Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Helli 1971 in 27. Juni 2017, 20:03:56

Titel: Meine Hippeastrum haben Brutzwiebel
Beitrag von: Helli 1971 in 27. Juni 2017, 20:03:56
Hallo Pflanzenfreunde
Habe mir ein Überaschungssackerl mit fünf Hippeastrumziebel gekauft.
Ich habe sie eingesetzt und habe gesehen das einige Brutziebel haben.
Wie pflege ich  die kleinen zwiebelchen  nachdem ihre Mutter geblüht hat und wann kann man sie von der Mutter trennen.
Sollte diese Frage  schon mal gestellt worden sein bitte nicht böse sein .


Liebe grüße aus Wien

Helli 1971
Titel: Re:Meine Hippeastrum haben Brutzwiebel
Beitrag von: *Frangipani* in 28. Juni 2017, 15:04:46
Hi Helli,

ich habe bei meinen die Brutzwiebeln immer ziemlich lange dran gelassen. Solange bis im Topf kein Platz mehr war....
Eine besser zwei Vegetationsperioden bis sie ungefäg 2€ Stück Durchmesser haben würde ich persönlich warten.
Aber ich habe meine Hippeastren nicht jedes Jahr neu getopft sondern immer in der Erde gelassen in der Ruhephase. Wenn du sie sowieso umtopfst, wenn sie groß genug sind, kannst du Sie ruhig abmachen.
Wähle den neuen Topf für die kleinen nicht zu groß und setz sie nicht zu tief ein....

Liebe Grüße 
Titel: Re:Meine Hippeastrum haben Brutzwiebel
Beitrag von: TropenJunkie in 28. Juni 2017, 18:43:02
Genauso würd ichs auch machen^^
Titel: Re:Meine Hippeastrum haben Brutzwiebel
Beitrag von: Michoa in 28. Juni 2017, 22:41:24
Ich würde es nicht nur so machen, sondern habe es genau so gemacht  ;D
Größe eines 2€ Stückes kommt genau hin. Die werden dann auch recht schnell größer.
Aber wie die Anderen geschrieben haben. Der Topf darf nicht zu groß sein und die Pflanze sollte immer schön gedüngt werden. Dann blühen die auch recht schnell
Titel: Re:Meine Hippeastrum haben Brutzwiebel
Beitrag von: Helli 1971 in 29. Juni 2017, 14:03:26
Danke für euren rat werde sie noch dran lassen

Liebe grüße
Helli 1971
Titel: Re:Meine Hippeastrum haben Brutzwiebel
Beitrag von: Michoa in 01. Juli 2017, 12:42:10
Habe gerade festgestellt, dass meine Hippeastrum auch eine neue Brutzwiebel bildet.
Die muss aber noch kräftig wachsen  :D
Titel: Re:Meine Hippeastrum haben Brutzwiebel
Beitrag von: *Frangipani* in 01. Juli 2017, 18:33:45
Theoretisch kann man sie ja auch in einem Topf lassen...
Gibt da so welche mit kleinen Zwiebeln und kleinen Blüten....da kommt so eine Schale ganz gut
Red garden oder yellow garden