Hallo :)
meine Mutti hat mir heute von der Orchideen-Schau der Dresdner Ostermesse diese tolle Frauenschuh-Orchidee (laut Etikett Paphiopedilum) mitgebracht ???
Da es für einen Frauenschuh eine doch eher seltenere (zumindest im Handel) Blüte (ca. 7 cm lanfg) ist, würde mich die genaue Art/Hybride interessieren und ich hoffe, ein Orchideenliebhaber stößt auf meine Frage hier :D
Vielen lieben Dank :-*
Lydia
Hey grüß dich Lydia ,
Das ist Paphiopedilum niveum glaub ich. Es kann auch eine Sorte der Art oder ein
Hybrid mit dieser Paphiopedilumart sein^^ Der Schuh wirkt für mich recht klein
und die Sepalen sind sehr groß für die Art würde ich sagen. Liebe Grüße^^
Je mehr ich darüber nachdenke könnte es auch Paphiopedilum bellatulum sein :D
Aber leider kenne ich da keine Sortennamen bei Frauenschuhen ::) ::) ::)
Danke für Eure Antworten :-)
Ich habe noch gesehen, dass auf dem Etikett die Orchideengärtnerei angegeben ist und habe denen mal gemailt und kurz nachgefragt...mal sehen, was da zurückkommt :-D
Ich melde mich dann ;D
"Die erstandene Orchidee ist eine Paphiopedilum wenshanense.
Viel Freude mit der Pflanze."
Das ist die Antwort der Gärtnerei :-D
Hey Lydi^^
Wie ich grade auf mehreren Seiten las ist das eine Hybride der beiden
Arten P. bellatulum und P. concolor.
Die wird sowohl vom Menschen bewusst gekreuzt, es gibt sie aber wohl
auch als natürlich entstandene Hybride im Gebiet wo sich
die beiden Arten überschneiden. Schau einer an ::) ::) ::)
Danke für die Zusatzinfo TropenJunkie! :-*
ich kam leider noch nicht zum recherchieren. Muss mal noch nach den optimalen Kulturbedingungen schauen, damit mir mein kleiner Schatz nicht eingeht :-)
VG
Lydia
Die buntlaubigen Sorten sind ganzjährig warm und halbschattig zu kultivieren.
Bisl verrottetes Orchisubstrat bzw bisl Blumenerde und Kies/Sand/ o.ä. mit in die
Orchideenerde mischen, denn es sind am Boden im Unterholz wachsende Orchis.
Reine Arten oder Sorten mit normalen grünen Blättern werden im Winter heller und
kühler gestellt und etwas trockener gehalten.
Einmal im Monat mit Orchidünger versogen und regelmäßg sprühen. Dann nur
noch drauf achten sie nicht zu ersaufen und alles wird gut ::)
Sieht mir nach einem interressanten und dankbaren Pflegling aus ;)
Danke für die Infos TropenJunkie :-)
Finde die Blüte auch sehr interessant und ist mal was anderes :-D
LG
Lyida
Gern geschehen!
Ich finde die Wildformen sehr interessant ::)
Wie hieß der gelbe noch gleich ???
Edit: Ha ich habs, hier im Forum gings glaub ich schonmal um
Paphiopedilum helenae und P. concolor leider find ich den Link net :(