hoffe jemand kann mir sagen welche Art von Kaktus das ist, weil ich bisher kein Glück hatte was die Suche angeht.
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/10950/fotos/20170710_133841_preview_100717140017.jpg)
Ich bin keine Kakteen-Spezialistin, für mich sieht es wie eine Cristaten-Art aus. Versuch es doch mal
in die Richtung Cristaten, vielleicht wirst du da fündig
Hi,
sieht aus wie Cylindropuntia vestita f. cristata
Vielen Dank für die schnelle Hilfe:) hattet beide recht
Die genannte Kulturform (das wird chemisch beeinflusst) ist richtig, dass sind kristate Formen. Kann man sich ungefähr so vorstellen wie Baum und Bonsai....allerdings wird beim Bonsai geschnibbelt und bei den Kakteen und Euphorbien wird halt die chemische Keule ausgepackt.....wie diese Verbindung heißt die dieses Gewuchere auslöst weis ich nicht mehr. Ich glaube Hormone oder nur Hormone spielen auch ne Rolle.
Ich weis nur das bei Euphorbia pulcherrima und bei Crossandra infundibuliformis die selbe Substanz zum Einsatz kommt, um die zu stauchen^^
Aber ums ganz genau zu nehmen lieber Mati, ist das ein Kaktus der mal dringend in sein Sukkulentensubstrat gehört und nicht in Blumenerde ::) ::) ::)
Ob das Cylindropuntia vestita ist weis ich auf Anhieb nicht, da ist der Matucana besser wie ich ::)
Nennt man die auch Austro.... oder ist das falsch ??? ??? ???