Hallo,
habe mir gerade bei Baldur Indian Mint für den Balkon bestellt.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Pflanze.
Zusätzlich habe ich mir noch Pfefferminze Saat bestellt, hoffe das klappt auch im Blumentopf. Hatte mal welche aus dem Garten versucht im Topf zu ziehen, ging aber daneben.
Jetzt hab ich noch Frage zur Erde. Für die Indian Mint kann ich da vieleicht Erde aus Oma´s Garten verwenden? Oder sollte ich mir welche beim Händler holen?
LG Kathrin
Hallo Kathrin,
nimm lieber normale Blumenerde, du kannst ja ein Drittel mit Gartenerde ersetzen. Blumenerde, allerdings nur gute, hält die Feuchtigkeit im Topf besser und das brauchen alle Minzen. Ich habe auch zwei Sorten im Topf draussen stehen und komme mit dem Gießen kaum nach, es sind allerdings normale Mentha piperita. Deine hängende Form dürfte sich allerdings darin nicht unterscheiden.
Gruß
Horst
Danke Lantanos das ist doch ein Wort.
Hoffentlich dauert der Versand nicht zu lange!
Habe mal ein bisschen gegooglet, da schreiben einige das Pfefferminz Samen nicht so der Hit ist. Bei vielen ist er nichts geworden. Hoffe hab da mehr Glück.
Ja, gesät babe ich Pfefferminze auch noch nie. Ich hoffe, das Saatgut ist in Ordnung...
Gruß
Horst
hallo weihnachtstern
hatte die Indian Mint schon des öfteren setze sie immer in die
Balkonkästen mit rein und sie wachsen suuupermäßig...wenn
ich dann die Pflanzen gieße knabbere ich schonmal das eine oder
andere Blatt....schmeckt echt nach Kaugummi ;D
hoffe Du bekommst Deine Ware besser verpackt, haben in dieser
Beziehung sehr nachgelassen, habe sonst vieles bei Baldur bestellt
aber mittlerweilen sind da andere Anbieter wesentlich besser was
Ware und Service angeht
lg Flower
Also Flower, ich muss sagen, ich war mit Baldur sehr zufrieden. Die Ware war perfekt verpackt und die Frauen am Telefon waren super nett.
Meine Erd- und Himbeeren sind 1A Ware.
Lg
Gabriela
Du ich bestelle da ja schon seit Jahren, war hoffe ich das erste und letztemal
das ich bissi enttäuscht war......kann ja mal passieren aber andere verpacken noch besser...
Apropos Minze.
Ich hab mir ne Katzenminze gekauft.
Die hat aber glaube ich, mit der normalen Minze nicht viel gemein.
Aber sie blüht sehr schön!
LG
Gabriela
blüht die nicht so zart lila? glaube Katzen stehn da drauf also
nicht erschrecken wenn Deine Terrasse voller Mietzen ist ;D ;D
Oh Gott Flower, nur das nicht....
Ja, die blühen so lila! Und...halt dich fest, ich hab 3 Stück davon.
Wenn dann pro Pflanze auch 3 Katzen kommen.
Ja das kann heiter werden....(http://www.bildercache.de/bild/20070405-203144-50.gif)
LG
Gabriela
;D Nepeta x faassenii, die Droge der Katz ;D Ich hab selten so verklärte Katzenaugen gesehen. Turnt nicht beim Menschen, gehört auch nicht zur Mentha-Gattung, ist aber ein hübsches "Beikraut" im sommerlichen Staudenbereich.
@gabriela
hol Dir schonmal ne Portion Katzenfutter nachhause ;D
bzw. ab jetzt hast Du kein Mausproblem mehr, hat doch
auch was ;)
@Lantanos
steht auch im Buch gelle ;) habs gestern schon gelesen
Ja, steht da Frau Flower ;D Habs aber auch live erlebt...
die Katzen oder die Wirkung an einem selbst :D
ach handelst Du jetzt mit Katzenfell? lach mich wech
Mr. Lantanosssss 8)
Bei der Katz natürlich ;D Wieso handel ich mit Katzenfell? Nixe vastäh ???
