Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Schuggel am 30. März 2007, 20:39:34

Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 30. März 2007, 20:39:34
hallo,

hab mir heute eine  Clivia  gekauft wie es ausieht hat sie schon geblüht hab jetzt im lexikon gelesen ich soll die blüte rausbrechen wie mach ich das ( blöde frage weiss) aber ich will dem pflänzchen ja auch nicht weh tun.
oder kann ich her gehn und einfach mit der schere ab.
und  wo soll ich es abschneiden oder brechen oben unten mitte.

gruss angie
Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 30. März 2007, 21:37:35
keiner ne antwort :'(
Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: lurchlaich63 am 30. März 2007, 21:53:15
Schere oder scharfes Messer, so wenig als möglich stehen lassen.
Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 30. März 2007, 22:07:05
Warum muss mann die denn entfernen?...ich hab die letztes Mal zurücktrocknen lassen und dann irgendwann rausgerissen. Dieses Jahr blüht sie trotzdem ganz schön.
Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: lurchlaich63 am 30. März 2007, 22:11:17
Ich persönlich schneide bei ähnlichen Pflanzen (Clivie habe ich keine) auch nix herum. Angeblich bringt aber der eintrocknende Schaft aber erhebliche Gefahren für Pilzinfektionen (v.a. Botrytis). Profis schneiden sowas sicherheitshalber immer.
Gruß erich!
Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 30. März 2007, 22:14:36
naja vieleicht wart ich noch ein bischen und schlaf mal drüber was ich mit ihr mache das tut mir immer selber so weh wenn ich an so plänzchen mit messer und schere rann muss
Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 30. März 2007, 22:17:24
Ach sooo, ja, das kann ich mir gut vorstellen, wenn es da langsam zu verotten beginnt. Ich danchte immer, die Pflanzen haben für sowas ihr eigenens System irgendwie...

Ja, Schnuggel, das tut mir auch immer weh und dann komme ich immer mit der Begründung, dass in der Natur auch niemand kommt und da rumschnibbelt.
;)
Titel: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: lurchlaich63 am 30. März 2007, 22:22:38
Versuche immer sehr naturnah zu arbeiten, z.B. ohne chem. Spritzmittel, trotzdem ist es keine Natur die wir in unseren vier Wänden haben. In der Natur gießt auch keiner und besprüht auch keiner und da sterben auch unzählige Pflanzen. Wenn ich mir denke wieviel hundert Ahornbäume jedes Jahr in meinem kleinen Garten keimen ist das auch gut so, wenn ich bei den Paradeisern die gleiche Erfolgsquote hätte bekäme ich die Kriese!
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 30. März 2007, 22:39:47
Ach wie süss, hunderte Ahornbäume, jedes Jahr? Muss ja ne riesen Arbeit sein, die alle einzufangen und auszuwildern   :D
Da bleibt für eine ordentliche Tomatina wirklich nicht mehr die Zeit  ;D

Ja, da hast du absolut recht, natürlich sind Wohnzimmer und Natur zwei völlig verschiedene Welten. Bisher dachte ich halt immer, wie z.B. bei meiner Alocasie, dass es der Pflanze gut tut, wenn sie den Saft aus dem absterbenden Blatt zurücksaugen kann. Anscheinend ist das aber doch nicht so.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Lantanos am 30. März 2007, 22:49:37
schuggel, stell dich nicht so an. entweder du schneidest sie ab, was nichts schlimms ist oder du lässt die pflanze ihr ding tun wie in der natur und sie blüht halt mal nicht, weil die ganze kraft in die ausbildung der samen geht. musst selbst entscheiden
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: lurchlaich63 am 30. März 2007, 22:52:31
ist sicher schwer zu entscheiden wann die Gefahr einer Infektion größer wird als der Nutzen, dass die Pflanze noch Nährstoffe aus dem Blatt entziehen kann.
Wenn es geknickt und welk ist, ist es ganz sicher vorbei, die Reserven wurden aber schon viel früher mobilisiert.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 30. März 2007, 22:53:40
lantanos ich hab halt immer schiss davor ich schneide sie falsch ab und dann ist das pflanze hin.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 30. März 2007, 22:56:43
OK, danke Erich  ;)
Jetzt weiss ich, was ich wissen wollte  :)

Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 31. März 2007, 13:14:54
hallo,

noch mal wollte heute ran mit dem messer an die clivie.
nun sind mir doch wieder zweifel auf gekommen was ist wenn sie doch noch nicht geblüht hat weis nemlich erlich gesagt nicht wirklich wie die verblüht aussieht habs halt vermutet. häng mal ein foto an vieleicht kann mir einer von euch sagen ob sie hat oder doch noch nicht hat. ???
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Nina am 31. März 2007, 14:21:41
Hallo Schuggel,
meine hat leider noch nie geblüht, deshalb kann ich dir da so garnicht weiterhelfen. Warte doch einfach erstmal mit abschneiden und schau was sich tut. Mit lauwarmen Wasser kannst du sie evtl zum blühen animieren.
LG Nina
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: lurchlaich63 am 31. März 2007, 21:25:38
ob das jetzt Blütenknospen oder junge Samenkapseln sind kann ich nicht sicher sagen (habe eben keine Clivie) ich tippe aber auf Samenkapseln...
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 31. März 2007, 22:49:31
Meine Blühende steht grad drüben im Bauernhaus, werd sie sonst morgen mal anschauen gehen, so genau hab ich das noch nie gemacht, dann kann ich sicher auch was dazu sagen.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 31. März 2007, 23:25:52
das wäre super smilla
danke schonmal
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 31. März 2007, 23:43:32
So im voraus würde ich schon sagen, dass es Samenkapseln sind, wäre aber ne Sünde, diese abzuschneiden, wenn es doch nicht so ist.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 31. März 2007, 23:51:01
deswegen ja bin ich mir so unsicher ob ich soll oder nicht .
wenn ich es nicht wirklich weis ob sie schon oder ob sie noch nicht geblüht hat. ich weis es echt  nicht war ein 2 euro schnäpchen vom Hornbach.
ich hab mir gedacht naja wenn die die so günstig raus haun da wird die bestimmt schon geblüht haben.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: lurchlaich63 am 01. April 2007, 00:07:47
Habs mir nochmal angeschaut und glaube jetzt, es könnten doch eher Knospen sein?? Warte ab, wir werden sehen!
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 01. April 2007, 00:26:28
muss ich noch irgendwas beachten das sie dann auch blüht.

hab sie gestern erstmal umgetopft (hoffe das ist jetzt net irgendwie schlimm net da ich sie aus dem gleichgewicht gebracht hab). sie sah so traurig aus in ihrem mini wini baumarkttopf . und als ich sie aus dem mini wini topf drausen hate (was sehr schwer war) sah ich erst mal das sie im prinzip keine erde mehr hate sondern nur noch aus richtig dicken wurzeln bestand.also war für mich klar höchste zeit für ein neuen topf.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 01. April 2007, 10:30:07
Hallo Schnuggel,

hab mir meine jetzt angesehen und würde auch auf Blühten tippen. Anbei noch ein paar Fotos zum selber vergleichen.

War grad selber über meine Klivie erstaunt, ich behandle sie super mies und nun hat sie gleich 3 Blühtenschäfte. Was mich etwas irritiert ist, dass auch der einjährige blüht.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Flower61 am 01. April 2007, 11:35:22
@Schuggel
guck mal was ich so im Internet über die Clivie gefunden habe
evtl. hilft Dir das ja weiter
hoffentlich hast Du sie jetzt nicht mit dem umtopfen durcheinander
gebracht, ich hätte sie erst nach der Blüte in frische Erde gegeben
drück Dir die Daumen das sie dennoch blüht
lg Flower

http://www.webheimat.at/forum/Garten-Pflanzen-Forum/Zimmerpflanzen-Clivia-Clivie.html
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 01. April 2007, 13:08:35
danke smilla

naja dann werd ich mal abwareten was sich noch tut. werde euch auf dem laufenden halten.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 07. April 2007, 20:26:06
Und?...hat sich mittlerweile schon was getan?
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 07. April 2007, 20:29:57
nö ist immer noch so wie ich sie gekauft habe.
ich glaub auch sie ist böse mit mir weil ich sie umgetopft habe. und wird nicht blühen :'( :'(
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 07. April 2007, 20:35:15
Ach schade, aber kommt Zeit kommt Blühte :D
(spätestens im nächsten Frühjahr ;D)

Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 07. April 2007, 20:37:31
das hoffe ich jetzt mal auch das es dann nextes jahr kommt.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Nina am 09. April 2007, 00:42:31
Hallo Schuggel,
hab mir sagen lassen, dass Klivien nicht gern umgetopft werden wollen, da sie enge Töpfe mögen, hoffentlich klappt das ja mit der Blüte noch :)

