Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Kaktusart behilflich sein?
???
Die einzelne Pflanze ist übrigens ein Ableger der anderen, mehrteiligen Pflanze.
Danke,
Mexx
Hi,
sieht aus wie Parodia lenninghausii.
Super, dankeschön! Denke, das stimmt.
Kann man bei dieser Art irgendwie beeinflussen, ob und wie schnell die Pflanze neue Triebe bildet? Dass sie also "mehrteilig" wird?
Danke, Mexx
Hey Mexx, schöne Parodia hast du!
Was meinst du mit "Mehrteilig"? Ich glaube Parodia kann sich garnicht
verzweigen. Wenn dann sind das immer Kindel von ganz unten ::) ::) ::)
Mehr Sonne, weniger Wasser und ein ordentliches Kakteensubstrat sollten die
besser zum treiben bringen. Was hat sie denn momentan für welches?
Danke für deine Richtigstellung! ;)
Beide Pflanzen sind in Kakteensubstrat eingetopft und stehen an einem Südfenster, dennoch haben sie dort nur ca. 4 Stunden direkte Sonne. Würdet ihr diese Pflanze generell und konkret schon jetzt auf die Terrasse stellen oder ist dafür in der Nacht noch zu kühl?
Also meine Parodia (saint-pieana) stehen schon seit Ende März draußen :D
So ungf seit 20. glaub ich. Jetz ist es warm genug. Stell sie aber erstmal
unbedingt halbschattig, sonst verbrennen sie. Auch kräftige Regenschauer
solltest du vermeiden. Ich weis net wie durchlässigdein Substrat ist.
Dein Standort am Südfenster ist eigentlich gut, da gibts nix dran auszusetzten,
außer das es im Winter evtl zu warm ist. Wenn sie rauskommen sollten sie noch
mehr wachsen. In ihrer Heimat haben sie schließlich auch ganzjährig mindestens
10 Stunden Sonne am Tag, Frischluft und Wärme :D
Danke!