Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Lydia88 in 23. Juli 2016, 17:05:38

Titel: Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: Lydia88 in 23. Juli 2016, 17:05:38
Hallo Ihr lieben Pflanzenkenner,

meine Freundin hat mir heute ganz aufgeregt das Bild unten geschickt und bangt
jetzt um ihren Mexikanischen Wunderbaum  :P Der ist nämlich von seltsamen kleinen
Spinnen (?) befallen, die auch noch feine Netze überall hinterlassen...sie scheinen auch eine
Vorliebe für die Hortensie daneben zu haben. Beide stehen im Kübel auf ihrem Balkon.

Weiß vielleicht jemand von Euch Rat?  :-\

Vielen Dank schonmal
Titel: Re:Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 23. Juli 2016, 18:29:58
Hallo,
sieh mal unter Spinnmilben nach. Steht bei Krankheiten.
Titel: Re:Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: mammut1 in 24. Juli 2016, 09:29:07
das sind "ganz einfach nur" spinnmilben

wie du dagegen vorgehn kannst>>>

http://www.hydrotip.de/index.php?artikel=2145

zum pflanzennamen gleich noch etwas
Titel: Re:Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: mammut1 in 24. Juli 2016, 09:32:28
 "Mexikanischer Wunderbaum"

das ist wieder solch ein unmögliche Fall mit dem Pflanzennamen  —  insgesamt völliger Unsinn

http://www.hydrotip.de/index.php?pic=5643


lies dir mal dazu die Bildunterschrift durch
es sagt alles
Titel: Re:Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: TropenJunkie in 25. Juli 2016, 14:29:48
 ;D ;D ;D ich könnt mich be***** vor lachen

dass nenne ich mal "aggressive Werbung"
Titel: Re:Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: Lydia88 in 25. Juli 2016, 21:46:29
Oh Spinnmilben also? Fiese Viecher! Denen wird der Kampf angesagt!
Danke für Eure Hinweise  :-*

Und an den Korinthenkacker mammut1:

Das war mir schon klar, das "Mexikanischer Wunderbaum" nur ein Trivialname ist :D
Meine Grünlilie hat ja auch nicht wirklich was mit Lilien zu tun...oder die Butterblume mit Butter  ::)
Aber trotzdem danke für deine Anmerkung^^ Und hydrokultur ist echt n´ feine Sache ;)
Titel: Re:Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: Weltenwandler in 03. September 2016, 12:36:36
Ich hatte bei Spinnmilben das Problem, dass ich
mich vor denen nicht retten konnte, wenn die Pflanzen
zu trocken gehalten wurden.
Also um denen vorzubeugen, die Luftfeuchtigkeit erhöhen und
die Pflanze gelegentlich mit Wasser besprühen.
Dann sinkt schonmal das Risiko für einen Befall :)

LG
Titel: Re:Mini-Spinnen an Wunderbaum und Hortensie
Beitrag von: TropenJunkie in 03. September 2016, 18:29:28
Um Spinnenmilben mache ich mir hier echt keine Sorgen^^

Ich sprühe meine Pflanzen komplett jeden Tag 2x pladdernass^^

...wie im Jungel ebend ;D ....und da ich im Sommer ständig alle Fenster außer im Bad auf kipp habe verirrt sich auch regelmäßig Schwebfliege, Marienkäfer, Florfliege und sonstwas in meine heiligen Hallen.

Somit habe ich außer bisl Spruzit für Ernstfälle, nix giftiges im Haus. Außer 2-3 mal im Jahr Spinnen- bzw Weichhautmilben bei Mimose und Calathea warscewiczii habe ich absolut keine Schädlingsprobleme 8) 8) 8)