Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: msch80 in 09. August 2017, 15:57:22

Titel: Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: msch80 in 09. August 2017, 15:57:22
Hallo,

ich habe eine junge Monstera aus dem Baumarkt und habe sie gleich umgetopft (vor ca. 3Wochen) Seit ein paar Tagen habe ich bemerkt dass die Blätter sich etwas wölben. An was liegt das? Ich versuche nicht zuviel und nicht zuwenig zu giesen. Steht tut die Monstera 1m vom Westfenster und hat ab 16 Uhr die Sonne.

Was will mir die Monstera mit dem wölben der Blätter sagen?

Hier noch ein paar Fotos von den Blättern.

Danke!!
Titel: Re:Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: TropenJunkie in 09. August 2017, 23:24:16
Besorg ihr einen Moosstab und dann ab ans Fenster...da isse zu dunkel...du kannst auch solange umstellen und andere Plätze suchen bis sie sich bessert.....WENN sie wieder Schlitze ausbildet steht sie hell genug.

Andernfalls werden die Blätter immer bauchiger und buckliger und schlabbern nur so verkümmert herum  ::)
Titel: Re:Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: msch80 in 10. August 2017, 15:38:38
Danke für die Antwort. Ich werde sie mal etwas heller stellen.

Kann ich denn eine Rankhilfe einfach in das Substrat stecken? Oder muss ich dafür umtopfen? Ich denke dass evtl. die Wurzeln verletzt werden wenn ich einen Rankstab einfach so in die Erde stecke.

Titel: Re:Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: TropenJunkie in 10. August 2017, 21:15:30
Das macht der nix. Der Moosstab sollte dann jeden Tag feucht gehalten werden damit sie gut anwächst. Die Wurzeln können nur auf feuchten Untergrund zügig in den Moosstab einwachsen.
Titel: Re:Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: TropenJunkie in 10. August 2017, 21:37:50
Schau am besten mal hier rein und hier rein:

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=17717.msg234234#msg234234

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=17858.msg236005#msg236005
Titel: Re:Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: msch80 in 10. August 2017, 22:49:04
Danke.  Ich würde gerne anstatt eines Moosstabs einen einfachen Holzstab als Rankstab verwenden (siehe Foto) und den Stamm anbinden. Geht das? Oder ratet ihr davon ab?

Ich habe schon den nötigen Holzstab zu Hause gefunden - Foto ist angehängt.

Titel: Re:Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: msch80 in 10. August 2017, 22:49:47
ich mag diese Moosstäbe nicht so gerne ;)
Titel: Re:Monstera Blätter wölben sich
Beitrag von: TropenJunkie in 10. August 2017, 23:36:18
Warum nicht? Die kann man mit viel Moos so richtig gut pimpen, dann sind die viel effektiver und sehen schöner aus^^

...den Holzstab kannst du als Stütze nehmen, aber anwachsen wird dadran nix. Es muss schon dicker sein^^ Aber angebunden fühlt sich ne Monstera genauso wohl. Wichtig ist nur das die Fäden und Bänder zum Anbinden NICHT einschneiden oder abquetschen, trotzdem muss alles stabil sein! Eine alte große Monstera wiegt so einiges!

Schau mal hier, meine Moosstäbe sind alle mit echtem Moos verbessert und werden täglich mehrmals feucht bzw nass gesprüht!  :P

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9317/fotos/Philodendron_pedatum_preview_310117130520.jpg

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=dlattach;topic=17858.0;attach=84444;image

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9317/fotos/Philodendron_bipennifolium2_preview_010217234940.jpg