Past scho :-*
hab nochmal ne Frage zur Bepflanzung(bin ja auch schlimm zur Zeit :))
Also, kann ich mit der Minze auch was Blühendes reinpflanzen? Ich habe vor, die Minze auf die Fensterbank auf dem Balkon zu stellen, so das sie die Wand runterwächst, wäre doch bestimmt schön anzusehen, wenn dazwischen was farbiges mit runterwächst.
Meint ihr das geht? Hab Bedenken, das sie Minze zu sehr wucher und den Platz wegnimmt. Was kann man dazu pflanzen? Hab ja bei sowas nicht die Bohne. Aber was nich ist kann ja noch werden ;D
LG Kathrin
neee, weihnachtstern mußte keine Angst haben, die wächst nur ziemlich
in die Länge aber nicht in die Breite wie die richtige Pfefferminze....
ich habe sie immer zwischen meinen Begonien in die Balkonkästen
gepflanzt und sah echt schön aus....
habe leider davon keine Bilder mehr da die alle beim PC-Absturz verloren
gingen
lg Flower
@ Kathrin
Waaas hast du für ein wunderschööönes Foto im Profil
Ist das ein Hochzeitsfoto? (neugierig, ich weiss ;) )
Wie ist das denn mit der Minze von Kathrin? Braucht die nicht ziemlich viel Wasser und wenn ja, dann ist das vielleicht nicht so gut für die anderen Pflanzen?
Und meine Katzenminze...lockt die nun wirklich Katzen an...mal ganz ehrlich?????
Ich hab sie nämlich, wie Horst auch empfiehlt, bei den Stauden drin.
Lg
Gabriela
ja das bin ich, hatte irgentwie kein schönes Foto von mir auf dem Rechner, außer den hochzeitsbildern.
Das mit dem Wasserbedarf würde ich jetzt auch mal wissen wollen. Bin schon am überlegen was ich zu der Minze dazupflanze. Würde was hängendes/blühendes nehmen. Hab ihr noch Tips?
also ich hatte die ja schon paarmal....hier nochmal n Link zu Baldur da gibt`s
die
http://www.baldur-garten.de/
neee, ist überhaupt kein Problem mit der gießerei nicht mehr oder weniger
wie alle anderen Balkonpflanzen, sind ja extra dafür zum mit reinpflanzen
und die wachsen echt supi gut, im Gegenteil die sind eigentlich sehr robust
und sehr pflegeleicht
lg Flower
Hallo @ all! Lach mich noch mal schief mit Euch.
Also, diese Indian Mint setzt man wirklich zwischen die Balkonpflanzen und sieht sehr schön aus. Das mit dem Wasserbedarf - man giesst ja eh täglich mind. einmal, je nach Temperatur.
Viel Spaß mit dem süssen "Hänger"
Hilde
@hildegard.....hattest Du die auch schon? sind toll gell und echt pflegeleicht vor allem hab ich immer beim gießen ein oder zwei Blättchen gekaut, schmecken echt nach Kaugummi ;D
lg Flower
@ flower ja, hatte ich und sahen wirklich toll aus. Aber nur solange, bis mir wieder die Balkonpflanzen verbrannt sind. Das ist mir jedes Jahr passiert. Aber gekostet habe ich die noch nie :D
Naja, vielleicht kann ichs ja nochmals ausprobieren :D
meine Kollegin hatte auch die Minze und bei ihr ist auch schon zweimal verbrannt.
Die brauch wohl wirklich vieeeel Wasser!?
Bin mal gespannt wann meine hier eintrudelt...bis jetzt hat sich baldur nicht gemeldet.
LG Kathrin
@weihnachtstern ist bei mir das selbe habe mir auch bei baldur indian mint bestellt ist so ca. vor 2 wochen her.bis jetzt haben sie sich auch noch nicht gerührt .
das mit dem Verbrennen ist glaube ich ein anderes Problem. Ich habe die Pflanzen im Hochsommer täglich zweimal gegossen. Ich denke eher, das war die Hitze des Balkongeländers, das die Pflanzen verbrannt hat. So war jedenfalls die Erklärung meiner Gärtnerin........
@hildegard
ach hast Du eins aus Metall? ja das könnte die Ursache gewesen
sein, denn ich habe meine zusammen mit den Geranien gegossen
und sind super gewachsen
lg Flower
@ flower - nein kein Metall, aber leider sehr sehr dunkles Holz. Aber denen in der Gärtnerei ist das selbe passiert. Das Holz hat halt die Sonne so verbrannt, obwohl immer wieder gestrichen wurde. Als Nächstes kommt halt kein Holzbalkon mehr, unsere Nachbarn haben das alle schon weg gegeben, da sie die selben Probleme haben.
