Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Tante Dorothee in 16. Juni 2017, 10:30:38

Titel: Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: Tante Dorothee in 16. Juni 2017, 10:30:38
Hallo Pflanzenfreunde,

meine Fatsia japonica leidet schon seit letztem Herbst. Ich habe dann zum Winter radikal beschnitten und es kamen sofort frische, gesunde Blätter. Aber die sind nun wieder befallen  :'(
Ich habe weder im Netz, noch hier im Forum etwas dazu gefunden. Die Blätter sind verfärbt und die ganze Pflanze (Blätzer, Stengel und Stamm) sind mit einem orangenen bis hellbraunen "Pelz" überzogen, den man mit dem Finger wegwischen kann. Keine Gespinste, keine sichtbaren Tierchen, zumindest oberirdisch.
Fotos sind in meiner Galerie. Kann mir jemand helfen?  ???

Gruß, die Tante
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: TropenJunkie in 16. Juni 2017, 10:42:01
Bitte die Bilder direkt Posten sie erscheinen nicht in deiner Galerie ???
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: Tante Dorothee in 16. Juni 2017, 11:45:47
Okidoki, dann poste ich sie hier nochmal.
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: TropenJunkie in 16. Juni 2017, 12:04:40
Das könnten Spinnenmilben sein. Schau dir mal die Unterseiten und Blattansätze ganz genau an, wenn du sie mit einem weißen Stofftuch abwischt müsstest du sie finden.

Noch kleiner als Spinnenmilben sind Weichhautmilben, aber da passt das Schadbild nicht so ganz.

Eine andere Möglichkeit wäre eine zurückliegende Infektion mit Pilzen oder Bakterien, nach einem Schädlingsbefall. Die können nämlich durch den Saugvorgang Krankheiten übertragen. Ganz ähnlich wie das Zecken und Mücken bei uns tun!

Als letztes fällt mir noch Staunässe ein, aber dann müssten die Blätter mehr hängen und die Erde sehr feucht sein. Bei Nässeschäden an den Wurzeln kann sich die Pflanze auch mit Fusarium oder ähnlichen Pilzen infizieren. Aber dann müsste der Belag viel mehr Weiß sein.
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: *Frangipani* in 16. Juni 2017, 12:45:56
hmm so einen Belag als "Schädlingsanzeichen" habe ich noch nie gesehen
Das ist mit Sicherheit nichts gewöhnliches.
Titel: Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: Tante Dorothee in 16. Juni 2017, 13:09:33
Gibt es das denn, Spinnmilben ohne Gespinste? Ich dachte, das wäre ihr "Markenzeichen"?
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: TropenJunkie in 16. Juni 2017, 13:37:35
Bei sehr ungünstigen Bedingungen für die Milben und glatten Pflanzen bleibt das Gespinnst manchmal weg.

Guck dir mal befallene Gurken an , da ist alles zugewebt, ich glaube das liegt an den Haaren der Pflanze, je haariger desto mehr kann man das Gespinnst entdecken.
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: Tante Dorothee in 16. Juni 2017, 22:51:13
Okeh, hat noch jemand eine Meinung dazu? Sonst würde och mal mit einer gezielten Spinnmilbenmaßnahme beginnen ... Danke auf jeden Fall!
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: TropenJunkie in 17. Juni 2017, 22:37:17
Ich hoffe jemandem fällt noch was ein^^

Wenn du eine gute Kamera hast mach mal hochauflösende Bilder, evtl sieht man dann mehr^^
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: matucana in 17. Juni 2017, 23:01:07
Ich finde die Bilder gut genug - das sind Milben. Nicht alle machen Spinnweben. Bitte bedenke, dass ein reines Insektizid nicht wirken kann.
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: Tante Dorothee in 17. Juni 2017, 23:19:06
Hey, danke für die Antworten. Ich hab gelesen, dass es gegen Spinnmilben hilft, wenn man die Pflanze mit transparenter Plastikfolie umhüllt, damit die Luftfeuchtigkeit ansteigt.

Vorher würde ich sie noch abduschen und mit der Hand reinigen, um so viele Milben wie möglich schon mal zu entfernen.

Oder wie würdet ihr das machen?
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: matucana in 17. Juni 2017, 23:41:34
Ich würde mir ein Neem-Präparat besorgen.
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: TropenJunkie in 18. Juni 2017, 01:27:17
Das denk ich auch, nur sieht man sie nicht so recht ::) ...und Frangi hat mich verunsichert ;)

Aber mit Neemspritzung biste erstmal auf der sicheren Seite^^ Aber die Nachbehandlung in 1-2 Wochen dann nicht vergessen!
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: Tante Dorothee in 31. August 2017, 08:53:21
Soo, nun ist es 4 Wochen her. Ich habe die Aralie abgeduscht und mit Neemwasser eingesprüht. Zwei Wochen später nochmal Neembehandlung. Sie sieht immer noch etwas mitgenommen aus, treibt aber frische, grüne Blätter aus und scheint frei von Befall. Super! Vielen Dank für Eure Beratung  :)
Titel: Re:Zimmeraralie mit unbekanntem Befall
Beitrag von: TropenJunkie in 31. August 2017, 21:15:51
Oh das freut mich sehr! Wenn sie wieder auf dem Damm ist kannste ja mal Bilder nachreichen ::)