Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: mexx7 in 02. September 2017, 17:16:38

Titel: Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: mexx7 in 02. September 2017, 17:16:38
Hallo,

ich habe eine dreikantige Wolfsmilch, die grundsätzlich sehr schön ist und die ich schon mehrfach vermehrt habe. Ich habe gelesen, dass ein zu dunkler Standort zu sehr dünnen, langen Trieben führt. Es ist tatsächlich so, dass meine Pflanzen relativ dünne Triebe im Vergleich zu Pflanzen dieser Art, die man anderswo gelegentlich sieht, aufweisen. Meine Pflanzen stehen an zwei sehr hellen Standorten mit Licht von zwei Seiten und oben (Dachflächenfenster), allerdings kaum Sonne (speziell im Winter). Daher meine Frage, ob es sonst noch Möglichkeiten gibt, damit die Pflanzen dickere Triebe ausbilden?

Zusätzlich hätte ich noch eine zweite Frage: Ist es bei euch ebenfalls so, dass diese Pflanze regelmäßig die Blätter abwirft (Blätter werden braun, quasi Laub, und fallen dann ab)? Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob das mit den Jahreszeiten geht...

Dankeschön!

Beste Grüße,
Mexx
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: TropenJunkie in 02. September 2017, 23:22:11
Ja die gibt es.....es dauert nur eeeewig länger bis Wachstum erkennbar ist ::)

Keine Blumenerde! Sondern echtes gemischtes Sukkulentensubstrat und ein Aufenthalt im Sommer draußen in voller Sonne auf heißer Terrasse ;D

Eigentlich sollte sie immer die Blätter verlieren wenn Ruhezeit ist (ob jetz durch Sommerliche Hitze oder Winterliche Kälte).

Das die Blätter dann irgendwann fallen ist also normal, bedenklich wäre es wenn sie alle auf einmal fallen oder oben an der Spitze zu welken beginnen.
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: mexx7 in 03. September 2017, 09:46:02
Dankeschön!
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: TropenJunkie in 03. September 2017, 14:31:03
Gerngeschehen ;D

Haste noch ein Bild von deiner Euphorbia trigona?
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: mexx7 in 04. September 2017, 17:21:43
Hier sind Bilder von zwei Pflanzen...  :)
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: TropenJunkie in 04. September 2017, 20:23:02
Sind aber schön grade und nicht gebogen!...nur bisl Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang ::)

Das erscheint mir dort etwas zu dunkel für Euphorbien 8)
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: mexx7 in 04. September 2017, 21:48:12
Ja, schön sind sie und speziell eine Pflanze sehr groß!

Das ist nicht deren Originalstandort (nur für's Foto vor weißer Wand). Standort ist eigentlich sehr hell (Licht von mehreren Seiten), aber wie bereits beschrieben kann ich kaum mit Sonne dienen.
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: Daruma in 05. September 2017, 08:49:01
Also ich find die sieht gut aus, viele Blätter, schönes Grün, kerzengerade... Da habe ich schon ganz andere Büromickerlinge gesehen...
Titel: Re:Dreikantige Wolfsmilch – dünne Triebe
Beitrag von: TropenJunkie in 05. September 2017, 22:40:22
Ja natürlich sieht die gut aus! Das will ich garnicht verneinen, ich hätte sie schon ein bisl gestutzt ::)

Wächst eh unaufhörlich und nicht zu ermordend in die Höhe....sie will ja schließlich mal eine ECHTE BAUMEUPHORBIE werden  ::) ::) ::)

So hier sehen die in "Wirklichkeit" in 80 Jahren mal aus 8) 8) 8) 8)

https://www.google.de/search?q=&tbm=isch&tbs=rimg:CXpBW4C4w0LEIjig2PXSJwTYciWfuqk_1Owqt7tA5dq8DbgN1p9Xc-iGf_1sBUXDLU8ncrIispFWQz-y7PfRCAIf_1AqSoSCaDY9dInBNhyEfWaL8cAedBPKhIJJZ-6qT87Cq0RTEXzeal1pL4qEgnu0Dl2rwNuAxHXHqoiRjOjcioSCXWn1dz6IZ_1-ERYtrRz2kXg_1KhIJwFRcMtTydysRXE-7duyKTngqEgkiKykVZDP7LhFTp8-ArUZNhSoSCc99EIAh_18CpEc1ANa5NR20y&tbo=u&sa=X&ved=0ahUKEwjEmqr-gI_WAhUCPRQKHdOjAFYQ9C8IHA&biw=1680&bih=920&dpr=1