Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: colena82 in 20. Juli 2016, 16:17:28

Titel: Ein namenloses Dickblatt(?) (kalanchoe blossfeldiana)
Beitrag von: colena82 in 20. Juli 2016, 16:17:28
Hallo liebe Forengemeinde,

heut habe ich aus dem Büro eine Pflanze gerettet. Nachdem der Topf zu Bruch ging wurde sie in einen wenig geeigneten Gefäß auf den Schrank gestellt.

Sie ist total vergeilt, trägt aber apricotfarbene Blüten. Ich habe sie von dem trockenen, papenden Erdrest befreit. Sie hat so gut wie keine Wurzeln.

Da sie sehr dicke Blätter hat, denke ich an ein Sedum oder Dickblatt? Auf jeden Fall werde ich sie nicht sofort einpflanzen und wie meine Sukkulenten behandeln.

Vielleicht kennt sie ja einer und kann ihr einen Namen geben?

Liebe Grüße Colena
Titel: Re:Ein namenloses Dickblatt(?)
Beitrag von: TropenJunkie in 20. Juli 2016, 16:24:57
hallo colena =)

...das ist mit Sicherheit eine kalanchoe blossfeldiana

...nur ist sie seit ewigkeiten schrecklich vergeilt und deswegen so krumm und lang und gakelig

....topf sie auf jedenfall in mineralisches Substrat, zb kakteenerde gemischt mit gaaaaanz viel sand, Quarz, kies , Perlite oder split

...und dann vorsichtig und Woche für Woche sonniger stellen....sodass sie wieder schön kompackt wird
Titel: Re:Ein namenloses Dickblatt(?)
Beitrag von: marcu in 20. Juli 2016, 16:54:32
 ;D .....oder kauf' eine neue, wirklich Schöne!
(Kriegste zur Zeit für einen Tacken)
Und dann die Pflegehinweise von Tropenjunkie unbedingt beachten! 8)
Titel: Re:Ein namenloses Dickblatt(?)
Beitrag von: colena82 in 20. Juli 2016, 17:11:02
Dankeschön für die schnelle Bestimmung!!

Dann weiß ich jetzt wie sie gepflegt wird. Ich werde sie aber erst schneiden wenn sie neue Wurzeln hat.

Eine Gekaufte kommt mir nicht ins Haus, ich nehm immer mal wieder Pflanzen auf und päppel sie wieder schön.  ;D



Lieben Gruß Colena
Titel: Re:Ein namenloses Dickblatt(?)
Beitrag von: TropenJunkie in 20. Juli 2016, 17:16:12
bitte nicht ins wasser stellen sondern glei ins subtrat und dann nur mit der Sprühflasche ansprühen, nich gießen ich denke ma die kleene hatte monatelang nasse füße und hat von wasser erstma die nase gestrichen voll ;D ;D ;D

....die kannste auch komplett trocken ohne topf etwas schattig bereitlegen bis du die richtige erde hast und zeit hast fürs schneiden topfen und so
Titel: Re:Ein namenloses Dickblatt(?)
Beitrag von: colena82 in 20. Juli 2016, 19:53:39
Keine Angst, in Wasser bewurzele ich selten. Momentan liegt sie auf dem Küchentisch, ich hab die erde komplett entfernt und jetzt sollen eventuelle Wunden trocknen. Frühestens morgen kommt sie dann in mineralisches Substrat und wird erst gegossen wenn ich merke, dass neue Wurzeln da sind.

Danke nochmal für deine Tips.

LG Colena
Titel: Re:Ein namenloses Dickblatt(?)
Beitrag von: TropenJunkie in 21. Juli 2016, 14:57:58
bitte gern^^