Und dann gibt es wieder Blumen am Balkon :D
Hilde
p.S. bei der Gelegenheit kann ich ja dann von den köstlichen Blättern kosten :D
genau Hilde da kann man immer bissi naschen beim gießen und so
bekommt man gleich frischen Atem beim Pflanzen pflegen...wo bekommt
man das schon ;D
ist auf jeden Fall ein toller Tipp, habe gerade daran gedacht - dann ziehe ich die halt beim Gartenhäusl :D dann kann ich gleich diesen Sommer naschen ;)
Du Flower eine Frage: wie lange dauert denn beim Baldur so eine Pflanzenlieferung?? Du hast da ein wenig Erfahrung
So, nun weiterpflanzen, aber lass was übrig von der Indian Mint :D
Hilde
kommt auf die Saison drauf an, aber in Normalfall 8 - 14 Tage aber
sie melden sich immer zuvor per E-Mail wann die Lieferung rausgegangen
ist bzw. geht
wann hast Du denn die Bestellung rausgeschickt und wie? telefonisch
oder im Internet?
lg Flower
Hi Flower!
Habe die Bestellung per Internet aufgegeben, die Bestellbestätigung erhalten am 31.3.07. Seither habe ich aber gar nichts mehr gehört, Auf meine Anfrage vom vergangenen Montag habe ich leider keine Antwort erhalten.
Aber ist ja eh egal, muß ja doch warten, denn die Pflanzen die ich dort bestellt habe, bekomme ich vermutlich sonst nirgends :-\
melde mich wenn die Pflanzen gekommen sind
:-* und danke
Hilde
Ich versteh den Baldur ehrlich gesagt auch nicht.
Ich hab einige Sachen bestellt. Recht schnell erhalten, aber nun warte ich schon seit über 2 Monaten auf diverse Pflanzen, die nicht lieferbar sind.
Was ich in meinem Angebot habe, sollte doch auch lieferbar sein....
Ruf doch mal dort an, liebe Hilde (hab ich auch gemacht).
Vielleicht gehts dann schneller. Die haben sicher im Moment auch viel zu tun!
Lg
Gabriela
stimmt ist eigentlich nicht normal für Baldur das die Ware solange dauert
aber evtl. liegt es ja an dem "nicht normalen" Wetter das zuviele viel
bestellt haben und sie einfach nicht nachkommen, denn sonst liefern
sie eigentlich schon schnell
lg Flower
@gabriela und Flower! Danke für die Info. Wenn ich Morgen etwas mehr Zeit habe, werde ich doch gleichmal anrufen. Bei den Exoten die ich bestellt habe täts mich ja nicht wundern wenn was nicht lieferbar wäre ;) Was ich aber nicht verstehe ist, dass sie auf E-Mails nicht reagieren.
Abba schaumamal
bis dann
Hilde
hallo,
hab mir die indian mint auch bei baldur bestellt. ist jetzt auch schon ein Monat her. habe auch ein bestellbestätigung bekommen aber bis jetzt auch noch nichts weiteres von ihn gehört. habe den Kauf jetzt aber storniert weil mir es langsam zu blöd wird zu warten. und die pflanze wo anders bestellt. hoffe mal das da schneller geht.
hab mal geschaut wann die Liefertermine sind von der indian mint. also laut der hp geht die pflanzen (steht ganz kleingedruckt bei der pflanze) Auslieferung zur Pflanzzeit
Anfang/Mitte April - Ende Mai.
vll. ist so das sie die pflanze erst nach Eisheiligen verschicken. ???
Hoffentlich dauerts nicht mehr so ewig,mir juckt es schon in den Fingern ;D
Werde nächste Woche mal bei Baldur anrufen und auch mal nachfragen wann Sie ENDLICH liefern.
Hab gestern den Katalog erhalten, hab ihn zusammen mit den Pflanzen Anfang April bestellt.
Sind ja schöne Sachen drin, besondern die Garten Deko ist klasse.