LG Nina
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 09. April 2007, 00:53:59
ja nu ist es schon zuspät nina ist schon passiert.
und wenn dieses jahr nicht vieleicht nextes jahr.drück mir die daumen
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Nina am 09. April 2007, 00:57:54
Fest drück drück drück. Aua das tut ja weh :D
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 09. April 2007, 00:58:44
na so dolle nu auch nicht das es weh tut  :D
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Sylvi am 12. April 2007, 18:38:48
Meine Clivie kommt auch grad wieder zum Blühen   ;) und nach der Blüte hab ich bisher immer alles weggeschnitten.Und Umgetopft hab ich sie noch nie,die mögen das nicht  !!!!!!
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 16. April 2007, 20:57:12
jeppi ein von den knospen platz auf.
wenigstens eine blüte  :D
den der rest der kapseln ist abgeflogen :'(
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Nina am 19. April 2007, 22:43:21
Schade :'(
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 19. April 2007, 22:44:33
na eine ist besser wie keine  :D
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 08. Mai 2007, 14:05:13
sagt mal leute wie lang dauerten das bis die blüht die hat seit wochen ne dicken knobel oben drauf aber passieren tut nix.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 08. Mai 2007, 14:07:53
Sind das nicht die Samenkapseln, so langsam neigt sich die Blühtezeit dem Ende zu...hast du vielleicht ein Bild davon?
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 08. Mai 2007, 14:16:18
ja ein schlechtes
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 08. Mai 2007, 14:22:25
Wenn es Kapseln sind, sehen sie oben  so aus, als wär was abgebrochen.

Kann leider nicht viel erkennen...sind vermutlich schon Kapseln...da es eh nur noch zwei sind, würd ich eine aufmachen.
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 08. Mai 2007, 14:33:11
ok hab eine aufgemacht drinne ist so was in der art wie ne traube
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Smilla am 08. Mai 2007, 14:35:04
Dann sind es Kapseln, brauchst also nicht mehr auf die Blühte warten ;)
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Schuggel am 08. Mai 2007, 14:49:27
ok kann ich also das ganze ding jetzt abschneiden
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: bamboo666 am 08. Mai 2007, 21:27:41
Ja
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Nina am 08. Mai 2007, 23:34:55
Ritsche Ratsche :D
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: bamboo666 am 09. Mai 2007, 01:08:23
Nix sägen, liebe Nina. Schneiden....schnippschnapp Blüte ab!
Titel: Re: Wie und wo Klivie nach der Blüte abschneiden
Beitrag von: Tsui am 17. Mai 2007, 14:58:49
Hallo Schnuggel,
hallo alle anderen!  ;D

Ich bin auch stolze Besitzerin einer Clivie... die blüht und blüht und blüht.

Mich hat auch die Frage beschäftigt, ob - und wenn ja wie - ich den Stängel der ehmals die Blüten trug, abschneiden soll. Da meine Clivie schon mehrmals geblüht hat (hab sie schon fünf oder sechs Jahre), habe ich schon verschiedene Methoden probiert. Ich glaube, es ist wirklich egal, ob Du ihn abmachst oder dran läßt - meine Clivie hat immer wieder wunderbar geblüht. Die letzte Blüte - die jetzt seit ein paar Tagen "abfällt" war besonders toll!

Ich habe die Clivie schon zweimal umgetopft, weil sie gut gewachsen ist und alle Erde sozusagen "aufgegessen" hatte: Ihre Wurzeln schauten schon oben raus! Das Umtopfen hat sie immer gut vertragen und ist auch schell wieder gewachsen.

Zu guter Letzt noch eine Anmerkung zu deinen "Kapseln" (Schnuggels Posting vom 31. März): So sieht der Pflanzenstängel aus, nachdem alle Blüten abgefallen sind!
Auf meinem Bild, das ich mal hier anfüge, sieht man den alten Stängel, noch unten rechts am Bildrand zwischen allen Blüten rausgucken!

Ein neu heranwachsender Blütenstrang sieht aus wie auf Smillas Bild Nr. 3: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=dlattach;topic=1758.0;attach=5782;image

Soweit mein "Senf" zum Thema Clivie!
Beste Grüße,

Tsui.