im Wald zwischen Gartenabfällen gefunden. Sie hat sich erholt und erwacht zu neuem Leben, aber was ist das?
Viele Grüße Mike!
Hallo Mike und herzlich willkommen im Forum!
Also wer wirft denn sowas im Wald weg?
Hat es draußen überwintert? Zweite Frage, hat es mal geblüht? Also für
mich kommt mehreres in Frage :D
Wenn es draußen überwintert hat könnte es eine Agave sein, evtl Agave americana.
Edit: Sry, für Agave americana fehlen die kräftigen Stacheln seh ich grade :D :D :D
Zweite Möglichkeit wenn es draußen überwintert hat ist ein
sehr alter Stamm von Yucca filamentosa.
Sollte es nicht winterhart sein kommt so einiges in Frage. Evtl Yucca, Agave,
Dracaena, Aloe, Cordyline oder evtl ne Sansevieria. Welche Art der jeweiligen
genannten Gattung lässt sich aber so vom "wenigen" Äußeren noch nicht sagen.
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Pflege ::)
Hallo TropenJunkie,
Nein nicht draußen überwintert... hab das Stämmchen mitgenommen und überwintert.
Keine Stacheln und Blüte ist auch nicht...
Viele Grüße Mike!
Hi Mike^^
Danke für die info. Mmmhh könnte trotzdem eine Yucca-Art, bzw die Yucca filamentosa
sein, allerdings haben die Yuccas meistens Fasern an den Blättern. Gerade die Yucca
filamentosa sind voll davon.
Am besten du googelst mal die Gattungen Yucca, Agave, Dracaena, Aloe, Cordyline durch
und schaust dir die Bilder vom Laub an. Denn du kannst noch am besten vergleichen, da du
die Blätter vor dir hast. Bilder können manchmal täuschen. Außerdem ist noch etwas zu
wenig zu sehen, als das man da auf den ersten Blick was erkennt.
Anbei fällt mir noch Neuseelandflachs ein. Googel mal Phormium.
Tasmanischer Flachs könnte auch passen. Googel mal Dianella.
Die Einteilung der Pflanzenwelt ist immer ganz simpel aufgebaut (Ordnung/Familie/Gattung/Art)
Alle Pflanzengattungen die ich dir genannt habe findest du in der Familie der Grasbaumgewächse.
Am besten du guckst mal hier, nur für dein Verständnis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Grasbaumgew%C3%A4chse
Und ansonsten gib bei Googel die Gattungsnamen ein und starte die Bildersuche evtl findest du was, was deiner Pflanze am nähesten kommt. Wenn du noch Fragen hast und ich helfen kann, dann werd ich es tun^^
Viel Erfolg ::)
Hi,
ich tippe mal auf Yucca - letztes Jahr hab ich mir ein ähnliches Stück aus dem Wald mitgenommen, wo jemand unerlaubterweise Gartenabfälle anbgeladen hatte. Da war es aber klar, weil noch Blätter dran waren, dass es Y. filamentosa ist. Am Anfang haben die Blätter noch nicht die Ausfaserungen.
Hey Heli^^
Gott sei dank bist du da ::)
Also bekommt auch der nicht sichtbare Stammteil von Yucca filamentosa
so eine korkige Rinde? Kenn mich da nich aus. Hab zwar schon mehrere
gesetzt bei Verwandten, aber die waren alle noch kleine Ableger.
Dass muss ja dann ein Uraltast gewesen sein, der geköpft wurde ???
Zu den Blättern war ich mir total unsicher, weil ich die nur mit "Wolle" kenne und
ohne diesen zarten roten Rand. Wenn du sagst so sieht Yucca im Austrieb aus,
dann ham wirs doch^^
Somit heißt das für dich lieber Mike, dass diese Pflanze nach draußen gehört,
an ein schönes sonniges Plätzchen. Da sie die einzige echte winterharte Yucca
für unser Klima ist, kann die auch draußen bleiben ::) ::) ::)
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Viele Grüße Mike!
Aber gern!
Ich hoffe für dich (und vor allem für dem Topf auf deinem Bild!!!) das die
nicht im Topf bleibt :D ...den wird sie dir mit zunehmenden Alter dann sprengen.
Der Stammteil muss übrigens unter die Erde, oder nur die Oberkannte rausgucken
lassen. Mach uns doch mal ein Foto im Sommer ok? Dann sehen wir wie sie gewachsen ist^^
Die blühen auch wundervoll mit großen weißen Glöckchen tragenden Rispen,
die sehr angenehm duften. Deine braucht aber bis zur Blüte denke ich noch Jahre^^
LG