LG Kathrin
hi@ all. hab so um die 200 Euro Pflanzen bestellt. Nach vielen E-Mails (keine Antwort) habe ich nun versucht dort anzurufen. Entweder stimmt die Telefonnummer nicht, oder es ist aus Österreich der Anruf einfach nicht möglich, denn es war ständig besetzt. Aber ich habe so viele tolle Exoten bestellt, dass sich vermutlich das Warten lohnt. Bei keinem Anderen habe ich diese tollen Gewächse gefunden.
Bin halt einfach ungeduldig. Am liebsten wäre "bestellen und schon da haben". Naja, inzwischen sind die anderen Lieferungen gekommen wie Baum des Reisenden und Amorphophallus, damit kann ich mich ja in der Zwischenzeit beschäftigen. Melde mich wenn die Lieferung kommt (hoffentlich bald, kann es kaum erwarten)
Hilde
HA!!! ich hab auch vor 2 Monaten eine Pflanze bei Baldur bestellt und sie ist bis heute noch nicht bei mir angekommen >:(
...wenn dir der Briefträger dann mal irgendwann eine total dürre Pflanze bringt, weisst du, dass sie von Baldur ist ;D
Die kriegen keinen einzigen Cent von mir >:(
ich denk mal das ist pflanzen abhängig die schreiben auf ihr hp wo die beschreibungen sind ja ganz klein wann die ausgeliefert werden z.b sommerpflanzen erst ende april
bei poetschke ist es auch nicht anders die wollen ja auch nicht das unseren klein pflänzchen unterwegs was passiert kälte schock und so
was war es denn nina
Ein Baumfarn und der ist angeblich bis zu -10 Grad Winterhart :D
und schon geschaut wann Auslieferung dafür ist
Ähm nö war meine erste Internetbestellung was Pflanzen angeht. Werd nachher mal bei Baldur nachschauen ;)
naja, hilft ja eh nichts, müssen wir halt warten. Wer als Erster die Lieferung kriegt, meldet sich ok?
Guten Morgen,
hat sich bei Euch schon was getan wegen Baldur? Dauert echt ewig!
@ weihnachtsstern - nööööö. Was mich aber sehr ärgert ist, dass ich telefonisch nicht durchkomme, ist ständig besetzt - kann aber sein dass es auch von Österreich unter der angegebenen Nummer nicht funktioniert, und auf E-Mails wird sowieso nicht geantwortet.
Hilft also eh nichts, ausser warten. Aber vielleicht wartet Baldur wirklich die Eisheiligen ab, damit beim Transport keine Kälteschäden entstehen???
Liebe Grüße
Hilde
Wollens wir hoffen das es so ist....wann sind noch mal die Eisheiligen?
LG Kathrin
So ca. Mitte Mai. Kann es Dir leider nicht genau sagen, da ich in meinem Kalender keine Namenstage stehen habe. Also, solltest Du Pankratius, Bonifatius, Servatius und die nasse Sophie finden, das sind diese Deppen, die immer wieder einen Kälteschub bringen ;D Aber - auch wenn sie im Kalender stehen, so sind diese Herrschaften nie bzw. selten pünktlich. Kann mich nicht erinnern, dass sie uns einmal nicht besucht haben, obwohl ich schon darauf verzichten könnte >:(
"wer als Erster von Baldur was hört meldet sich...."
Hilde
Zitat von: weihnachtsstern in 24. April 2007, 06:44:39
Guten Morgen,
hat sich bei Euch schon was getan wegen Baldur? Dauert echt ewig!
NÖÖÖÖ! Hab nur lästige E-Mailwerbung bekommen. :P
>:( tja - Werbung kann er machen, aber E-Mails beantworten nicht. Hoffe halt auf Ende Mai, nach den Eisheiligen
Hilde
Okay üben wir uns in Geduld, aber nur bis Mai. Abgemacht? ;)
naja, wenn nach den Eisheiligen nichts kommt, kann er sich den Kram sonstwohin.....
Hilde
Genau >:(
Hallo....
hab heut die Lieferbestätigung für meinen Baumfarn erhalten
naja, ich warte ja gerne ??? sogar auf ne Lieferbstätigung. Nein, bei mir rührt sich leider noch nichts.......
hab gestern auch eine Bestätigung erhalten :-\ nur der Pflanzsamen und die Pflanzanleitung.
Indian Mint war nicht dabei ::)
Ich hab nun alle Pflanzen bekommen, die ich bei Baldur und Konsorten gekauft habe.
