Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tausche / Verkaufe / Suche => Thema gestartet von: TropenJunkie am 20. Juni 2017, 00:29:55

Titel: Hat jemand eine Lulo abzugeben?
Beitrag von: TropenJunkie am 20. Juni 2017, 00:29:55
Hat jemand von euch eine Lulo (Solanum quitoense) abzugeben bzw Stecklinge für mich?

Ich habe grade die Früchte wiedererkannt, die ich in Costa Rica gesüffelt hab :D :D :D :D :D :D

Gott sei dank bin ich in diesem Forum ;)

Jetzt hätte ich gerne so einen Saftspender, also lasst rüberwachsen...
ich gebe was ihr wollt  ::) ::) ::)
Titel: Re:Hat jemand eine Lulo abzugeben?
Beitrag von: Suee am 20. Juni 2017, 00:56:17
Oh, auf die bin ich auch neulich beim Surfen gestoßen und wünsche sie mir jetzt auch. ;)
Saatgut gibt's z.B. bei asklpios-seeds, aber du willst sie sofort, für dieses Jahr, oder?
Titel: Re:Hat jemand eine Lulo abzugeben?
Beitrag von: matucana am 20. Juni 2017, 01:06:52
Auf Ebay könnt ihr Samen ohne Ende einkaufen. Und sogar Pflänzlis: 302351738259
Titel: Re:Hat jemand eine Lulo abzugeben?
Beitrag von: TropenJunkie am 20. Juni 2017, 01:09:49
Ihr könnt euch net vorstellen wie gut der Saft sich mit Eiswürfeln im Cocktail am Strand vom Golf von Papagayo, Provinz Guanacaste gemacht hat hehe :P

*Schwärm* Ja Suee am liebsten jetzt sofort ein Gläschen :D

Mmmmhhh jetz muss ich erstma zusehen wie ich die Samen bestelle ohne dass es jemanden auffällt :D :D :D :D
Titel: Re:Hat jemand eine Lulo abzugeben?
Beitrag von: Suee am 20. Juni 2017, 01:23:08
Dann geht es dir so wie mir mit dem Zuckerrohrsaft!  :-*

Hehe, kriegst sonst Ärger daheim? ;)
Titel: Re:Hat jemand eine Lulo abzugeben?
Beitrag von: TropenJunkie am 20. Juni 2017, 01:39:17
Ja bestimmt =(

Zuckerrohr ist TOLL!!!!!

Ich habe auf Mauritius in der historischen St. Aubin Plantage SELBST Zuckerrohrpflanzen durch die Walze geschoben und am Zapfhahn aufgemacht und mit der Hand eifrig aufgefangen und getrunken, das schmeckt richtig geil^^

Danach der Rundgang zu den Vanille und Anthurium- Beständen, dem umfangreichen Nutzpflanzengarten mit Ylang-Ylang, Ingwer und anderem, gefolgt vom Distillenbesuch für die Rumherstellung und Verkostung von 13 verschiedenen Rumsorten bei 28 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit ;D .

Danach ein Creolisches Essen auf der Veranda des alten Herrenhauses :P

Ich und Schatzi wollen dort unbedingt nochmal hin!