Servus zusammen,
also jetzt ist mal richtig High-Life...
Die Schefflera steht in VOLLER Blüte, die Blütenblätter sind unscheinbar weisslich grün und fallen bereits nach etwa einem Tag ab. Die Narbe nebst Staubfäden und Staubbeuteln bleibt stehen. Auf der Narbe bildet sich eine klebrige Flüssigkeit, ich nehme mal an, dass das der Nektar ist.
Der Geruch der Blüten erinnert entfernt an Marzipan, nur intensiver, etwas säuerlich und phenolartig stechend.
Bei den Blüten, die bereits seit etwa einer Woche geöffnet sind, verdickt sich mittlerweile der Fruchtknoten. Sofern sich Samen entwickeln sollten und jemand Interesse daran hat, eine Mail genügt.
Aber nun die Bilder, beste Grüße, Euer Daniel.
Hallo Nicebear, sieht Suppi aus. Meine verliert unten herum ihre Blätter, aber oben wächst sie weiter und bringt neues Blattwerk.
Habe jetzt mal die Spitzen rausgeschnitten, damit sie unten wieder breiter wird. Hoffentlich hab ich da nix falsches gemacht. ;D ;D ;D
Keine Angst Carola, die nimmt sowas nicht so übel...
Nochmal der Hinweis: Wenn es klappen und das gute Stück Samen entwickeln sollte: Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch.
Beste Grüße - Euer Daniel
Hallo zusammen!
Wie hat sich denn die Blüte weiter entwickelt? Gab es Früchte? Meine Schefflera hat auch eine ziemlich große Blüte angesetzt und blüht jetzt schon ca. 1 Woche. Muss man die verblühten Reste besser abschneiden oder einfach warten, was passiert?
Danke für Tipps!
Gruß,
hamajuve