Bakker "schuldet" mir jedoch noch 4 Lavendelpflänzchen. Die von ihm geschickten waren es nicht wert, dass man sie in Erde setzt. Nun haben sie es aber nicht eilig, den Ersatz zu schicken!
Fazit für mich:
Ich hab das erste und letzte mal bei diesen Anbietern gekauft!
Die Qualität lässt doch sehr zu wünschen übrig....
Was ich telefoniert und reklamiert habe...endlos!
Da geh ich doch lieber zum Dehner um die Ecke und schau mir meine Pflänzchen an.
Da weiss ich wenigstens, was ich kaufe!
LG
Gabriela
Tja, ich habe mich leider auch auf die tollen Bilder in seinem Katalog verlassen und mich ehrlich auf die tollen Pflanzen gefreut. Mittlerweile ist mir die Vorfreude vergangen wenn ich denke, was Gabriela passierte.
Nun bin ich ja gespannt, ob ich überhaupt eine Lieferung bekomme und was für Pflanzen ich da tatsächlich erhalte.
Ich melde mich wieder
Hilde
das ist halt immer der überraschungs effekt bei katalogbestellung. man weis nie wirklich wie es aussieht .
Hallo,
hab heute meinen Pfefferminzsamen erhalten.
Indian Mint kommt irgentwann im Mai!!!
Mal sehen ob der Samen was wird.
LG Kathrin
denke schon - auch wenn nun viele von Baldur enttäuscht sind (ich auch), beim Pfefferminzsamen kann nun doch nicht viel schief gehen, denke ich.
Also viel Spaß beim "Wachsen zuschauen"
Hilde
So, nun habe ich Joern´s Tipp beherzigt und die Bestellung storniert.
Nochmlas zur Kenntnisnahme: Ihr könnt die Lieferung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen retournieren.
Hilde
also bis heute nichts gekommen, denke B... liest hier mit :D :D :D
Oh Hildegard, wg. mir hast du Baldurlein abbestellt. Mmmmm, nicht das er mich nachher wg. übler Nachrede belangt. Übrigens wirst du "Indian Mint" auch als fertige Pflanze in einem gutsortierten Gartencenter finden. Meiner Meinung lohnt sich die Aussaat von Minzen nicht, sofern es fertige Pflanzen gibt.
nein Joern, nicht Indian Mint, sondern: weiße Vogelblume, Fledermausblume, brasilianischen Pfirsich und vieles, vieles mehr so um 200 Euro :D :D :D
Aber Du bist nicht schuld - da war mehr was mich einfach verunsichert hat - obwohl die blöde weiße Vogelblume......
ahja und nochwas Joern - kam Gestern in einem Bericht - diese gefrässigen kleinen Sauviecher die man Engerlinge nennt, haben Teile von ganzen Obstplantagen kaputt gemacht - also wird vermutlich die Zierkirsche trotz Schnitt nicht mehr zu retten sein :'(
Hilde
Naja, du bist ja nicht die einzige hier, die ein wenig enttäuscht von B. war. So kann ich deine Reaktion verstehen. Mit etwas Glück findest du die Pflanzen auch so im Handel.
Nur keine Frühpanik, Hildegard. Um was für Engerlinge handelt es sich denn?
Maikäfer... die müssen sich so richtig satt fressen, damit sie uns im kommenden Jahr dann die Blätter weg fressen können...
:D :D :D heute ist die angekündigte Lieferung von B .... trotz Storno angekommen. Neben dem Postboten öffnete ich das Paket, damit ich es ihm notfalls sofort wieder mitgeben kann (ich war doch soooo neugierig) und raus kam ein kräftiges Pflänzchen, welches bereits aus der Verpackung rauswuchs (Naja, war ja auch eine Woche lang unterwegs). Es wird ein brasilianischer Samtpfirsich und muß ehrlich gestehen, habe den "Kleinen" nicht retourniert..... In diesem Fall muß ich sagen, Preis und Wert halten sich ziemlich die Waage. Verpackung war 1A, die Erde sogar noch etwas feucht.
