Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Hekinen in 25. August 2017, 12:03:19

Umfrage
Frage: Habe eine kleine Zimmerpflanze in meine Pflegeobhut übernommen. Um welche Pflanze handelt es sich hierbei?
Antwort 1: X Stimmen: 0
Antwort 2: Y Stimmen: 0
Titel: Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Hekinen in 25. August 2017, 12:03:19
Grüß euch zusammen,
ich würde eure Hilfe benötigen. Könntet ihr mir bitte sagen, um welche Pflanze/Art es sich hierbei handelt?
Besten Dank!
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 25. August 2017, 13:02:56
Hallo,
das ist ein Bogenhanf. Welche Sorte weiß ich aber nicht, such mal im Netz.
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: matucana in 25. August 2017, 17:17:08
Sansevieria trifasciata 'Hahnii'
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: TropenJunkie in 27. August 2017, 01:33:38
Muss die 'Hahnii' nicht gelbe Ränder haben?
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Daruma in 27. August 2017, 11:53:23
Nur, wenn sie Golden Hahnii heißt.
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: TropenJunkie in 27. August 2017, 14:59:19
Achsoo xD ...jaja die Sorten *würg*
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Hekinen in 23. September 2017, 12:55:16
Vielen herzlichen Dank für eure schnelle und genaue Bestimmungshilfe!! (und bitte verzeiht, dass ich mich doch deutlich verspätet dafür bedanken kann!!)
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Hekinen in 23. September 2017, 13:05:10
Da ich in den letzten Tagen wieder ein paar Pflanzen, größteneils von privat, erstehen konnte, aber nicht genau weiß, um welche Arten es sich dabei genau handelt (und dies mir auch nicht vom Vorbesitzer gesagt werden konnte), würde ich wieder euer Fachwissen benötigen:

Bild 1___: Irgendeine Bromelienart. Aber welche?
Bild 2___: Irgendeine Bromelienart. Aber welche?
Bild 3___: keine konkrete Ahnung
Bild 4___: irgendeine Art von Brutblättern, der Gattung Kalanchoe? Herkunft: Mallorca. Schmale, lanzettartige, sukkulente Blätter
Bild 5___: irgendeine Art von Brutblättern, der Gattung Kalanchoe? Herkunft: Mallorca. Etwas breitere, leicht "gezähnte", sukkulente Blätter

Freue mich auf eure Antworten. Euch allen ein schönes Wochenende!
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Grinch87 in 23. September 2017, 14:26:48
bei bild drei denke ich handelt es sich um einen kaktus rhipsalis :)
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: matucana in 23. September 2017, 17:03:32
3 Rhipsalis cassutha
4 Kalanchoe tubifllora
5 Kalanchoe daigremontana
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Hekinen in 23. September 2017, 20:52:29
Vielen herzlichen Dank!!! Das geht ja flott. Und nun freu ich mich über die Meinung eines Bromelienexperten ;-)
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: TropenJunkie in 23. September 2017, 23:08:12
Hallo Hekinen, danke für das Lob und willkommen zurück!

Dein Kaktus ist ein Waldbewohner und braucht viel viel Orchideenerde und groben Sand in der Blumenerde und sehr hell und oft sprühen, deine zwei Kalanchoearten brauchen ein gut durchlässiges Sukkulenten- oder Kakteensubstrat, Anleitungen zum Mischen findest du viele im Lexikon, zb. Board Erfahrungsberichte, und einen sonnigen warmen Standort sowie eine kühle Winterruhe^^

Die erste Bromelie halte ich für einen Hybriden einer Tillandsie oder eine Vriesea, allerdings hab ich keine Ahnung welche Sorte das ist 8) ...könnte eine Sorte mit Vriesea carinata sein, aber sicher bin ich mir keinesfalls.

Die zweite ist eine Guzmania- Hybride. Wie die Sorte heißt, weiß ich nicht. Ich steh lieber auf Wildformen und habe die Sortenbezeichungen leider nicht im Kopf ;) Wahrscheinlich ist es eine Hybride aus Guzmania lingulata und Guzmania squarrosa bzw eine Sorte davon. So müsste man den Sortennamen rausbekommen. Allerdings sind auch andere Elternteile wahrscheinlich zb. Guzmania wittmackii.

Die Familie der Bromeliengewächse ist ein sehr spannendes Feld ::) ::) ::)
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Hekinen in 24. September 2017, 23:00:24
Vielen herzlichen Dank TropenJunkie für deine detaillierte Antwort und deinen Bromelienbestimmungsversuchen ;-))
Kannst du eine Quelle bzw. Buch für Bromelien empfehlen?
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: TropenJunkie in 25. September 2017, 13:34:41
Das ist zwar sehr raumgreifend, da die Familie der Bromeliengewächse riesig ist aber der Artikel in der wiki ist sehr hilfreich^^

https://de.wikipedia.org/wiki/Bromeliengew%C3%A4chse
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: matucana in 10. Oktober 2017, 08:00:43
Hi,

ich habe ein Buch, Werner Rauh: Bromelien (https://www.amazon.de/Bromelien-Tillandsien-andere-kulturw%C3%BCrdige-Bromelien/dp/3800163713/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1507618761&sr=8-4&keywords=bromelien). Zählt als Klassiker.
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: TropenJunkie in 10. Oktober 2017, 23:58:58
Lies mir bzw schreib mir hier bitte jeden Abend was vor ::) ::) ::) ::) ::)

Was sagt denn dein Buch über die Bilder? Bei der ersten hab ich keine Ahnung was für ne Vriesea da drin is, ist halt nur ne Vermutung.

Aber die Guzmanias stimmen, eine davon muss ein Elternteil sein, oder mehrere ^^ 
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: matucana in 11. Oktober 2017, 07:23:47
Hi TJ,

leider ist das Buch irgendwo in einem Stapel, der nach dem Umzug noch nicht aufgeräumt wurde... ein umfassendes Kompendium ist das aber nicht - allein schon deswegen, dass es vergleichsweise alt ist.
Titel: Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: TropenJunkie in 11. Oktober 2017, 10:16:53
Schade :-\

Was sagt denn der Threadersteller zu meinen vorgschlagenen Arten?