Hallo,
das ist wohl der 1 millionste Hibiskus-Thread, aber ich habe in den anderen leider keine hilfreiche Antwort gefunden.
Mein Hibiskus hatte vor einigen Wochen Blattläuse. Ich habe ihn mit Calypso behandelt und es ging ihm wieder gut. Jetzt bekommt er plötzlich gelbe Blätter und ich weiß nicht warum. Ich kann keine Schädlinge finden. Ich gieße ihn erst, wenn die Erde oben trocken wird. Morgens und Abends besprühe ich ihn mit der Sprühflasche. Habe gelesen, dass die Blätter feucht sein sollen und das gegen Ungeziefer hilft.
Würde mich über Hilfe freuen.
Grüße, Pingpong
Auf den Bildern ist er frisch gegossen. Er steht um 180 Grad zum Fenster gedreht. Das Fenster zeigt in Süd-Ost-Richtung.
(http://fs5.directupload.net/images/180512/temp/o394aluw.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/5085/o394aluw_jpg.htm)
(http://fs1.directupload.net/images/180512/temp/tmad3szd.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/5085/tmad3szd_jpg.htm)
(http://fs1.directupload.net/images/180512/temp/khwkl8lz.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/5085/khwkl8lz_jpg.htm)
Moin,
ich würde sagen dem fehlt irgend etwas - Dünger mäßig - gelbe Blätter dieser Art sind meist
ein Zeichen von Eisenmangel. Mit Dünger zusammensetzungen kenne ich mich nicht besonders
gut aus, nur so wie er aussieht braucht er mehr "Futter". Welches kann ich dir leider auch nicht
sagen ::)
Hi Pingponguin und herzlich willkommen im Forum^^
Der braucht mehr Futter, das hat Amelie schon erkannt.
Viel wichtiger noch ist, dass das Fenster viel zu klein ist. Da steht der zu
dunkel für ständig feuchte/nasse Erde. Hibiskus kommt jetz raus oder an ein
großes Südfenster. An diesem kleinen Fenster wird der nix :-[ ... und in dem
schwachen Zustand fallen bald noch mehr Schädlinge ein wie die Mongolen :D
Die brauchen am besten Vollsonne^^ Jetz ist eine gute Zeit ihn rauszustellen.
Es regent viel und es ist recht "schattig"...umtopfen in sehr lockeres, aber nahrhaftes
Substrat wie Kübelpflanzenerde oder Substrate zum selber machen aus guter Blumenerde
/Bims oder Lava/Rindenmulch oder Orchideenerde und etwas Quarzsand hilft dem nun
wieder auf die Beine^^
Vielen Dank Euch Beiden,
jetzt hab ich nur ein Problem. Ich bin im Januar umgezogen. Vorher hatte der Hibiskus ein großes Südfenster mit viel Sonne. Wo ich jetzt wohne gibt es nur diese kleinen Fenster. Ich habe auf der Süd-Ost-Seite drei von diesen Fenstern, vielleicht ist ein anders besser vom Standort her.
Ich habe auch keinen Balkon, Garten oder Terrasse.
Muss ich ihn hergeben?
Nochmals Danke und Grüße, Pingpong
Hergeben würde ich nicht sagen, aber stell ihn an ein Fenster wo nicht
so ein riesen Busch davor steht. Das muss volle Südseite sein, und dann
auch sparsamer gießen. Da er schon große Fenster kennt meckert er jetzt
natürlich mit dir "wie kannst du nur" :D
Stell ihn so, dass er genau an der Scheibe steht, sodass der Fensterrahmen
nicht die Mittagssonne wegnimmt. Zur Zeit ist es doch recht "schattig"
Würde sagen der braucht noch ein Weilchen ehe er sich erholt hat ::)
Bei den anderen Fenstern komme ich der Hauswand immer näher, das Gebäude hier ist ein U.
Aber ich teste das mal. Ich habe ihn Gedüngt, seit dem hat er sich schon ganz gut gemacht und eine Blüte ist ganz aufgegangen.
Mir geht's wie ihm, das andere Haus war mit Südseite, viel Sonne, Garten und außerhalb der Stadt.
Jetzt wohne ich mitten in der Stadt und mir gefällt's hier gar nicht.
Aber ich fang' nicht gleich an aus Trotz zu welken ;D
Hey^^
Freu mich dass er sich berappelt. Aber wie gesagt, wirklich schön wird
er erst wieder bei viel Sonne^^ Ogott, wenn das so ist wäre ich nie umgezogen :D :D :D
Hast du einen sonnigen Hausflur? das wäre noch eine Möglichkeit. Auch für die Überwinterung ::)
Zitat von: TropenJunkie in 24. Mai 2018, 21:06:41
Hast du einen sonnigen Hausflur? das wäre noch eine Möglichkeit. Auch für die Überwinterung ::)
Leider nicht. Das Haus ist rundum recht schattig.
Am besten du holst dir mal eine Luxapp und misst nach.
Der hellste Platz ist der für den Hibiscus :P
Zitat von: TropenJunkie in 30. Mai 2018, 23:26:00
Am besten du holst dir mal eine Luxapp und misst nach.
Der hellste Platz ist der für den Hibiscus :P
Sowas gibt's? Ich werd's mal suchen. Zu welcher Tageszeit sollte man messen, ok, Nachts wohl eher nicht? ;D
Wielange ist denn da sonnig ??? Das sieht doch garnicht so dunkel aus?
Übrigens guckt da ne dicke Wurzel raus oder täuscht das?
Dann sollte er einen größeren Topf bekommen^^
Zitat von: TropenJunkie in 31. Mai 2018, 18:56:04
Wielange ist denn da sonnig ??? Das sieht doch garnicht so dunkel aus?
Übrigens guckt da ne dicke Wurzel raus oder täuscht das?
Dann sollte er einen größeren Topf bekommen^^
Wenn mal richtig die Sonne scheint, wie heute Mittag, dann ist es auch hell, aber das war bisher nicht so oft.
Ja, das ist ne Wurzel, ich dachte nur, dass jetzt zur Hauptblüte ein Umtopfen nicht so gut ist, oder ist das egal?
Umtopfen kannst du immer!!! In der Blütezeit halt vorsichtiger
und dann wieder an den selben Platz, sodass die Pflanze nicht
so arg gestört wird. Aber umtopfen kannst du jetz.
Lockeres nahrhaftes Gemisch brauchen die^^
Zitat von: TropenJunkie in 31. Mai 2018, 22:05:03
Umtopfen kannst du immer!!!
Lockeres nahrhaftes Gemisch brauchen die^^
Ok, wie viel größer sollte der neue Topf sein?
Ungefär 2-5 cm höher und breiter.
Zitat von: TropenJunkie in 31. Mai 2018, 22:53:09
Ungefär 2-5 cm höher und breiter.
Ok, vielen Dank. Dann bekommt er das so.
Bin gespannt auf das Ergebnis. Darauf achten dass er nicht zu feucht
steht beim Angießen und lockeres Substrat verwenden ::)