Liebe Zimmerpflanzenfreunde - ist diese Avocado noch rettbar?
Die Pflanze ist ca 4 Jahre alt, seit ein paar Wochen verfärben sich die Blätter Stück für Stück braun - das merkwürdige ist aber, dass immer noch neue Triebe und Blätter währenddessen nachkommen (siehe Foto). Ich habe mit verdacht auf Wurzelfäule die Pflanze einmal umgetopft, das Wurzelwerk schien aber völlig ok, kein fauliger Geruch etc.. Die Pflanze steht sehr hell und wird einmal die Woche gegossen. Ich verwende zudem Zimmerpflanzendüngerstäbchen.
Kann jemand mit einer Ferndiagnose helfen? DANKE!!! Sascha
Avocado sind eigentlich tropische Bäume, die krachend viel Licht und noch mehr Wasser brauchen. Auch in Plantagen in der passenden Klimazone gelten sie als zickig. Meist kommen sie als Zimmerpflanze nicht über eine gewisse Größe hinaus, dann ist einfach die Energie aufgebraucht und man kann ihr einfach nicht die richtige Umgebung bieten... Vier Jahre scheint da ein typisches Verfallsdatum zu sein.
Fazit: Nein. längerfristig nicht.
Mehr Sonne, Mehr Wärme und Mehr Luftfeuchtigkeit und die
Persea americana kommt wieder auf die Beine.
Ich hatte eine 10 Jahre alte, leider hat mir irgendwas die ganzen
Wurzeln abgefressen :-X :-X :-X und sie starb siechend dahin :'(
Guck mal in den Bodenthread....diese pampige Blumenerde ist Gift
für tropische Bäume ;) da solltest du weniger Gießen und die Erde
erstmal abtrocknen lassen, bevor sie dann wieder Wasser bekommt.
Im Sommer im Halbschatten unter einen Baum und alles wird gut 8)
Danke für die Tipps! Wie geh ich denn jetzt erstmal mit der Pflanze um? Zurückschneiden? Blätter ab? lg Sascha
Die wird einfach ganz vorsichtig in ordentliches Substrat umgetopft,
wärmer und so hell und sonnig wie möglich aufgestellt.
Ab Mai halbschattig in den Garten. Größere alte Exemplare auch ab April.
Welche Himmelsrichtung ist das? Der Balkon dadrüber nimmt übrigens zuviel Licht weg :(
Das mit dem Balkon/ Dach täuscht - das ist Süd bis Südwest mit einer Riesen Fensterfront, das Ding kriegt den ganzen Tag richtig Licht... muss die Pflanze denn in jedem Fall raus oder kann sie auch in der Wohnung wieder was werden? Und welches Substrat empfiehlst du?
In dieses Fenster scheint doch nur diffuses Licht rein? Die Überdachung ist doch 2 Meter breit ???
Da wo deine Liege draußen aufhört, DA gehört sie Lichttechnisch hin ::) ::) ::)
Einfallendes Licht muss immer direkt auf die Pflanze scheinen. Als Grundsatz gilt:
Draußen vor der Scheibe sind 100% Licht, genau auf dem Fensterbrett hinter der Scheibe sind es nur noch 50%....1m dahinter etwa 19% und bei 2m biste bei 8%.....Alles was 1m von direktem Licht wegsteht ist leider ein potenzieller Todeskandidat :-X :-X :-X
Ob es nun 10 Tage oder 10 Jahre dauert. Pflanzen die nicht direktes Licht abbekommen
sind des Todes. Guck mal hier rein wegen Licht:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/artikel/lichtbedarf-von-pflanzen/
Und hier wegen Substrat:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=17868.0
Danke für die Tipps! Hilft!
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3703/fotos/sept.11_026_preview_280911184703.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3703/fotos/sept.11_021_preview_280911184553.jpg)
das sind meine nach der sommerfrische 8)
2-3 jahre alt werden die schon, aber ich erneuere ständig, indem ich kerne dazustecke oder neuen topf anlege, daß ich immer frische pflanzen habe...
stehen bei mir im winter direkt hinter einer großen scheibe nord-west-richtung.
und jaaaa ::) avocado's sind sehr durstig :D
Die sehen ja BOMBE aus ::) ::) ::) ::)
Schade das es meine nicht mehr gibt...trauere der heute noch nach :(
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass die Massen an Katzen aus der
Nachbarschaft in den Topf gemacht haben und so die Wurzeln abgestorben
sind (eigentlich waren sie wie abgefressen bzw abgerissen).
@ TE
In wie weit hat dir des schon geholfen ??? freut mich sehr ::)
Ich meine, es könnte auch Kalium fehlen, zusätzlich zu den Punkten, die schon genannt wurden.
Ein Rückschnitt würde ihr sicher gut tun, und wenn sie genug Licht hat, wird sie danach auch schöne viele Seitentriebe bekommen.
dünge meine avocados so gut wie NIE :-[
wenn, dann nur aus versehen, wenn im giesswasser noch flüssigdünger von den anderen pflanzen drin ist...
mache ja ständig neue, denn ich liebe, avocados zu essen :-*
früher machte ich das auch noch mit stäbchen-anzucht, heute versenke ich sie direkt im topf uuund die kommen....
hab sie auch schon versuchsweise direkt im garten versenkt, unter stauden und büschen ...
wenn sie dann gekeimt haben, 'packte' ich sie in töpfe :D
hat bisher immer total guuut funktioniert ...
nach dem motto: wer nichts wagt, der nichts gewinnt...
Wie lange hällt denn eine Avocado bei dir, das du immer neue aussäst?
@ tropenJunkie
danke für die blümchen :-*
aus Deinem munde fühle ich mich geadelt ;)
Zitat von: TropenJunkie in 23. Januar 2018, 23:23:45
Wie lange hällt denn eine Avocado bei dir, das du immer neue aussäst?
Das wüsste ich auch gern! ;) Sie sehen ja wirklich super aus. Oder schenkst du sie nach ner Zeit weiter?
Ich jedenfalls muss mir jedes Mal auf die Finger hauen, wenn ich einem Samenkorn auch nur nahe komme! ;D
sagte es schon, ca. 2-3 jahre :-\
aber weil ich ja ständig neue einpflanze müsste ich da mal genauer nachrechnen :D
@ tropenJunkie
falls DU im frühjahr eine avocado -von meinen vielen- haben möchtest, bitte adresse schicken.. (versand für DICH, ausnahmsweise, ohne kosten :P )
Oh Liebe Heide Marie na da sage ich nicht nein vielen Dank ::) ::) ::)
....da wird mich mein Gatte wieder schlachten, aber die Avocado nehme ich gerne an!
Aber lass uns auf viele Plusgrade warten :P Ich werde mich dann bei dir
erkenntlich zeigen, oder du suchst dir was schönes aus ::) ::) ::)
hallo TJ :-*
willst die avocados noch haben ;D
hab 3 ableger mit ca. 30-35 cm langen trieben...
dann bitte adresse per PM
und gewährleistung, daß DU sie gleich nach empfang 'versorgen' kannst 8)
LG
heide marie (greenthumb)
Hey meine Liebe!
Ich schreib dir ne PN ::) ::) ::)