Hallo Leute!
Ich brauche mal eure Hilfe.
Meine Efeutute bekommt gelbe Blätter, wie im Bild zu sehen. Diese Blätter sind auch total "lätschat" (keine Ahnung, wie ich das auf Hochdeutsch beschreiben soll - vielleicht "lasch"?)
Auch ein drittes Blatt wird immer heller und scheint gelb zu werden.
Wisst ihr, was der Grund dafür sein kann? Muss ich sie mal düngen?
Soll ich die Blätter einfach abbrechen oder irgendwie behandeln?
Habe jetzt vor, die Efeutute mal umzusetzen (die Wurzeln schauen schon längere Zeit unten aus dem Topf raus - könnte das der Grund sein?). Muss ich etwas spezielles dabei beachten?
Danke schonmal!
LG
Schobi
PS: Die gelben Blätter sind die "untersten"/ersten auf einer Ranke, neben der eine weitere Ranke austreibt. (Vielleicht hilft ja die Info weiter...)
Zu wenig Licht? Zu nass? Hungrig? Ganz normaler Blattwechsel?
Wie pflegst du denn, wo steht sie, wie oft duengst du?
Also gelbe Blätter sind fast immer ein Anzeichen für zu nass und zu vor allem zu dunkel.
Da du ja schreibst, das es die unteren Blätter sind, bekommen die eventuell, einerseits durch den oberen Wuchs; andererseits durch falschen Standort, kein Licht mehr?
Wenn die trotzdem noch gut hell stehen, dann sind es altersbedingte Erscheinungen. Denn alle Blätter fallen irgendwann mal ab und werden erneuert, bzw ersetzt^^
Oh da war die Daruma wohl schneller^^ ...Grüß dich!
....wenn ich mir die Erde so ansehe und den Übertopf könnte ich wetten das sie zu nass steht.
Hi Leute!
Danke für eure schnellen Antworten!
Zu nass kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da ich sie maximal einmal pro Woche gieße (wenn die obersten 1-2 cm der Erde trocken sind - und zwar wirklich trocken. Wenn ich sie gieße, lasse ich das Wasser ablaufen und leere dann den Übertopf aus - "nasse Füße" kann ich also auch ausschließen, zudem der Topf im Übertopf "hängt" und nicht direkt am Boden steht.
Zu dunkel könnte theoretisch sein, da mein Bruder an den heißen Tagen immer die Jalousien runtergelassen hat, wenn ich sie hochgezogen habe, damit sie Licht bekommt >:( ::)
Ansonsten steht sie eigentlich immer im Licht (Südfenster, es waren immer nur die Jalousien geschlossen, wo die Sonne draufgeschienen hat. Bei dem Fenster ist noch ein kleines Ost- und ein kleines Westfenster dabei (siehe Fotos); also hatte sie eigentlich immer Licht...)
Gedüngt habe ich bisher nicht; werde sie demnächst umsetzen und danach zu düngen beginnen.
Wie oft, womit und wieviel muss man da düngen?
Danke!
LG
Schobi
PS: Habe die beiden Blätter vorsichtig entfernt. Gefahr scheint gebannt, das dritte Blatt ist noch grün.
Hehe ich weis was die da macht....die macht sich leichter, um Schwung zu holen, für den Sprung aufs Fensterbrett ::) ::) ::) ::)
Würdest du im 20. Stock wohnen wo das Licht fast gerade in die Wohnung scheint würde ich den Standort noch akzeptieren, aber eigentlich ist das zu tief im Raum.
Noch dazu nur sporadisch Licht. Dann ist klar das sie Blätter werfen muss :-[ :-[
Stell sie ins Fenster und alles gibt sich von allein ::)
An den Standort würde ich es mit einem Farn versuchen, oder evtl mit ner Schefflera.
Bis vor 2 Wochen hats ihr dort (bzw. Sogar noch weiter hinten im Schatten) aber noch sehr gut gefallen; da ist sie prächtig gewachsen...