Exakte Pflanz- und Pflegeanleitung auch dabei, und nun gehts ans Umtopfen mit meiner Errungenschaft. :D :D :D
Hilde
da wünsch ich dir viel Freude damit ;) ;)
Liebe Hilde, viel Glück mit Deinem neuen brasilianischem Pfirsich. Hättest Du vll. mal ein Foto, wie die überhaupt aussehen oder habe ich das Foto schon verpaßt ? ;D
Ich habe eine solche Pflanze noch nicht gesehen.
Viel Erfolg und Freude mit Deinem Neuerwerb.
LG Carola
na das ist doch toll Hilde freu mich für dich :)
hab gestern 4 Versand Bestätigung von B..... bekommen für Indien mint woll nur ein mal bestellt.
trotz storno vor 3 wochen mal sehn was kommt.
ich werdes mir auf jeden fall auch anschauen und dann entscheiden ob zurück oder nicht ??
und waas passiert wenn man den lat. Namen nicht kennt??? Dann erhält man eine Zwergbaum Tomate :D :D :D und deshalb, weil die Frucht behaart ist, hat man sie in brasil. Samtpfirsich umgetauft :D :D :D
Die sollte heuer noch bis zu 2 m. hoch werden, kommendes Monat ber. blühen und die Früchte kann man im Herbst ernten. Sollen aber so bitter/süss schmecken. Und die Blätter sollen bei Berührung sehr stinken :D :D :D das habe ich einem Forum entnommen. Der lat. Name: Cyphomandra abutiloides. Also, keine bestellen, im Herbst gibts dann Samen :D :D :D
Hilde
@ Carola - schau mal nach unter cyphomandra, da bekommst bessere Bilder ;)
hier das kleine Pflänzchen....
Hi hilde, daß ist aber lieb von Dir.
Die sieht wirklich gut aus, finde ich, sofern ich daß als Nichtfachfrau ;D so sagen kann. Ich glaube , da hast Du Dich nicht verkauft.
Jetzt warten wir gemeinsam auf den Spätsommer und die schönen gelben Früchte.
Viel Glück nochmal.
LG Carola
Ich bin da mal wieder anderer Meinung. Sieht aus wie eine Versandhauskatalogschnellzucht. Vor ein paar Wochen gestutzt, damit sie ins Paket passt, ein vergeilter Notaustrieb dabei, und fertig ist die Botanische Versandhausrarität. Sorry, trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg bei der Weiterkultur!
Joern, wirst ja nicht ganz unrecht haben ;) aber wenn ich sie zurückgeschickt hätte, wäre sie ganz kaputt - findest nicht?
Aber schön dass Du da bist, denn ich habe eine Frage an Dich: könnte meine Zierkirsche auch Feuerbrand haben???
Erwinia befällt hauptsächlich Apfel, Birne, Quitte, Cotoneaster, Stranvesia, Weiß- und Rotdorn. Bei Prunus serr. tritt er meines Wissens nicht auf. Kirschen und Mandeln sind eher moniliagefährdet, das Schadbild von Feuerbrand ist auch anders als bei Monilia.
Gruß
Horst, nicht Jörn
Danke Horst, dann bin ich ja beruhigt ;)
Hilde
Dann hättest duch ziemlichen Ärger am Hals. In Deutschland ist Erwinia meldepflichtig und das wird in Austria nicht anders sein. Was hast du denn für Probleme mit deinen Kirschen?
das ist es ja eben. Habe ja schon erzählt, dass plötzlich die Blätter und Blüten abgestorben sind. Allerdings haben sich die Spitzen nicht eingekringelt. Auf Anraten von Joern habe ich die Spitzen geschnitten, aber das half auch nichts. Dann dachte ich, es sind Engerlinge, die können es aber auch nicht sein, da die so einen Baum ja nicht kaputt machen können. Immerhin ist er bereits 20 Jahre alt.
Aber Horst, es ist eine Zierkirsche, keine Kirsche
Das hab ich schon verstanden, irgendeine Prunus serrulata. Kannst du mal ein Bild vom Schaden zeigen? Bei Monilia trocknen die Triebe bis ins Holz ein und damit auch Blätter und Blüten; bei Feuerbrand die Triebspitzen, deren Blätter ganz typisch hakenförmig gebogen sind und manchmal eine Art Schleim absondern.
