Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: mexx7 in 16. Mai 2018, 09:42:23

Titel: Sukkulente?
Beitrag von: mexx7 in 16. Mai 2018, 09:42:23
Hallo,

und noch eine Pflanze hätte ich – kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Danke und viele Grüße,
Mexx
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: matucana in 16. Mai 2018, 11:57:25
Das ist eine Sempervivum-Hybride.
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: mexx7 in 16. Mai 2018, 19:29:24
Super, vielen Dank! Wenn ich richtig weiterrecherchiert habe, dürfte das dann eine Sempervivum Arachnoideum-Hybride sein.
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: TropenJunkie in 16. Mai 2018, 20:40:01
Jenauuu^^

Wenn du willst gucke ich morgen bei unseren Bodendeckern nach dem Sortennamen^^
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: mexx7 in 16. Mai 2018, 21:20:42
Gerne, danke!  ;D
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: TropenJunkie in 16. Mai 2018, 21:24:09
Gut ich weiß auch schon wo sie stehen :D
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: mexx7 in 22. Mai 2018, 19:34:44
Zitat von: TropenJunkie in 16. Mai 2018, 20:40:01
Jenauuu^^

Wenn du willst gucke ich morgen bei unseren Bodendeckern nach dem Sortennamen^^

Darf ich nochmal fragen, ob du etwas herausgefunden hast?

Und wann würdet ihr die Ableger abnehmen in eigene Erde geben (ab welcher Größe oder zu welchem Zeitpunkt)? Ich habe vor ca. vier Wochen welche abgenommen und in Erde gesteckt, allerdings haben diese bisher keine Wurzeln geschlagen.

Danke,
Mexx
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: TropenJunkie in 24. Mai 2018, 20:32:21
Hey Mexx, ich habe die Sorte noch nicht rausbekommen.

Es gibt da so unendlich viele Bodendecker...brauchte ne Weile bis ich
die Sorte gefunden hab :D ...Wir führen sie nur unter "in Sorten" weil
es hunderte Sempervivum-Sorten gibt. Ich muss da nochma Literatur wälzen ;)

Die brauchen einen warmen und vor allem vollsonnigen und sandig-lockeren Untergrund.

Tochterrosetten jeder Größe wachsen eigentlich zuverlässig in jedem Bodentyp an.
Es muss nur locker und warm sein. Also wenn auf einer Lehmscholle unter deinem
Boden das Wasser steht und die Rosetten nach drei Tagen Regen "in der Pampe" sitzen,
dann wirds schwierig. Am besten an einen sonnigen Platz zwischen zwei Steine klemmen,
sodass die Rosette richtig schön gewärmt wird, auch nachts, dann klappts besser.
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: mexx7 in 24. Mai 2018, 21:29:11
Vielen herzlichen Dank für deine Hinweise und Tipps, insbesondere auch für den Tipp mit dem Einklemmen zwischen Steinen.

Danke,
Mexx
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: TropenJunkie in 24. Mai 2018, 21:47:42
Naja das haben die gerne! Irgendwie wachsen die nicht schnell....dann nach ein
paar Rosetten aber immer schneller! Das merkt man im Topf immer deutlich,
je weniger platz sie haben desto schneller wachsen sie :D

Wahrscheinlich weil dann kein Regenwasser den Boden mehr durchdringend
wässert und sie im Zentrum trockener stehen ???
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: matucana in 24. Mai 2018, 21:49:57
Hi,

in einer Trockenmauer Richtung Süden wachsen die wie doof - wenn ihr wollt kann ich morgen mal Fotos von meinen machen.
Titel: Re:Sukkulente?
Beitrag von: TropenJunkie in 24. Mai 2018, 21:56:10
Ohja bitte ::) ::) ::) ::)

Ich könnte auch Fotos liefern, da muss ich aber fragen, sind alle im
Topf und im sommer Staubtrocken mit gelegentlicher Bewässerung.
Stehen extrem vollsonnig, im Umkreis von 10 Meter und mehr stehen
nur Bodendecker die nicht höher wie 10 cm Sind. Da könnte man im
Sommer Spiegeleier auf der schwarzen Matte braten so heiß wird das :D :D :D :D