch schon verfault sind gebe ich das keine große Hoffnung mehr
drauf
lg Flower
Ich find's immer lustig, dass ihr eure Pflanzen "be"schneidet. Macht man das nicht mit kleinen Jungs? ;D
Richtig Lantanos! Darüber muss ich auch immer wieder lachen. Schneiden und Beschneiden ist was anderes.....Pflanzen werden in der Regel nur geschnitten.
Oh, so förmlich Bamboo666?
Was soll ich dazu sagen.....
Wolltest du jetzt meine Meinung über das Thema Beschneidung hören?
Ok, ob bei Männlein oder Weiblein. Absolut verwerflich. Bin gegen jegliche Manipulation am menschlichen Körper. Zumindest ohne Einverständnis des Opfers. Lediglich in mittelalterlich-hinterweltlerischen Kulturen wird dieser "Brauch" noch ausgeführt. Warum?
Frag mich nicht, das Thema ist, was die weibliche Seite angeht, einfach widerlich. Da gehts nicht um Hygiene, sondern um patriarchalische Dominanz und gnadenlose Unterdrückung. Bei Männern? Muss nicht sein, finde ich aber bei medizinischem Befund nicht schlimm. Hat auch was...
Hat mir ne Frau auch mal erzählt....
Ins Detail geh ich jetzt nicht.
Ich auch nicht. Geht hier ja um braune Blätter und nicht um Op`s im Genitalbereich. Gruss Joern
Eben. Schluss jetzt.
Jo mien Jung. Weitere Diskussionen gern später auf Skype. Nur nicht heute. Bin am Umtopfen und Fensterputzen....
Was ne Kombination ;D Fenster putzt Mann doch bei Tageslicht, wegen der Putzstreifen. Oder habt ihr schon das Nordlicht?
Putzstreifen???...mit dem Microfasertuch passiert sowas nicht, da kann Mann beruhigt auch bei Nacht putzen :D
Putzstreifen interessieren mich nicht weiter. Es ist halt ein Abwasch. Pflanzen umtopfen und Fensterputzen. Wollte die frischumgepflanzte Ware nicht auf dreckige Fensterbänke stellen. Geht auch ohne Mikrofasertuch und ähnlichen Klimbim aus der Werbung. Putze noch nach Hausfrauenart. Gruss aus Hamburg! J.
Zu der Nachtzeit hab ich besseres zu tun als zu putzen.
Watt denn?
Hier im Bademantel hocken und Krötenmann anlabern, Mensch.
Ok. Un watt hat schildkröte nu mit de braunen Blättern zu tun. Hat er da zuviel übergeperlt? Knut der Eisbär ist doch jetzt das Stichwort odaa?
Jetzt wirds aber endgültig off topic, ich verschwinde jetzt auch, Knut. Inne Bildzeitung stand auch, dass der Mensch n büschen Schlof braucht und das kriecht da nich am Imbiss.
Hallo ihr Lieben!
Jetzt hab ich mich so darüber gefreut dass mir jemand antwortet und dann so was ;) Ein langes Gespräch das gar nichts mit meinem Thema zu tun hat... ;D
Das mit dem Beschneiden war ja auch nur Spaß... :P
Aber die erste Pflanze, die dracaena deremensis ist noch zu retten, oder? Ich mein die hat ja wieder Blätter bekommen, und die Wurzeln sind auch nicht verfault. ???
Bei der dracaena marginata hab ich die verfaulten Wurzeln abgeschnitten, mal schauen ob sich daraus wieder was entwickelt...
Es waren 2 Stämme in diesem Topf, bei einem war es so schlimm, dass ich den unteren Teil des Stamms abgeschnitten hab und den Rest in ein Glas mit Wasser gestellt habe... In der Hoffnung es bilden sich neue Wurzeln...Ist das so ok?
Ja und bei der howeia weiß ich auch nicht... da hab ich auch die verfaulten Wurzeln weggeschnitten. Nützt das überhaupt noch was? Sollte ich vielleicht überall die trockenen Stellen bis weit nach unten kürzen? So das nur noch die Wurzelansätze (oder wie sagt man) zu sehen sind?
Ich hab mal ein Foto von dem kleinen Stamm im Wasserglas gemacht...
Na ich weiss nicht ob es sich lohnt mit dem Stämmchen im Wasserglas. Da mutest du einem Stück Holz doch etwas zuviel zu. Wenn der Stamm noch frisch und gesund ist, topfe ihn in einen kleinen Topf mit guter Erde und stelle ihn hell und warm auf. Evtl. treibt es ja aus. Und mit der Howeia weiss ich auch nicht. Ferndiagnosen sind immer schwer.
Ok, ich versuchs mal so wie du gesagt hast, steck ihn in die Erde und warte ab was passiert...
Wäre schön wenn der wieder austreibt :)
LG
Jacky