Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Haaperi in 31. Mai 2016, 21:53:01

Titel: Pflanzen Terrarium ohne Tageslicht möglich?
Beitrag von: Haaperi in 31. Mai 2016, 21:53:01
und nochmals Hallo!
Ich war jetzt doch nochmal im Gartencenter und hätte am liebsten den halben Laden eingepackt  :D
Ich habe leider nur so wenig Fenster und keins an der Süd Seite, zudem extrem schmale Fensterbänke.
Die folgenden Fotos sind alle im Gartencenter gemacht worden.
Vor allem die Karnivore und Kaktenn gefallen mir jedes mal unheimlich gut, am liebsten viele auf einer Fläche und verschiedene Arten, im Endeffekt so wie man sie immer dort sieht.
Ich mag Terrarien unheimlich gerne, habe bis jetzt aber nur Erfahrung mit Tierbesatz. Nun denke ich über ein Pflanzen Terrarium nach, ich hätte einen schönen Platz im Wohnzimmer, an dem das Terrarium gut aussehen würde. Das Problem: Es kommt kein Licht in diese Ecke. Sprich, gibt es eine Lösung mit einer rein künstlichen Beleuchtung und ggf Beheitzug ( die Temeraturen würde ich denke ich hinbekommen)? Was haltet ihr davon?
Ein wenig habe ich schon gegoogelt und so wie es sich anhört sind Karnivoren Terratrien nicht so Anfänger geeignet. Wie sähe das mit Kakteen ( z.B die auf den Fotos?) aus?
Generell würde ich die Terrarium gestalten wollen, kleine Landschaften konstruieren und nicht einfach Töpfe in einen Glaskasten stellen. Die Pflanzen sollen nach Möglichkeiten eingepflanzt werden.
Mit Karnivoren habe ich auch überhaupt keine Erfahrungen, mit Kakteen bedingt. Ich hatte 2 bei meinen Eltern, die ich da lies als ich auszog aus Angst, dass sie hier eingehen. Einer von den beiden war ein Geschenk vor etlichen Jahren, dieser blühte sogar regelmäßig mit kleinen weißen Blüten. Der andere steht auch seit Jahren dort, blühte aber nie. Ich liebe diesen blühenden Kaktus, aber er soll da bleiben wo er gut wächst.
Die kleinen auf den Fotos finde ich wunderschön, was halltet ihr davon?
Auf einem Foto seht ihr diese Runden Glastöpfe, in dem auch einige Pflanzen verkauft werden. Nur schön fürs Auge aber schlecht für die Pflanzen? Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten, ich bin so euphorisch! Ach ja, es muss auch alles sicher vor meinen Stubentigern sein!

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9255/fotos/20160531_130416_preview_310516222226.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9255/fotos/20160531_130413_preview_310516221947.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9255/fotos/20160531_122538_preview_310516221922.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/9255/fotos/20160531_122502_preview_310516221857.jpg)
Titel: Re:Pflanzen Terrarium ohne Tageslicht möglich?
Beitrag von: matucana in 31. Mai 2016, 22:22:43
Kakteen im Zimmer ist schwierig, weil die meisten eine kühle Winterruhe brauchen. Kakteen unter Kunstlicht ist schwierig, weil die meisten krachend viel Licht brauchen. Beides zusammen ist vielleicht nicht unmöglich, aber ob da schöne Kakteen bei entstehen, bezweifle ich. Ich würde es definitiv nicht machen.

Übrigens sind da nicht alles Kakteen auf den Bildern. Im ersten Bild links ist eine Euphorbia, das zweite zeigt eine monströse Stapelia im Vordergrund.

Von Carnivoren versteh ich nix, die find ich unattraktiv.

Die Glasgefäße haben den Sinn, lokal die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, was für Moorpflanzen wichtig ist. Allerdings ist dann auch die Schimmelgefahr größer.
Titel: Re:Pflanzen Terrarium ohne Tageslicht möglich?
Beitrag von: Daruma in 31. Mai 2016, 22:31:23
Sollen die Tiere da auch drin wohnen bleiben? Dann wäre darauf zu achten, dass die sich mit den Pflanzen vertragen. Und andersrum auch.

Das Thema hatten wir schon mehrfach, such mal nach Aquarium im Forum, da findest du zum Beispiel sowas:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=15129.msg194162#msg194162
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=11782.msg147458#msg147458
Titel: Re:Pflanzen Terrarium ohne Tageslicht möglich?
Beitrag von: Haaperi in 31. Mai 2016, 23:13:33
Nein es soll wenn ein reines Pflanzenterrarium sein. Oder
Oder Halt Aquarium. Ist ja auch noch nichts gekauft an Gefäßen
Würde ich dann von Anfang an auf die Pflanzen abstimmen wollen.
Aber gut, dann fällt das Wüstenterra wohl leider weg. Ich lese mir die anderen Beträge durch, danke
Titel: Re:Pflanzen Terrarium ohne Tageslicht möglich?
Beitrag von: TropenJunkie in 23. Juni 2016, 20:27:38
hallo und guten Abend Haaperi,

wenn du es doch versuchen möchtest, dann solltest du auf den genauesten bodengrund achten, was zb kakteensubstrat und drenage angeht....ich hab selbst 13 terras und einmal zu viel gesprüht und es wird sehr feucht =) allerdings brauchen das schlangen und vogelspinnen auch.

ob du dauerhaft Kakteen im terra gepflegt bekommst müsste man ausprobieren....

....als Beleuchtung kann ich dir nur von lucky Reptile die bright sun lampen empfehlen

das sind echt klasse lampen .....beste lichtausbeute, wärme und uv Anteil

aber Vorsicht lampen ansich kosten ungf 44€ (die kleinen) und du brauchst zu jeder einzelnen lampe ein vorschaltgerät (kleinste größe etwa 70€)

ein bekannter von mir hat seine karnivoren (nepenthes, sonnentau und sarrazenien)
in einem terra gut gepflegt.....die kühlung hat er mit extra bestellten und verkabeltren PC-Lüftern bewerkstelligt.

so und nun viel spass beim drüber nachdenken und goggeln xD