Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Naturlieb in 09. September 2017, 13:31:52

Titel: rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: Naturlieb in 09. September 2017, 13:31:52
Guten Tag,

habe vor einigen Tagen in dem Topf mit Aloe-Vera-Pflanze Tierchen entdeckt und frage mich seitdem was für Tierchen das sind und, ob diese gut oder schlecht für die Pflanze/Erde sind?
Es ist ziemlich schwierig, da diese ständig in Bewegung und sehr schnell sind, doch habe ich einige Fotos von einem Tierchen gemacht. Dieses hat geschätzte 7 mm. Länge und 1 mm breite, braue Farbe und hat entlang des Körpers viele Härchen und so wie ich das bis jetzt beobachtet konnte sind in der Erde im bzw. unter dem Topf und nicht auf der Aloe-Vera-Pflanze.

Kenne mich da leider nicht aus, kennt sich jemand aus und kann wenigstens ungefähr sagen worum es sich bei diesen Tierchen handelt? Bin sehr beunruhigt.
Danke.
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: Amelie in 09. September 2017, 14:33:13
Für mich sieht es wie eine Art Steinläufer (Hundertfüsser) aus. Wenn es welche sind, sollten sie der
Pflanze eigentlich nicht Schaden, da sie sich überwiegend von anderen "Kleingetier" ernähren :-\
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: Naturlieb in 17. September 2017, 06:35:52
Vielen Dank für Deine Antwort. Habe mich zu Steinläufer eingelesen, Steinläufer werden es wohl sein, denn der Pflanze an sich geht es ja gut. 
Ich hatte zuletzt bei Umtopfen ältere Erde von mehreren anderen Pflanzen genommen, wahrscheinlich ist das der Grund.
Muss zusehen welche gute Erde ich demnächst besorge und es dann besser mache.
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: TropenJunkie in 17. September 2017, 17:16:48
Die fressen sämtliche Schädlinge, die unseren Pflanzen von unten gefährlich werden. Steinläufer sind erbarmungslose Jäger und gehören zu den Hundertfüßern, die alle zwei dicke Klauen mit Gifdrüsen haben. Das heißt du kannst dich glücklich schätzen das sie bei dir patrouillieren ::) ::) ::)
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: Naturlieb in 17. September 2017, 17:49:28
Ja, verstehe. Danke.

Ich hatte, bevor die Steinläufer kamen, die "alte" Erde von mehreren Pflanzen (davor waren darin Bio Kräuter) zusammengemischt und darin den Aloe-Vera-Ableger eingepflanzt.

Dass die Steinläufer auftauchen und sich jetzt darin wohlfühlen verstehe ich im Umkehrschluss gleichzeitig als Signal dafür, dass in dieser Erde sich doch vermehrt "schädliche Organismen/Kleingetiere befinden müssen????!!! 
Daher stellt sich mir die Ftage, ob es sinnvoll ist gute neue hochwertige Erde zu besorgen und die Pflanze, vorher sorgsam bis auf Wurzel von der alten Erde befreit, umzupflanzen?
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: TropenJunkie in 17. September 2017, 18:32:46
Also grundsätzlich gehören Aloe, Kaktus, Euphorbien und Co NICHT in Blumenerde ;)

Guck mal in den entsprechenden Erfahrungsthread ::)

Blumenerde ist da höchstens Zuschlagstoff :P
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: Naturlieb in 17. September 2017, 19:40:26
Danke.
Hatte halt nun leider nichts anderes da.
Will mir demnächst etwas "Durchlässiges" wie Kakteenerde etc. besorgen.

P.S. Habe jetzt gesucht, allerdings finde ich keine Kakteenerde in Bio Qualität in Deutschland. Habe nur welche in Schweiz gefunden. 
Bio ist mir schon wichtig, da mein Aloe Vera Bio ist und ich diese als Heilpflanze für innere und äussere Anwendung nutzen möchte.
Wo kann ich Kakteenerde in Bio Qualität in Deutschland kaufen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: TropenJunkie in 17. September 2017, 19:46:06
Das wird nicht gekauft sondern selber gemacht!
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: TropenJunkie in 17. September 2017, 19:49:11
Die Kakteenerde die man fertig kaufen kann ist in den meisten Fällen einfach nur Blumenerde mit Sand vermischt! Nur Sand dran gekippt, umgerührt und das soll dann Kakteengerecht sein.

Mischt man es den Beürfnissen seiner Sukkulenten selbst, ist das weitaus zielführender....und auf Bio musste dann nicht mehr achten....hunderttausendjährige Gesteine die man miteinander mischt sind ja so bio...mehr geht garnicht :D ;D
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: Naturlieb in 18. September 2017, 07:17:59
Danke sehr. Das dürfte kein Problem sein, gute Bio Blumenerde habe ich schon gefunden, und gegen selbst mischen ist nichts einzuwenden. So kann ich durch probieren sicherlich was dazu lernen..., und so werde ich es machen.  :D
Titel: Re:rätselhafte Tierchen in der Erde.
Beitrag von: TropenJunkie in 18. September 2017, 10:50:52
Für Kakteenerde nimmt man gern poröse Gesteine wie Lava oder Bims, Blähtonbruch und lehmige Erden oder Schotter und Kies bzw scharfen groben Sand....zuweilen auch guten Humus.

Das Mischungsverhältnis kommt auf die Herkunft und die Bedürfnisse der Sukkulente an...Vertreter, welche aus der Steppe bzw Grasland kommen hätten schon gern Humus drin also etwas Blumenerde. Hochspezialisierte Sukkies aus Wüsten und Felslandschaften ertragen auch ganz trockene und lockere Substrate das staubtrocken wird.