Hallo zusammen,
ich bin seit heute neu hier, da ich auf der Suche nach dem Namen einer Zimmerpflanze auf Eure Seite gestossen bin.
Und als "Einstand" sozusagen, hab ich auch gleich etwas mitgebracht:
ein paar Bilder einer Schefflera arboricola-Blüte, die bei mir gerade in voller Pracht steht. Zwar recht unscheinbar, aber doch irgendwie hübsch.
Beste Grüße - und macht weiter so - Daniel.
Hallo Daniel,
Erst mal willkommen im Forum!! :D
Vielen Dank für die tollen Fotos, muss ich dann gleich ins Lexikon geben!!
Wünsch dir noch viel Spaß hier ;)
Liebe Grüße
Harald
Hallo Harald,
sofern noch Makro-Aufnahmen von den Blüten benötigt werden, kann ich diese gern machen.
Einfach melden, kein Problem.
Beste Grüße, Daniel
Hallo Daniel!
Das nennst du unscheinbar!
Das ist doch wunderschön. :o
Ich wäre froh, wenn meine mal solche Blüten hervor brächte!
LG
Gabriela
Gabriela, da hilft nur eins (hört sich jetzt vielleicht blöd an): machen (wachsen) lassen...
Ab uns zu hat die Pflanze bei mir ihre Durststrecken, weil auch bei Hydro irgendwann das Wasser alle ist... Aber danach wächst die wieder, wie wenn der Turbo eingeschalten wird. Mit Dünger bin ich auch sparsam.
Bin jetzt gerade dabei, aus Samen, die ich am Katharinenkloster auf Sinai (Mosesberg) mitgenommen habe, einen Baum zu ziehen, mal schauen, was das wird....
ich wär froh wenn meine so üppige blätter hätte :) meine ist letztes Jahr fast verreckt (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/a005.gif) aber noch lebt sie
Ist zwar schon ein alter Thread, aber ich hatte auch so eine Blüte. Hab mich tierisch drüber gefreut, aber dann kam die böse Überaschung: aus den geöffneten Blüten kam dezent viel klebriger Saft getropft.
Also wenn mal wer eine Blüte hat und sich das ersparen möchte, dann rechtzeitig abschneiden. Oder mit einer zugekleisterten Fensterbank + Pflanze leben *g*