Bin jetzt leider noch im Geschäft und kann sie erst Morgen reinstellen. Schön, dass Du mein Problem ernst nimmst ;)
Hilde
;D Das tu ich doch meistens, Hilde.
ohhhjaaaaaa :D :D :D
Das Thema Pilzkrankheiten liegt mir nicht so. Habe da nur mein Grundwissen. Also lasse ich Horst gern den Vortritt. Hilde, du weisst ja, er kümmert sich... Trotzdem viel Erfolg und Glück bei der Baumbehandlung.
:D ich weiss ja, dass ich bei Euch Beiden in besten Händen bin :-* :-* :-*
Danke Joern ;)
So ich Dussel ich :-\ nehm die Kamera extra mit nach Hause und vergesse die CF Karte im Geschäft :-[ :-[ :-[
Also Horst, Bilder folgen leider erst Morgen
Hilde
;D Wo bist du nur mit deinen Gedanken?
:D :D :D das willst nit wirklich wissen :D :D :D
Sooo schlimm? ;D
aarrggghhhh ;D
Dafür regnet es heute in Strömen und ich kann leider kein Foto machen. Vielleicht hörts zwischendurch ja mal auf und dann vielleicht?
"Hollooooo könnte mal jemand die Gieskanne abstellen???" Flower nimm endlich den "Regenmacher" aus Deinem Tread ;D
@Hilde
schon auf Sonne umgestellt ;D
;) Giesskanne lehr, danke Flower.
Horst, hier nun die Bilder. Teilweise sieht es so aus, als ob da noch was kommen würde, das täuscht leider. Ist vermutlich der Lichteinfall in der Früh, aber zu machen ist da vermutlich gar nichts mehr :-\ ah ja, und das rosa blühende links im Bild ist vom Nachbarstrauch ;)
Wühlmäuse?
Wühlmäuse?? Dachte an Engerlinge oder so - aber das wäre die Erklärung, dass der Baum über Nacht kaputt war.
Hast Du einen Tipp Erich was ich dagegen machen soll? OK Baum ausgraben und entsorgen - aber die anderen Sträucher?
Garantiert keine Wühlmäuse! Ich tippe nach wie vor auf Monilia. Oh, dein Baum sieht wirklich obertraurig aus, Hildegard. Ich denke du musst ihn entsorgen. Sorry, aber Kirschbäume liefern sehr gutes Kaminholz....
Tschuldigung, aber du weisst ja wie ich das meine, gell?
Wenn es ein Wurzelschädling ist, kann man das feststellen. Wenn man den Baum mit zwei kräftigen Helfern aus der Erde ziehen, oder am Wurzelhals abbrechen kann, dann stimmt was nicht. Schau einmal wegen Fraßspuren am Stamm knapp unter der Bodenoberfläche.
Gruß erich!
;) Kamin hab ich ja auch und hast ja recht, der braucht gutes Holz ;) Ich bin ja auch nicht wirklich traurig wegen dem Baum, er hat mich immer wieder mit seinen rosa Blüten geärgert, die überall waren, selbst in der frisch aufgehängten Wäsche. Aber mich beunruhigt vielmehr, ob das eine Krankheit ist, die die anderen Sträucher auch befallen kann. Bei dem Pilz, den Du nennst Joern, wäre das eher auszuschließen. Also Morgen wird er wohl dran glauben müssen.
@ Erich, bei dieser Gelegenheit schaue ich dann mal gleich nach wegen der Fraßspuren. Das mit den Helferlein zum Rausziehen probieren wird schwer, aber vielleicht hilft ja der Nachbar mit ;D Und Danke für die zahlreiche Hilfe
Hilde
Na dann bin ich ja beruhigt das die Trauer nicht so gross ist. Nur schade das du dir vor ein paar Tagen noch die Mühe gemacht hast, die befallenen Äste zu entfernen. Leider habe ich morgen was anderes vor, ich hätte dir gern geholfen das Bäumchen zu entfernen. Und übrigens, Kaminholz sollte mindestens 2 Jahre ablagern. Aber Kirsche ist schon was feines...
Nachdem eh in wenigen Wochen bei uns die Bagger anrollen, dachte ich mir, sollen die sich mit dem Ausgraben quälen ;)
Hab aber heute geschaut und etwas runter gegraben, Nagespuren gibt es keine. Also doch Pilz :-\
Und das gibt dann doch wieder Platz für Neues - oder? Vielleicht kann ich dann ja meinen kleinen SE (small Elefant) hinsetzen :D :D :D