Hab sie dann etwas weiter ins Licht gestellt, seitdem mag sie nicht mehr so richtig... Also dürfts am Licht eigentlich nicht fehlen?
Zumal sie ja täglich mindestens 3-4 Stunden in der prallen Sonne steht (das heißt, wenn keine Wolken davor sind)?
Nein nein die Lichtstärke nimmt ab je weiter du in den Raum gehst, wir sehen das nicht, Pflanzen verhungern da trotzdem!
Alles was 2m hinter der Scheibe ist ist zu dunkel 8) 8) 8)
Und Pflanzen schreinen ja nicht nach 5 Minuten zu wenig icht: HIIIILLLFEEEE......das kann mitunter Monate gehen das die Pflanze für uns "normal" aussieht, bis wirklich alle Reserven und alle Kräfte im Eimer sind, und sie sich nicht mehr kleiner, länger und gakeliger machen kann.....dann fängt sie an zu sterben....
Pflanzen versuchen sich vor ihrem Hungertot so lange wie möglich und so gut wie möglich dem Schatten und Lichtmangel anzupassen....aber alles hat ein Ende ;)
Stimmt soweit, wobei ja die Efeutute noch eine der schattenverträglichsten Pflanzen ist und in manchen Wohnzimmern quer sonstwo langrankt und offensichtlich kein Problem damit hat. :/ Aber meine meckert auch, die will ggf. auch nen neuen Platz.
Das isses ja mein lieber, das ist es ja ::)
Steht eine Efeutute Südfenster, wuchert die genauso alles zu wie zu tief und zu dunkel im Raum oder seitlich an der Wand stehend.
Nur ist das Wachstum genau am Südfenster "echtes" Wachstum, das andere das Vergeilen und "suchen" nach besser geeigneten Standorten ::)
Ich melde mich auch mal wieder :D
Das Tütchen steht keine 2 Meter vom Fenster entfernt - ist noch dazu ein Südfenster.
Wächst wieder prächtig vor sich hin, seit ich ihr Düngerstäbchen in die Erde gegeben hab - wohl schon zu wenig Nahrung gehabt, die Arme.
LG :)
Ohje ::) ....haste ein Bild? Haben die gelben Blätter nach dem Düngen aufgehört oder ist sie nur stärker gewachsen?
Wenn die Jalousien zu sind, ist es doch egal, ob es ein Südfenster ist? Da kommt so oder so kein Licht rein ???
Deswegen sagte ich ja im Thread irgendwann mal dass die Jalousien nur nachts zu gehören. BIS DIE SONNE untergeht sollten sie schon offen sein ::) ::) ::) ::)
Die Jalousien waren nur zu, als mein Bruder öfter zu Hause war. Der mag Sonne anscheinend nicht so :P
Hab sie dann aber immer sofort wieder aufgemacht, wenn ich das gesehen hab^^
Sie hat übrigens den ganzen Tag lang Tageslicht; das Fenster hat eine große Südfront und eine kleine Ost- und eine kleine Westfront, wie auf den beiden Fotos zu sehen ist ;)
Nach dem Düngen ist sie sowohl gewachsen als auch nicht mehr gelb geworden. Die Blätter, die schon gelb waren, habe ich davor schon vorsichtig entfernt.
Die Düngerstäbchen sind übrigens ganz unspektakuläre, handelsübliche Düngerstäbchen für Grünpflanzen.
LG
Schobi
PS: Foto hab ich grad leider nicht; es hat sich aber auch eigentlich nichts verändert, bis auf die Jalousien. Die sind jetzt immer offen ;)
Hat die Blättergröße zugenomen?
Wenn mich mein (subjektiver) Eindruck nicht täuscht, dann ja. Die älteren Blätter sind inzwischen deutlich größer als meine Hand (mit Fingern ;) )