Umfrage
Frage:
Wer kennt diese Pflanze?
Antwort 1: deutscher Name
Stimmen: 0
Antwort 2: latainischer Name
Stimmen: 0
Hallo, wer kann mir sagen, welche Pflanze das ist? Habe sie seit vielen Jahren als Zimmerpflanze stehen, im Sommer auch im Freien. Blätter haben ähnliche Form wie Ficus benjamina, allerdings viel größer, weicher und saftiger. Auch die Sprosse sind weich und biegsam, verholzen erst nach einigen Jahren, geben beim Schnitt einen leicht milchigen Saft ab. Zum Spätherbst erscheinen die Blütenknospen, die anfangs mit Flüssigkeit gefüllt sind! Etwa 10-15 cm große Blüten im Winter! Hatte sie als Zistrose bekommen, ist natürlich keine! Danke für Eure Hilfe!
Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum :D
Oh dass ist ja mal wieder etwas, was einen so richtig fordert^^ Die Blüte habe ich schonmal gesehen, Name ist mir grad entfallen, ich komm aber noch drauf =P
Es wäre hilfreich ein Bild der ganzen Pflanze zu sehen bei richtig guten Licht, damit man mit dem Habitus besser was anfangen kann bei der Suche^^
Lg Oli
Hat die Pflanze ein Speicherorgan zb eine Knolle? Sieht mir nach Verwandschaft mit Campanulaceae aus.
Gibt es Blattlose Zeiten? ...also hällt sie eine Ruheperiode?
Also herzlichen Dank für die Begrüßung und die Antworten! Eine Gesamtansicht bringt derzeit nichts, da die Pflanze im Winterquartier ( kühles, helles Zimmer ) die meisten Blätter abwirft ( tut sie aber auch bei Zimmertemperatur, nur dass sie da zusätzlich und unweigerlich verlaust ). Hat normales Wurzelgeflecht, keine Knollenbildung. Blüten stehen einzeln, keine Trauben, an jeder Triebspitze nur eine Knospe, Blüten bringen keinen Duft. Pflanze hat einen strauchigen Wuchs, kann jederzeit in Form geschnitten werden. Abgetrennte leicht verholzte Triebspitzen können unproblematisch in Wasser getaucht angewurzelt und so zur Vermehrung genutzt werden! Bis zur nächsten Antwort LG!
Na da hätte ich doch gerne einen Steckling von =P
Weißt du wie die Früchte aussehen?
Steckling dürfte kein Problem darstellen! Adresse angeben, dann zieh ich Dir einen und schick ihn zu! Früchte wurden bislang keine gebildet! LG, Micha! ;) :D
mmhh ich bin jetz schon durch 12 Gattungen und Familien durch, die mir zuerst in den Sinn kamen. Aber es ist alles nur ähnlich nie so wie du sie hast, verdammte Axt.
Mittlerweile könnte ich mir auch was aus der Familie der Johannisbrotgewächse vorstellen^^
Gattung Brugmansia habe ich jetz auch wieder verworfen^^ Is echt schwer.
ich würde dir vorschlagen jeden Tag reinzuschauen, denn die Leute die es wissen könnten sind nicht immer da. Ich bleibe aber dran.
Die Blüte des Leberwurstbaums (Kegelia africana) sehen deiner auch ähnlich, mmmhhh
Ich suche weiter nach Verwandtschaft...
...da du die botanischen bzw wissentschaftlichen Namen eventuell nicht kennst um aktiv nach Pflanzenfamilien und Gattungen zu suchen, kannst bei Google auch versuchen nach "seltene tropische Baumblüte" zu suchen um vielleicht eine sehr ähnliche Blüte zu finden um der Familie, der Gattung bzw der Art (die Pflanze selbst) ein Stück näher zu kommen.
Ganz kurz hatte ich auch den Kanonenkugelbaum im Sinn, aber die Blüten hatte ich anders in Erinnerung^^
Hehe erwischt =P ....darf ich vorstellen:
Solandra maxima, der Goldkelchwein
Es könnte auch eine andere Art aus der Gattung Solandra sein, oder ein Hybrid aus zwei Arten ;)
Edit:
Ich finde Solandra guttata kommt deiner am nächsten, nur ist sie nicht annähert so rosa.
Vorsicht die Pflanze soll sehr giftig sein^^
OK, danke erst mal für Deine Mühe! Ich werde selbst auch noch nachschauen und auf weitere Antworten warten! Mal schauen, ob wir`s noch genauer hinkriegen! Den Steckling mach ich Dir im Frühjahr! LG!
Bitte gern geschehen^^ sowas hab ich am liebsten wenn ich nicht gleich drauf komme was es ist.
Aber ich hab sie erwischt ;D ;D ;D
Da die noch nicht im Lexikon ist könntest du ja einen Beitrag schreiben. Die Anleitung findest du weiter oben in den anderen Boards.
Lg Oli
Und zu welchem Schluss bist du gekommen?
Also es ist definitiv der Goldkelch! Die Blüten werden farblich etwas variieren! Einen Beitrag dazu schreibe ich, sobald ich die Zeit habe. Besten Dank nochmal. Bis bald und LG! :D :D
Oh auf den Beitrag freue ich mich jetz schon ;D
Du kannst die Schablone für die wichtigen Infos nutzen die rein müssen. Zusätzlich wird auch ausdrücklich um persönliche Erfahrung gebeten, also schreib ihn mit deinen Eigenen Worten und wie du ihn pflegst damit andere von deiner Erfahrung mit der Pflanze profitieren können :D